Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Banken in Risikocontrolling und Meldewesen, optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: S-Service Partner ist ein führender Anbieter für digitale Banklösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Bankings gestaltet und Millionen von Kunden begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Wirtschaft oder Finanzen, Interesse an Banksteuerung und Risikomanagement.
- Andere Informationen: Standorte in Hamburg, München, Münster oder bundesweit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Art Superhero, die kaum jemand kennt: Für die Sparkassen-Finanzgruppe ist der S-Servicepartner mit über 1.700 Held:innen seit mehr als 30 Jahren der Partner für hoch performante Marktfolgeprodukte. Wir beschleunigen und digitalisieren Prozesse und optimieren Kosten und Qualität. Standardisierte Produkte (bspw. Auslandszahlungsverkehr, Meldewesen, Baufinanzierung) reichern wir mit unserem Knowhow und modernen Technologien an und erreichen und begeistern so Millionen Sparkassenkunden. Wir sichern damit die Leistungsfähigkeit des Rückgrats der deutschen Bankenwelt.
Für unseren 90-köpfigen Bereich Regulatorik und Banksteuerung suchen wir in Hamburg, München, Münster oder bundesweit einen Banking Consultant mit Schwerpunkt Risikocontrolling, Meldewesen oder Banksteuerung (m/w/d).
Banking Consultant mit Schwerpunkt Risikocontrolling, Meldewesen oder Banksteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: S-Servicepartner Deutschland GmbH
Kontaktperson:
S-Servicepartner Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Banking Consultant mit Schwerpunkt Risikocontrolling, Meldewesen oder Banksteuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Risikocontrolling und Meldewesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bankenbranche, insbesondere im Bereich Regulatorik und Banksteuerung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen regulatorischen Anforderungen und deren Umsetzung vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren. Betone in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Banking Consultant mit Schwerpunkt Risikocontrolling, Meldewesen oder Banksteuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und den S-Service Partner. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Risikocontrolling, Meldewesen oder Banksteuerung hervorhebt. Betone deine Erfolge und Kenntnisse in diesen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Servicepartner Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends im Bereich Risikocontrolling und Banksteuerung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Risikocontrolling oder Meldewesen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie der Bankenbranche entscheidend sind.