Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere digitale Produkte und optimiere deren Performance für Sparkassen.
- Arbeitgeber: S-Markt & Mehrwert GmbH ist ein innovativer Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft digitaler Finanzprodukte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Data Analytics und Erfahrung im Produktmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG ist als zentrale Servicegesellschaft der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 1.150 Mitarbeitern für Sparkassen, deren Verbundpartner und weitere Auftraggeber bundesweit tätig. Wir liefern leistungsstarke und kundenzentrierte Lösungen, die immer auf der Höhe der Zeit sind. Das heißt: digital, individuell und innovativ.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte in Halle (Saale), Berlin oder Hamburg in Voll- oder Teilzeit einen Product Performance Manager (m/w/d).
- Analyse zur Nutzung und Performance digitaler Produkte für Sparkassen (z. B. eID, Videolegitimation, Filial-Ident, Kontowechselservice, Kundencockpit)
- Identifikation von Optimierungspotenzialen auf Basis von Zahlen, Daten und Fakten
- Entwicklung und Monitoring von KPIs zur permanenten Erfolgsmessung
- Weiterentwicklung der Steuerungswerkzeuge und regelmäßige Überprüfung der Datenqualität
- Ableitung und Umsetzung gezielter Maßnahmen zur Steigerung der Produktperformance und –nutzung
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Vertrieb, Controlling, IT und Sparkassen zur Optimierung der Lösungen
- Erstellen von Berichten und Präsentationen für Stakeholder sowie erster Ansprechpartner für Controlling
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Data Analytics, Digital Business oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Produktperformance, Business Intelligence oder Produktmanagement, idealerweise im Finanz- oder Sparkassenumfeld
- Sicherer Umgang mit Datenanalysen und KPIs (z. B. Conversion Rates, Nutzungshäufigkeit, Customer Journeys) sowie Erfahrung im Umgang mit Reporting- und Analysetools von Vorteil
- Verständnis für digitale Finanzprodukte und deren Marktanforderungen
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich aufzubereiten
Wir bieten:
- Einen sicheren Job in einem familienfreundlichen Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Homeoffice für Deine Work-Life-Balance
- Job-Rad-Leasing, Sportangebote sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Regelmäßige Mitarbeiterevents und gemeinsame Erlebnisse zur Stärkung des Teamgeistes
- Vorteile unserer S-Reisewelt mit 5% Reisepreisrückerstattung sowie Shoppingrabatte auf verschiedene Produkte, Services, Tickets und vieles mehr
- Inhouse Schulungen unserer Akademie sowie individuelle, externe Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Product Performance Manager (m/w/d) Arbeitgeber: S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Performance Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Finanzbranche oder im Produktmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Finanzprodukte. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie du zur Optimierung der Produktperformance beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu KPIs und Datenanalysen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du regelmäßig Berichte und Präsentationen für Stakeholder erstellen musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Performance Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product Performance Manager zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Produktperformance und Datenanalyse.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich Business Intelligence oder Produktmanagement hinzu. Zeige, wie du KPIs entwickelt und optimiert hast.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten betonst. Verwende klare und prägnante Sprache, um komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die digitalen Produkte, die du analysieren wirst. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für deren Nutzung und Performance hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du KPIs analysiert oder Produktoptimierungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da der Job stark auf Datenanalysen basiert, solltest du deine analytischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an Datenanalysen und Reporting betreffen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.