Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Automatisierungslösungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, praktische Erfahrung in der Automatisierung.
- Andere Informationen: Wir fördern Kreativität und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.
APCT1_DE
Automation Engineer (m/w/d) (Elektroniker/in - Automatisierungstechnik) Arbeitgeber: S. Rothenbacher Industrieelektronik GmbH
Kontaktperson:
S. Rothenbacher Industrieelektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer (m/w/d) (Elektroniker/in - Automatisierungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Unternehmen zu suchen, die Automatisierungsingenieure einstellen. Folge diesen Unternehmen und interagiere mit ihren Inhalten, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über spezifische Software und Tools, die in der Automatisierungstechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst. Zeige dein Wissen über Automatisierungssysteme und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer (m/w/d) (Elektroniker/in - Automatisierungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, insbesondere in Bezug auf die verwendeten Technologien und Tools. Zeige, wie deine Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Automation Engineer zu erläutern. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung ihrer Automatisierungsprozesse beitragen kannst.
Beziehe dich auf spezifische Projekte: Erwähne konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Automatisierungstechnik gesammelt hast. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, Herausforderungen in diesem Bereich zu meistern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S. Rothenbacher Industrieelektronik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik gut beherrschst. Gehe die wichtigsten Konzepte und Technologien durch, die in der Branche verwendet werden, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Arbeitsumgebung zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Soft Skills hervorheben
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für einen Automation Engineer entscheidend sind.