Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Bezahlens mit innovativen Payment-Lösungen.
- Arbeitgeber: S-Payment, Teil der DSV-Gruppe, führend in Payment-Themen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, individuelle Weiterbildung und Firmenevents.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und beeinflusse über 45 Millionen Endkund:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Druckindustrie und Erfahrung in Produktionsprozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Keine vertragliche Probezeit und zahlreiche Sportangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest das Bezahlen der Zukunft mitgestalten und verändern? Dann werde Teil unseres Teams bei der S-Payment!
Die S-Payment gehört zur DSV-Gruppe und ist der Taktgeber für alle Payment-Themen in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir erkennen Trends, setzen neue Impulse und bringen die Sparkassen mit innovativen Payment-Lösungen voran – und damit haben wir direkten Einfluss auf über 45 Millionen Endkund:innen. Wir entwickeln und vermarkten Payment-Lösungen sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse) und vieles, vieles mehr.
Ist dies die Stelle, die Sie suchen? Wenn ja, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, und bewerben Sie sich noch heute.
- Mitwirkung bei der Analyse von Geschäfts- und Produktionsprozessen: Durchführung von herstellerseitigen Analysen von Produktionsprozessen hinsichtlich Prozesszeit, Prozessstabilität, Prozessflexibilität, Qualität, Backup-Fähigkeit und dem damit verbundenen Optimierungspotential
- Umsetzung und Kontrolle von Konzepten zur Optimierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen: Erstellung von Konzepten zur Nutzung von erkanntem Optimierungspotential, Unterstützung bei der herstellerseitigen Umsetzung abgestimmter Optimierungsmaßnahmen, Mitwirkung bei Produktionsentwicklungen hinsichtlich Prozessfähigkeit neuer Produkte
- Projektmitarbeit und -koordination in sortiments- bzw. herstellerübergreifenden Projekten: Mitwirkung in der Koordination und Bündelung von Projektaufgaben bei sortiments- und herstellerübergreifenden Projekten, insbesondere hinsichtlich zu erwartender Synergie- bzw. Rationalisierungseffekte
- Durchführung von Marktanalysen zur Prozessoptimierung: Analyse neuer Produktionstechnologien auf mögliche Nutzung (Messebesuche, Informationsaustausch und Besuche mit/bei Geräte- und Maschinenlieferanten); Analyse neuer Materialien auf Prozessfähigkeit bzw. Einflüssen auf die Produktionsprozesse
- Ausbildung in der Druckindustrie mit erfolgreicher Weiterbildung zum Meister:in, Drucktechniker:in oder Druckingenieur:in
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Herstellung/Produktion von Printmedien mit nachgelagertem Lettershop/Mailing sowie in den Bereichen Produktionsplanung und Produktionssteuerung
- Erfahrungen in der Mitarbeit im Rahmen von technischen Fertigungsprojekten von Vorteil, z.B. bei der Einführung neuer Materialien oder neuer Produktionstechnologien
- Sehr gute Kenntnisse in Excel- und Access-Anwendungen
- Kenntnisse im klassischen und im agilen Projektmanagement sowie Erfahrung im Umgang mit agilen Methoden und Werkzeugen wünschenswert
- Ausgeprägte Team- und Qualitätsorientierung, Zuverlässigkeit und Sorgfalt in der Aufgabenbearbeitung, ausgeprägte Fähigkeit Sachverhalte selbständig analytisch zu durchdenken und in strukturierten Konzepten umsetzungsreife Lösungen im Team zu erarbeiten
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden dein Profil ab
- Flexible Arbeitszeit
- Urlaubstage plus
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Weiterbildung
- Bikeleasing
- Kantine
- Firmenevents
- Sportangebote
- Keine vertragliche Probezeit
Referent (m/w/d) Prozessoptimierung und Projektkoordination Arbeitgeber: S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe
Kontaktperson:
S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Prozessoptimierung und Projektkoordination
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Trends im Payment-Bereich kennst und wie du zur S-Payment beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Positionen, und eine direkte Bewerbung über uns zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Prozessoptimierung ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Prozessoptimierung und Projektkoordination
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist und warum du bei S-Payment arbeiten möchtest.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Payment-Bereich und wie S-Payment diese umsetzt. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Projektkoordination demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Excel und Access betonen
Da sehr gute Kenntnisse in Excel- und Access-Anwendungen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beiträgst.