Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unsere zentrale API-Plattform in einem agilen Team weiter.
- Arbeitgeber: S-Management Services GmbH ist ein Partner der Sparkassen-Finanzgruppe für innovative Business-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die neuesten Technologien nutzt und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Keine vertragliche Probezeit und zahlreiche Firmenevents warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Die S-Management Services GmbH ist ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und Partner für Business-Lösungen im Firmenkunden- und Immobiliengeschäft sowie im Formular- und Nachhaltigkeitsmanagement.
Ihre Expertise ist es, Lösungen vom Konzept bis zur Umsetzung zu gestalten und in bestehende Business-Prozesse und IT-Landschaften sinnvoll zu integrieren.
Mit Kopf, Herz und Hand ist die S-Management Services der #BusinessMöglichMacher in der DSV-Gruppe, dem zentralen Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Du entwickelst gemeinsam in einem agilen Team unsere zentrale API-Plattform weiter
- Du unterstützt das Produktmanagement bei der Einschätzung von Anforderungen in Bezug auf deren technischer Machbarkeit und schätzt Entwicklungsaufwände
- Du arbeitest eng mit Softwarearchitekten und -architektinnen zusammen, damit wir gemeinsam immer auf dem aktuellen Stand der Technik sind
- Analyse von Problemen oder Fehlerkorrekturen? Haben wir leider auch noch nicht zu 100% vermeiden können, weshalb auch dies zu deinem Aufgabengebiet gehören wird
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium Spektrum der Informatik, eine IT-orientierte Ausbildung oder anders erworbene vergleichbare Qualifikationen mit
- Du besitzt fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung im Java-Ökosystem. Insbesondere in der Spring-Welt, mit Fokus auf Spring Boot, fühlst Du Dich zuhause
- Darüber hinaus kennst Du Dich auch mit den weiteren Werkzeugen im Bereich Software-entwicklung aus, wie git, CI/CD, Sonarqube und Container mit Docker
- Du bist vertraut mit agilen Entwicklungsvorgehen (Scrum, XP) und ein begeisterter Teamplayer
- Wir entwickeln unsere Plattform kontinuierlich unter Berücksichtigung der neusten Trends und Technologien weiter. Das macht uns viel Spaß und sollte auch zu Dir passen
- Gute Deutschkenntnisse, mindestes auf Niveau C1
- Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeit
- Urlaubstage plus
- Individuelle Weiterbildung
- Bikeleasing
- Sportangebote
- Kantine
- Firmenevents
- Keine vertragliche Probezeit
JBRP1_DE
Softwareentwickler (m/w/d) Spring Boot Arbeitgeber: S-Management Services GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe
Kontaktperson:
S-Management Services GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Spring Boot
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Spring Boot und Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu agilen Methoden übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit CI/CD, Git und Docker zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem agilen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Spring Boot
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf Java, Spring Boot und agile Entwicklungsmethoden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere im Java-Ökosystem und mit Spring Boot. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die S-Management Services GmbH interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für agile Methoden und Teamarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Management Services GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Spring Boot und das Java-Ökosystem hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da das Unternehmen Wert auf agile Entwicklungsmethoden legt, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von Scrum oder XP hast. Bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die S-Management Services sucht nach einem begeisterten Teamplayer. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen entwickelt seine Plattform kontinuierlich weiter. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien und Trends zu lernen und dich ständig weiterzuentwickeln. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.