Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Projekten zur Geldwäsche- und Betrugsprävention und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: S-Kreditpartner ist ein Teil der Sparkassen-Familie, spezialisiert auf Auto- und Konsumentenfinanzierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung von 16 Euro pro Stunde, flexible Arbeitszeiten und moderne Büros.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug bei und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, gute Microsoft-Office-Kenntnisse und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und eine kreative Arbeitsumgebung mit Obst und Getränken.
S-Kreditpartner – unser Name ist Programm. Und der macht auf den ersten Blick deutlich: Wir gehören zur Familie der Sparkassen. Als spezialisierter Verbundpartner bündeln wir die Aktivitäten für die Auto- und Konsumentenfinanzierung. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern wollen wir die Position der Sparkassen-Finanzgruppe in diesen Geschäftsfeldern stärken. Du möchtest gemeinsam mit einem engagierten Team aktiv dazu beitragen, Geldwäsche und Betrug wirksam zu verhindern? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Aufgaben:
- Unterstützung im Rahmen von Projekten in den Bereichen Geldwäsche- und Betrugsprävention, z. B. Einführung von neuen Produkten sowie Begleitung von Beratungs- und Kontrollaufgaben im Hinblick auf die unterschiedlichen Fachbereiche der Bank
- Unterstützung bei der Einführung einer neuen Geldwäsche-Software
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von internen Schulungen
- Unterstützung bei der Dokumentation von Kontrollhandlungen, Geldwäschebearbeitung, Strafanzeigen und Verdachtsmeldungen
- Erstellung und Aktualisierung von Prozessdokumentationen und Arbeitsanweisungen
Profil:
- Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise zuvor abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann
- Vorzugsweise studienbegleitende Praxiserfahrung
- Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse, SQL-Kenntnisse sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung mit einem Stundenlohn von 16 Euro zum Einstieg
- Gute Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Privatleben
- Förderung Deiner individuellen Entwicklung durch eine umfassende Einarbeitung sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze in unserem zentral gelegenen Office in der Nähe des U‑Bahnhofes Berliner Straße
- Betriebliche Gesundheitsförderung z. B. Betriebsarzt, Grippeschutzimpfungen, Beratungsangebote
- Regelmäßige Firmenevents und Sportangebote, z. B. Sommerfest und Weihnachtsfeier, Tischtennis, Yoga und Firmenlauf etc.
- Kreativ- und Kollaborationsetage SKPhub inkl. Obstkorb und Getränkeauswahl
Werkstudent Geldwäsche- und Betrugsprävention (m/w/d) Arbeitgeber: S-Kreditpartner GmbH
Kontaktperson:
S-Kreditpartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Geldwäsche- und Betrugsprävention (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Geldwäsche- und Betrugsprävention. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen zur Verbesserung der Prozesse bei S-Kreditpartner beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Softwarelösungen im Bereich Geldwäsche vor. Wenn du Kenntnisse in SQL hast, hebe diese hervor und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden kannst, um die neuen Systeme bei S-Kreditpartner zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Unternehmensziele. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Motivation zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Geldwäsche- und Betrugsprävention (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über S-Kreditpartner und die Sparkassen-Finanzgruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Geldwäsche- und Betrugsprävention wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft Office und eventuell SQL.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Praktika ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Kreditpartner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über Geldwäsche- und Betrugsprävention sowie die spezifischen Herausforderungen in der Finanzbranche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du analytisch denken oder Probleme lösen musstest. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du für die Position geeignet bist.
✨Kenntnisse in Microsoft Office und SQL
Da sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du mit den gängigen Programmen vertraut bist. Wenn du SQL-Kenntnisse hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.