Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unser Qualitätsmanagement und optimiere Prozesse für bessere Kundenzufriedenheit.
- Arbeitgeber: s ServiceCenter GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das Kundenservice neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, Essenszuschüsse, Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität und Kultur in einem dynamischen Team und nutze moderne Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Call Center, sowie analytische und kommunikative Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Starte mit 48.900 Euro brutto/Jahr und entwickle mit uns das zukunftsorientierteste Contact Center Österreichs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48900 - 68580 € pro Jahr.
Im s ServiceCenter geht's nicht nur darum Aufgaben zu erledigen - hier geht es darum, den Menschen die Hand zu reichen und wirklich weiterzuhelfen. Hier bist du Teil eines Teams, das Probleme löst und immer einen Schritt weiterdenkt. Egal ob am Telefon, per E-Mail oder Chat - wir sind 24h erreichbar und helfen den Kund:innen der Erste Bank & Sparkassen, dass sie alle easy durch den Alltag kommen.
Qualität ist für dich kein Schlagwort, sondern Haltung? Du liebst es, Strukturen zu hinterfragen, Prozesse zu verbessern und den Überblick zu behalten? Du willst Wirkung zeigen - für Kund:innen, Kolleg:innen und die Weiterentwicklung des gesamten Unternehmens? Dann suchen wir genau dich.
So sieht dein Job aus:
- Qualität mit System: Du entwickelst unser Qualitätsmanagement weiter - von Standards über Qualitätsinstrumente bis hin zu gezielten Maßnahmen zur Optimierung unserer Prozesse und Steigerung der Kundenzufriedenheit.
- Daten, die etwas bewegen: Du analysierst Feedback, KPI Entwicklungen und Trends und leitest daraus konkrete Verbesserungen ab - faktenbasiert und zukunftsorientiert.
- Innovation nutzen: Du bringst moderne Technologien wie KI oder Customer Experience Design Tools ein, um unseren Qualitätsprozess weiterzuentwickeln und messbar zu machen.
- Schnittstelle mit Weitblick: Du arbeitest eng mit operativen Teams, Produktmanagement, Trainings- und Innovationsteam zusammen - und du sorgst für ein ganzheitliches Qualitätsverständnis im gesamten Unternehmen.
- Kultur gestalten: Du trägst dazu bei, dass Qualität nicht nur kontrolliert, sondern gelebt wird - durch Bewusstseinsbildung, Workshops und Kommunikation auf Augenhöhe und als Ansprechpartner:in für Auftraggeber:innen und Stakeholder.
Was es dazu braucht:
- Berufserfahrung: Du bringst mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement im Dienstleistungsumfeld mit - idealerweise in einem Call Center.
- Fachkenntnisse: Du hast Know-how in QM-Standards (z.B. ISO 9001) oder KVP-Methodik und verstehst, wie man sie sinnvoll einsetzt.
- Analytische Stärke: Du arbeitest strukturiert, denkst vernetzt und hast ein gutes Gespür für Zusammenhänge und Zahlen.
- Kommunikationsstärke: du bringst Dinge auf den Punkt - ob im Auditbericht, im Meeting oder 1:1.
- Gestaltungswille: Du willst Dinge weiterentwickeln, mitgestalten und trägst Leidenschaft für Teamarbeit und Qualität in dir.
- Verbindlichkeit & Initiative: Du treibst Themen aktiv voran, forderst notwendige Maßnahmen ein und sorgst mit klarer Kommunikation dafür, dass Qualität im Unternehmen auch gelebt wird.
Was du davon hast:
- Gehalt: Du startest mit 48.900 Euro brutto/Jahr (je nach Qualifikation mehr).
- Benefits: Essenszuschüsse, Weiterbildung, Rabatte und ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt und Teamgeist großgeschrieben wird.
- Top-Arbeitsplatz: Modernste Infrastruktur am Erste Campus in Wien und flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen.
- Mitgestalten: Deine Ideen machen uns besser - entwickle mit uns das zukunftsorientierteste Contact Center Österreichs.
Kontakt: Dagmar Schnedl
Online bewerben
Kontaktperson:
s ServiceCenter der Erste Bank und Sparkassen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Qualitätsmanagement, insbesondere im Call Center-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Gestaltungswillen unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge in der Prozessoptimierung oder der Implementierung von QM-Standards sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und der Teamarbeit zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über moderne Technologien zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Qualitätsprozesse zu verbessern. Dein Wissen über KI und Customer Experience Design Tools kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von s ServiceCenter GmbH. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement hervor, insbesondere im Dienstleistungsumfeld oder Call Center. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Analytische Fähigkeiten darstellen: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du Daten analysierst und daraus Verbesserungen ableitest. Nenne spezifische KPIs oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Kommunikationsstärke hervorheben: Betone deine Fähigkeit, klar und präzise zu kommunizieren. Füge Beispiele hinzu, wie du komplexe Informationen in Berichten oder Meetings vermittelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei s ServiceCenter der Erste Bank und Sparkassen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von s ServiceCenter. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Kundenservice verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, in denen du Prozesse verbessert oder innovative Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da der Job stark auf Datenanalyse basiert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Erkläre, wie du Feedback und KPIs analysierst und welche konkreten Maßnahmen du daraus ableitest.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur Schaffung eines ganzheitlichen Qualitätsverständnisses im Unternehmen beiträgst.