Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Bereich Software Engineering.
- Arbeitgeber: Die s.Oliver Group ist ein internationales Fashion- und Lifestyleunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterrabatte, Fahrtkostenzuschuss und Zugang zu einem betriebseigenen Gesundheitsstudio.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, individuelle Schulungen und Unterstützung durch Mentoren bieten dir das ideale Karrieresprungbrett.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur und praktische IT-Erfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines dynamischen Teams!
DAS ERWARTET DICH
Dein Bachelor Studium beginnt zum Wintersemester 2025/2026 und dauert 3 Jahre, in denen du im 3-Monats-Rhythmus zwischen den Theorie- und Praxisphasen wechselst. Die Theoriephasen an der Dualen Hochschule Heilbronn vermitteln dir das nötige Know-how, um als nächster Mr. Robot in einem internationalen Fashion- und Lifestyleunternehmen wie der s.Oliver Group durchzustarten. Während der Praxisphasen wirst du in verschiedenen IT-Abteilungen eingesetzt und hast dort vielfältige Tätigkeitsfelder – schwerpunktmäßig beschäftigst du dich mit dem Thema Software Engineering. Als eines unserer Young Talents übernimmst du von Anfang an spannende Aufgaben und eigene Projekte – besondere Benefits sind die individuell auf dich abgestimmten Schulungen in der s.Oliver Academy und die Unterstützung von Ausbildern und Mentoren. Mit der Kombination aus Praxis und Theorie erhältst du wertvolle Insights in sämtliche für dich relevante Bereiche – damit bieten wir dir das ideale Sprungbrett für deine Karriere.
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast ein sehr gutes bis gutes (Fach-)Abitur.
- Du magst vielleicht kein zweiter Steve Jobs sein, konntest aber bereits ein paar praktische IT-Erfahrungen sammeln und willst deine Skills nun vertiefen.
- Auch komplexe Sachverhalte analysierst du im Handumdrehen und dank deines strukturierten Denkvermögens hast du schon den einen oder anderen Tetris-Highscore geknackt.
- Du bist aufgeschlossen und ganz nach dem Motto „get shit done“ möchtest du dich spannenden Herausforderungen stellen und Erfahrungen sammeln.
DEINE BEWERBUNG
Wir freuen uns über deine vollständige Online-Bewerbung. Deine Bewerbung wird innerhalb der S.OLIVER GROUP bearbeitet.
DAS BIETEN WIR
- attraktive Mitarbeiterrabatte
- Fahrtkostenzuschuss öffentlicher Verkehrsmittel
- betriebseigenes Gesundheitsstudio s.O Gym und weitere Sportangebote
- Betriebsarzt
- E-Bike Leasing
- E-Ladesäulen am HQ
- Mitarbeiterangebote beim Vorteilsprogramm "Corporate Benefits"
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) im Bereich Software Engineering Arbeitgeber: s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) im Bereich Software Engineering
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Software Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei s.Oliver herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Software Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Das zeigt, dass du strukturiert denkst und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke s.Oliver und deren Produkte. Recherchiere das Unternehmen und überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Eine authentische Leidenschaft für die Branche kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) im Bereich Software Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die s.Oliver Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die s.Oliver Group informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante IT-Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das Software Engineering wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei der s.Oliver Group interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT und Software Engineering sowie deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Software Engineering handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für Technologie und Innovation zeigen. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich in deiner Freizeit mit IT-Themen beschäftigst oder welche Projekte du bereits umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der s.Oliver Group zu erfahren. Frage nach den Schulungen in der s.Oliver Academy oder wie das Mentorenprogramm funktioniert. Das zeigt dein Interesse an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies könnte eine Herausforderung in einem Projekt oder eine technische Schwierigkeit sein, die du überwunden hast. Zeige, dass du strukturiert und analytisch denkst.