Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere Testreihen für innovative Payment-Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: S-Payment ist Teil der DSV-Gruppe und treibt Payment-Innovationen in der Sparkassen-Finanzgruppe voran.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30+2 Urlaubstage und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bezahlens mit und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf Millionen von Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Testmanagement und idealerweise Zertifizierungen wie ISTQB.
- Andere Informationen: Keine vertragliche Probezeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest das Bezahlen der Zukunft mitgestalten und verändern? Dann werde Teil unseres Teams bei der S-Payment! Die S-Payment gehört zur DSV-Gruppe und ist der Taktgeber für alle Payment-Themen in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir erkennen Trends, setzen neue Impulse und bringen die Sparkassen mit innovativen Payment-Lösungen voran – und damit haben wir direkten Einfluss auf über 45 Millionen Endkund:innen. Wir entwickeln und vermarkten Payment-Lösungen sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse) und vieles, vieles mehr.
Das 7-köpfige Team beschäftigt sich aktuell mit der Bereitstellung von klassischen und digitalen Paymentprodukten und sucht deine Unterstützung an den Standorten Stuttgart, Frankfurt am Main oder Hamburg.
Verantwortung übernehmen:Du planst und steuerst umfangreiche Testreihen für anspruchsvolle Softwarelösungen im Payment-Umfeld hinsichtlich Aufwänden, Terminen und Kosten und erstellst die jeweiligen Testkonzepte.
Beteiligte einbinden:Du koordinierst die Testfallerstellung, Testfalldurchführung und Testressourcen bis zur technischen und fachlichen Gesamtabnahme und erstellst die testspezifischen Statusreports und Abschlussberichte.
Qualität sichern:Du betreust das Defect Management im Testprojekt inklusive Dokumentation der Zwischen- und Endergebnisse.
Risiken minimieren:Du bewertest und kommunizierst Risiken und deren Auswirkungen an die Entscheider:innen.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Testmanagement von Software-Entwicklungsprojekten.
- Vorzugsweise Zertifizierungen im Testmanagement (ISTQB Certified Tester – Testmanager:in (Advanced Level) o. ä.).
- Sehr gute Kenntnisse von Testvorgehen und -methoden und deren Anwendung im agilen (Scrum, Kanban) und klassischem Softwareentwicklungsprozess sowie Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Testautomatisierungslösungen.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte allgemein verständlich, präzise und vollständig in der Projektsprache (Deutsch) zu beschreiben.
- Sorgfältige und analytische Arbeitsweise gepaart mit hohem Qualitätsbewusstsein.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Flexible Arbeitszeit, Urlaubstage 30+2, Mobiles Arbeiten, Individuelle Weiterbildung, Business Bike, Betriebsgastronomie, Firmenevents, Sportangebote, Keine vertragliche Probezeit.
Testmanager (m/w/d) für Payment-Lösungen Arbeitgeber: S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe
Kontaktperson:
S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testmanager (m/w/d) für Payment-Lösungen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Payment-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei S-Payment arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Payment-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testmanagement und Softwareentwicklung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Testmanagement und deine Kenntnisse in agilen Methoden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Team bei S-Payment klein ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Koordination von Projekten illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testmanager (m/w/d) für Payment-Lösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die S-Payment und die DSV-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Testmanagement und in der Softwareentwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden und Testautomatisierung, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen im Testmanagement ein und wie du zur Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Payment GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Payment-Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Payment-Lösungen. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Testmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse über Testmethoden demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit verschiedenen Testmethoden und -ansätzen vertraut bist, insbesondere im agilen Umfeld. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu zeigen.