Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte innovative Payment-Lösungen und entwickle neue digitale Produkte.
- Arbeitgeber: Wir sind das Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Bezahlens gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalen Lösungen und Grundkenntnisse im Payment-Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen innovatives Payment erlebbar. Jetzt und in Zukunft. Wir sind das Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe am Standort Stuttgart. Für die Sparkassen in Deutschland entwickeln und vermarkten wir ganzheitliche und omnikanal-fähige Payment- und Mehrwertlösungen im digitalen Umfeld. Unser Produkt- und Serviceportfolio beinhaltet kontaktloses und mobiles Bezahlen.
Applikationsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe
Kontaktperson:
S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Payment und digitale Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Produkte den Markt beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Payment-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Anwendung von Technologien im Payment-Bereich zu teilen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Kenntnisse hast, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Integration von Omnikanal-Lösungen beziehen. Zeige, dass du die Bedeutung einer nahtlosen Kundenerfahrung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Payment-Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Sparkassen-Finanzgruppe konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu arbeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Applikationsmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im digitalen Zahlungsverkehr und in der Entwicklung von Softwarelösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Payment-Lösungen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends im Payment-Bereich und die spezifischen Lösungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige, dass du ein Interesse an innovativen Technologien hast und verstehe, wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten als Applikationsmanager unter Beweis stellen und zeigen, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den zukünftigen Projekten im Bereich Payment.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.