Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Payment-Lösungen und manage spannende Marketingprojekte für Privatkunden.
- Arbeitgeber: S-Payment ist Teil der DSV-Gruppe und treibt Payment-Trends in der Sparkassen-Finanzgruppe voran.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, individuelle Weiterbildung und coole Firmenevents.
- Warum dieser Job: Arbeite für eine der bekanntesten Marken Deutschlands und beeinflusse über 45 Millionen Kunden direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Marketing, idealerweise im Absatzmarketing, sowie Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Keine vertragliche Probezeit und ein dynamisches 10-köpfiges Marketing-Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest das Bezahlen der Zukunft mitgestalten und verändern? Dann werde Teil unseres Teams bei der S-Payment! Die S-Payment gehört zur DSV-Gruppe und ist der Taktgeber für alle Payment-Themen in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir erkennen Trends, setzen neue Impulse und bringen die Sparkassen mit innovativen Payment-Lösungen voran – und damit haben wir direkten Einfluss auf über 45 Millionen Endkund:innen. Wir entwickeln und vermarkten Payment-Lösungen sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse) und vieles, vieles mehr.
Zielorientierte Verantwortung für Produktabsatz und -nutzung und Management von Marketingprojekten.
Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern (wie Produktmanagement und Agenturen) zur Erarbeitung datenbasierter und zielgruppenspezifischer Konzepte.
Umsetzungsverantwortung von Marketing- und Kommunikationsprojekten, die die haptischen und digitalen Payment-Lösungen der Sparkassen für Privatkunden bekannt machen.
Planung und Steuerung von Marketingmaßnahmen für Endkunden sowie die Sparkassen, mit einem klaren Fokus auf kontinuierliche Optimierung und Erfolgskontrolle.
Mehrjährige Erfahrung im Marketing und in der Marketingkommunikation, vorzugsweise im Bereich Absatzmarketing.
Die Fähigkeit, ergebnisorientiert und zahlenbasiert zu arbeiten.
Erfahrung im Umgang mit internen und externen Partnern (z.B. Produktmanagement, Agenturen) und im Umgang mit komplexen Strukturen.
Flexibilität und Kompromissbereitschaft, um erfolgreich in einem komplexen und strukturierten Umfeld zu arbeiten.
Das Besondere an dieser Position:
- Du arbeitest für eine der bekanntesten und renommiertesten Marken Deutschlands – die Sparkassen, mit über 40 Millionen Kunden.
- Du bist Teil eines zukunftsorientierten digitalen Umfelds, das innovative Payment-Lösungen für die Privatkunden der Sparkassen vorantreibt.
- Du arbeitest im 10köpfigen Marketing-Team "Privatkunden".
- Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf die Entwicklung und das Wachstum eines der größten Finanznetzwerke des Landes.
- Flexible Arbeitszeit.
- Urlaubstage plus.
- Mobiles Arbeiten.
- Individuelle Weiterbildung.
- Bikeleasing.
- Kantine.
- Firmenevents.
- Sportangebote.
- Keine vertragliche Probezeit.
Kontaktperson:
S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m/w/d) mit Fokus Privatkunden
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Payment-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Marketing und Payment-Lösungen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Payment-Sektor. Lies Fachartikel, Blogs und Berichte, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Marketingprojekte zu teilen. Überlege dir, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt uns, dass du ergebnisorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in deinen Gesprächen. Da wir in einem dynamischen Umfeld arbeiten, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an Veränderungen anzupassen und kreative Lösungen zu finden, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m/w/d) mit Fokus Privatkunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die S-Payment und die DSV-Gruppe. Verstehe ihre Ziele im Bereich Payment-Lösungen und wie sie die Sparkassen unterstützen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Marketing und in der Marketingkommunikation hervor. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du erfolgreich Marketingprojekte umgesetzt hast, insbesondere im Bereich Absatzmarketing.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position ergebnisorientiertes und zahlenbasiertes Arbeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse von Daten und zur Ableitung von Marketingstrategien belegen.
Persönliche Anpassung: Passe dein Anschreiben individuell an die Stelle an. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, und erläutere, wie du in einem komplexen Umfeld erfolgreich arbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Payment-Bereich und wie S-Payment sich von anderen Anbietern abhebt. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Marketingprojekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Betone deine Erfolge und wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Flexibilität in komplexen Strukturen parat haben.
✨Frage nach den Zielen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an den Zielen des Unternehmens interessiert bist. Frage nach den zukünftigen Marketingstrategien und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.