Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Social-Media-Kanäle und entwickle kreative Inhalte.
- Arbeitgeber: Die S.OLIVER GROUP ist ein führendes Modeunternehmen mit bekannten Marken.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer kreativen Community und forme die digitale Markenwelt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Kommunikation und erste Erfahrungen im Social Media Management.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Agenturen und internen Teams zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Social Media Manager (M/W/D) Datum der Aktualisierung : 15.05.2025 Berufsfelder : Kommunikation Vertragsform : Festanstellung Arbeitszeit : Vollzeit Vorstellung des Unternehmens – S.OLIVER GROUP Sicher kennst du uns aus deinem eigenen Kleiderschrank: s.Oliver, comma, QS, LIEBESKIND BERLIN, COPENHAGEN STUDIOS und lala Berlin – das alles sind Marken der S.OLIVER GROUP. Seit über 50 Jahren immer in Mode. Inspiriert vom Unternehmergeist unseres Gründers Bernd Freier gehen wir selbstbewusst in die Zukunft. Wir treffen Entscheidungen schnell und konsequent und gestalten unser Unternehmen sowie die Modebranche aktiv: mit Leidenschaft, Teamgeist, Expertise und Innovationsfreude. Dafür suchen wir neue Talente, die unsere Begeisterung für Mode teilen und den zukünftigen Erfolg der S.OLIVER GROUP mitgestalten möchten. Create! Don\’t hesitate. Stellenbeschreibung Social Media Channels sind für dich mehr als nur digitale Kanäle? Du findest auf TikTok, Instagram oder bei Influencer:Innen Inspiration und tauchst gern in digitale Markenwelten ein? Als Social Media Manager (m/w/d) hast du die Chance, unsere digitale Markenwelt mitzugestalten Denn du verantwortest und koordinierst die erfolgreiche Bespielung unserer Social-Media-Kanäle im Rahmen der gesamtheitlichen Brandkommunikation. Dabei unterstützt du bei der konzeptionellen und inhaltlichen Content-Planung in Zusammenarbeit mit Agenturen und internen Schnittstellen Deinem Auge entgeht nichts: Du hast die definierten KPIs im Blick, erstellst entsprechende Reports und formulierst Ableitungen für zukünftige Content-Produktionen Du steuerst das Community Management mit Hilfe von in- und externen Partnern. Dabei bist du eng mit Corporate Communications und dem Customer-Service vernetzt Du hast stets den Wettbewerb, die Entwicklungen der Plattformen sowie Trends im Blick und setzt neue Impulse für s.Oliver Profil Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Medien, Kommunikation, BWL mit Schwerpunkt Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation sowie erste Berufserfahrung im Bereich Social Media Management Der Umgang mit Social Media Analyse- und Trackingtools stellt für dich kein Problem dar und die Erstellung von Reportings zur Erfolgsmessung ist für dich fester Bestandteil deiner täglichen Arbeit Du hast ein ausgeprägtes Interesse an digitalen Themen und ein sehr gutes Gespür für Trends und zielgruppen- und plattformspezifischen Content Du bist in der Steuerung von Agenturen und externen Partner geübt und weißt, wie wichtig ein gutes Briefing ist Als Teamplayer und Kommunikationstalent (auch auf Englisch) punktest du darüber hinaus in stürmischen Zeiten mit deiner strukturierten und analytischen Vorgehensweise
Social Media Manager (M/W/D) Arbeitgeber: s.Oliver Group
Kontaktperson:
s.Oliver Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der S.OLIVER GROUP zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung. Oft können Insider-Informationen dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Verfolge die Social-Media-Kanäle von S.OLIVER und analysiere deren Content-Strategie. Überlege dir, wie du deren Markenbotschaft weiterentwickeln würdest und bringe diese Ideen in das Vorstellungsgespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Social Media Management zu präsentieren. Zeige, wie du KPIs erreicht oder übertroffen hast und welche Strategien du dafür eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Bleibe über aktuelle Trends in der Modebranche und auf Social-Media-Plattformen informiert. Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren, die S.OLIVER helfen könnten, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die S.OLIVER GROUP und ihre Marken. Verstehe die Unternehmenswerte und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Social Media Management hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie den Umgang mit Analyse- und Trackingtools sowie deine Erfolge in der Content-Planung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Mode und digitale Medien zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Social Media Managers bist und wie du zur Markenkommunikation beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei s.Oliver Group vorbereitest
✨Kenntnis der Marken
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Marken der S.OLIVER GROUP. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Zielgruppen verstehst und wie du diese in deiner Social Media Strategie ansprechen würdest.
✨Trends und Plattformen im Blick
Bereite dich darauf vor, aktuelle Trends in den sozialen Medien zu diskutieren. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu nennen und wie du diese für s.Oliver adaptieren könntest.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Analyse- und Trackingtools zu sprechen. Erkläre, wie du KPIs definierst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Performance von Social Media Kampagnen zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamplayer-Qualitäten hervor. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Agenturen oder internen Teams zusammengearbeitet hast, und wie du ein effektives Briefing erstellt hast.