Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechnungswesen und optimiere Prozesse in Hamburg und Berlin.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen, das Innovation und Digitalisierung im Banking vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, gutes Betriebsklima und Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings und entwickle dein Team in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands mit guter Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir geben alles für unsere Kunden: die Spar kassen in ganz Deutschland. Um sie zu stärken, machen wir Banking einfach und digital. Wir sind Praktiker und Partner. Bei uns trifft Tradition auf Inno vation. Seit über 30 Jahren vertrauen Spar kassen auf uns und wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Wir suchen Sie als Verstärkung in unserem Team!
Leiter Rechnungswesen (m/w/d)
- Führung und operative Steuerung von Rechnungs wesen/Finanz buch haltung an unseren Standorten in Hamburg und Berlin
- Kompetenter Ansprech partner für den Leiter des Bereiches, die Geschäfts führungen unserer Regional gesell schaften und die Wirtschafts prüfer
- Führung und Entwicklung der Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und Berlin
- Permanente Weiter ent wicklung des Rechnungs wesens sowie Standardi sierung, Automati sierung und Optimierung von Prozessen
- Fachliche Verantwortung und Sicher stellung des operativen Geschäfts betriebs der Finanz buch haltung unserer Regional gesell schaften als Dienstleister sowie Beratung bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
- Verantwortung für die Debitoren-, Kreditoren-, Anlagen buch haltung
- Erstellung von Jahres ab schlüssen nach HGB
- Implementierung des Konzern ab schlusses
- Übernahme von Projekt aufgaben
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebs wirt schaft liches Studium mit Fach richtung Finanzen bzw. ver gleich bare Qualifi kation oder erfolg reicher Abschluss zum geprüften Bilanz buch halter
- Erfahrungen aus verant wort lichen Führungs posi tionen
- Detaillierte Kenntnisse über Abläufe, Prozesse und Zusammen hänge im Rechnungs wesen
- Fundierte Kenntnisse in der Bilanzierung und Konzern rechnungs legung sowie der gesetz lichen Grund lagen (HGB, EStG, AO)
- Gute Kenntnisse SAP-FI und -SD sowie Microsoft Office
- Ausgeprägtes unter nehme risches Denken und Handeln
- Hohe soziale und fachliche Kompetenz
- Souveränes, kompetentes sowie verbind liches Auftreten nach Innen und Außen in Verbindung mit hoher Kommuni ka tions kompetenz
- Mobilität zwischen unseren Standorten Berlin und Hamburg
- Ein anspruchsvolles und abwechs lungs reiches Aufgaben gebiet mit Gestaltungs spiel raum
- Gutes Betriebsklima mit mensch lichem Umgang und Teamspirit
- Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands:
Berlin – (Arbeiten in Tegel, am Tegeler See mit Anbindung an die U-Bahn) - Mobiles und flexibles Arbeiten sowie Vertrauens arbeits zeit
Standorte
Leiter Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: S-Servicepartner Deutschland GmbH
Kontaktperson:
S-Servicepartner Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Rechnungswesen (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Wir bei StudySmarter lieben es, wenn Bewerber Initiative zeigen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Wir wissen, dass ein gutes Gespräch oft der Schlüssel zum Erfolg ist!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du zu uns passt, zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, schnell ins Gespräch zu kommen und uns von deinen Qualitäten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Erzähl deine Geschichte!: Nutze das Anschreiben, um deine berufliche Reise zu schildern. Warum interessiert dich die Position als Leiter Rechnungswesen? Welche Erfahrungen hast du, die dich für diese Rolle qualifizieren? Mach es spannend und relevant!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du so alle notwendigen Unterlagen direkt hochladen und wir haben alles an einem Ort. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Servicepartner Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da sie Tradition mit Innovation verbinden, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Traditionen respektiert und gleichzeitig innovative Lösungen implementiert hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse im Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB, EStG und den Abläufen im Rechnungswesen vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Optimierung von Prozessen konkret darstellen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, souverän und kompetent aufzutreten. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Rechnungswesens und frage gezielt nach den Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Automatisierung. Das zeigt, dass du nicht nur die aktuelle Situation verstehst, sondern auch aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.