Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Payment-Lösungen und arbeite an Cloud-Anwendungen mit Containertechnologien.
- Arbeitgeber: S-Payment ist Teil der DSV-Gruppe und treibt Payment-Innovationen für die Sparkassen-Finanzgruppe voran.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer revolutionären Branche und beeinflusse das Bezahlen für über 45 Millionen Endkund:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung mit Kubernetes/podman, Cloud-Technologien und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest Herausforderungen im Betrieb als Chance sehen und gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du möchtest das Bezahlen der Zukunft mitgestalten und verändern? Dann werde Teil unseres Teams bei der S-Payment!
Die S-Payment gehört zur DSV-Gruppe und ist der Taktgeber für alle Payment-Themen in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir erkennen Trends, setzen neue Impulse und bringen die Sparkassen mit innovativen Payment-Lösungen voran – und damit haben wir direkten Einfluss auf über 45 Millionen Endkund:innen. Wir entwickeln und vermarkten Payment-Lösungen sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse) und vieles, vieles mehr.
- Werde Teil unseres Teams und gestalte den Aufbau unserer cloudbasierten Infrastrukturen mit und verantworte den Betrieb unserer Cloudlösungen.
- Du bist Ideengeber:in bei der Weiter- und Neuentwicklung von technischen Infrastrukturen und bist für die Administration sowie Konfiguration von Kubernetes/Openshift zuständig.
- Dazu zählen die Cluster-Konfiguration, wie z.B. Isolation, Namespaces, Kommunikationspfade (Netzwerk) und Kommunikationsbeschränkungen sowie das Administrieren und Konfigurieren von zentralen Plattformdiensten (z.B. Messaging, Logging und Monitoring).
- Auch das Anbinden unserer OnPrem-Systemwelt sowie das Automatisieren einer Deployment-Strecke nach GitOps-Prinzipien sind Bestandteile deines Aufgabengebiets.
- Die Umsetzung nach Infrastructure-as-Code, Security Management und CI/CD runden deine Aufgaben ab.
- Du bringst Berufserfahrung im Betrieb von Anwendungen auf Basis von Containertechnologien, wie z.B Kubernetes/podman und in der Cloud mit.
- Du siehst eine Störung im Betrieb als Herausforderung für dich an und arbeitest gerne und strukturiert an der Lösungsfindung mit.
- Du hast Freude an der Teamarbeit und besitzt die Fähigkeit und die Bereitschaft, dich schnell in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
- Du bringst fließende Deutschkenntnisse mit.
- Flexible Arbeitszeit
- Urlaubstage 30+2
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Weiterbildung
- Business Bike
- Betriebsgastronomie
- Firmenevents
- Sportangebote
- Keine vertragliche Probezeit
JBRP1_DE
DevOps Engineer (w/m/d) mit Schwerpunkt Betrieb Arbeitgeber: S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe
Kontaktperson:
S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (w/m/d) mit Schwerpunkt Betrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Payment und Cloud-Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Technologien kennst, sondern auch ein Gespür für zukünftige Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere wie du Herausforderungen im Betrieb von Anwendungen gelöst hast. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem dynamischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst, um Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Rolle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (w/m/d) mit Schwerpunkt Betrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die S-Payment und die DSV-Gruppe. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie im Payment-Bereich spielen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Betrieb von Anwendungen mit Containertechnologien wie Kubernetes oder Podman hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeiten in der Cloud und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des S-Payment-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Payment-Lösungen und deine Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgaben ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung mit Containertechnologien
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du mit Kubernetes oder Podman gearbeitet hast. Erkläre, wie du Herausforderungen im Betrieb gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Störungen im Betrieb als Herausforderung angesehen hast. Beschreibe deinen strukturierten Ansatz zur Lösungsfindung und wie du im Team zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Betone deine Freude an der Teamarbeit und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, von anderen zu lernen.
✨Fließende Deutschkenntnisse demonstrieren
Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise auf Deutsch zu kommunizieren. Übe eventuell einige technische Begriffe im Voraus, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.