Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unsere zentrale API-Plattform in einem agilen Team weiter.
- Arbeitgeber: S-Management Services GmbH ist ein innovativer Partner der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das neueste Technologien nutzt und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine vertragliche Probezeit und zahlreiche Firmenevents warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job DescriptionDie S-Management Services GmbH ist ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und Partner für Business-Lösungen im Firmenkunden- und Immobiliengeschäft sowie im Formular- und Nachhaltigkeitsmanagement. Ihre Expertise ist es, Lösungen vom Konzept bis zur Umsetzung zu gestalten und in bestehende Business-Prozesse und IT-Landschaften sinnvoll zu integrieren. Mit Kopf, Herz und Hand ist die S-Management Services der #BusinessMöglichMacher in der DSV-Gruppe, dem zentralen Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe. Du entwickelst gemeinsam in einem agilen Team unsere zentrale API-Plattform weiter Du bist für die Softwarearchitektur der API-Plattform verantwortlich, erstellst technische Konzepte, stimmst Dich eng mit den Entwicklern ab und stellst die Einhaltung unserer Vorgaben in diesem Bereich sicher Du führst Schnittstellenabstimmungen mit internen und externen Partnern durch Du unterstützt das Produktmanagement bei der Einschätzung von Anforderungen in Bezug auf deren technischer Machbarkeit und schätzt Entwicklungsaufwände Optimalerweise verantwortest du die Teststrategie für die API-Plattform Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine IT-orientierte Ausbildung oder anders erworbene vergleichbare Qualifikationen mit Du bist vertraut mit agilen Entwicklungsvorgehen (Scrum, XP) und ein begeisterter Teamplayer Du hast fundierte Erfahrung in den Bereichen Regulatorik, sichere Webservices und IT-Infrastruktur Du besitzt fundierte vertiefte Berufserfahrung in der Planung und Entwicklung von Software im Java-Ökosystem. Insbesondere in der Spring-Welt, mit Fokus auf Spring Boot, fühlst Du Dich zuhause Wir entwickeln unsere Plattform kontinuierlich unter Berücksichtigung der neusten Trends und Technologien weiter. Das macht uns viel Spaß und sollte auch zu Dir passen Gute Deutschkenntnisse, mindestes auf Niveau C1 AltersvorsorgeMobiles ArbeitenFlexible ArbeitszeitUrlaubstage plusIndividuelle WeiterbildungBikeleasingSportangeboteKantineFirmeneventsKeine vertragliche ProbezeitJBRP1_DE
IT-Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: S-Management Services GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe
Kontaktperson:
S-Management Services GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Architekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei S-Management Services GmbH arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich API-Entwicklung und Softwarearchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere im Java-Ökosystem und in der Spring-Welt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum und XP auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von S-Management Services. Informiere dich über ihre Projekte und Werte und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Mission des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die S-Management Services GmbH und ihre Rolle innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Softwarearchitektur und API-Entwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Java, Spring Boot und agilen Methoden wie Scrum.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des IT-Architekten bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Schnittstellenabstimmungen und Teststrategien ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden, insbesondere wenn du das C1-Niveau nachweisen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Management Services GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die S-Management Services GmbH und ihre Rolle innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als IT-Architekt zu leben.
✨Bereite technische Konzepte vor
Da du für die Softwarearchitektur der API-Plattform verantwortlich bist, solltest du einige technische Konzepte oder Lösungen vorbereiten, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und dein technisches Verständnis.
✨Demonstriere Teamarbeit
Betone deine Erfahrungen in agilen Teams und wie du als Teamplayer zur Verbesserung von Projekten beigetragen hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Sprich über aktuelle Trends
Da das Unternehmen Wert auf die neuesten Trends und Technologien legt, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich API-Entwicklung und Java-Ökosystem informieren. Diskutiere, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren würdest.