Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für BI-Konzepte, Datenanalyse und Dashboard-Entwicklung.
- Arbeitgeber: S-Servicepartner Deutschland GmbH unterstützt Sparkassen mit innovativen digitalen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Bikeleasing und tolle Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Informatik, Erfahrung mit BI-Tools und Datenvisualisierung.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin und Hamburg bieten eine großartige Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir geben alles für unsere Kunden: die Sparkassen in ganz Deutschland. Um sie zu stärken, machen wir Banking einfach und digital. Wir sind Praktiker und Partner. Bei uns trifft Tradition auf Innovation. Seit über 25 Jahren vertrauen Sparkassen auf uns und wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeiter. Für unseren Bereich Unternehmenssteuerung suchen wir Sie als Verstärkung in unserem Team Data, Business Intelligence und Analytics.
Ihre neuen Aufgaben:
- Verantwortung für ein technisches Gesamtkonzept für BI (In Abstimmung mit Org / IT)
- Verantwortung für die architektonische Weiterentwicklung gemäß den Zielen der BI-Strategie
- Spezialisierung auf die Modellbildung für analytische Systeme mit Fokus auf der Auswertungsschicht
- Verantwortung für die Inhalte in den BI-Lösungen
- Unterstützung bei der fachlich orientierten Modellbildung
- Entwicklung von Berichten und Dashboards für Analyse- und Reporting-Fragestellungen
- Mitwirkung in Projekten, auch als (Teil-) Projektleiter (m/w/d)
Ihre Stärken zählen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Informatik bzw. vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Umgang mit modernen BI-Lösungen (z.B. Power BI, Tableau, Pentaho) und in der Datenvisualisierung sowie Dashboarding
- Erfahrung im Data Warehousing, in der Datenmodellierung und -integration sowie auf modernen Data & Analytics-Plattformen
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich Controlling und Berichtswesen
- Beratungskompetenz und Verhandlungssicherheit
- Sehr hohes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Freude an selbstständiger, konzeptioneller und eigenverantwortlicher Arbeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und große Einsatzbereitschaft
- Sehr hohe Umsetzungskompetenz und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- Perspektive: ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und spannenden Aufgaben
- Gemeinschaft: gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander in einem menschlichen und sehr wertschätzenden Umfeld
- Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Mobilität: attraktives Fahrrad-Leasing sowie gute Verkehrsanbindung in zwei der schönsten Städte Deutschlands
- Weiteres: Hardwareleasing
Unsere Benefits:
- Bikeleasing
- Bistro / Kantine
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeit
- Hardware-Leasing
- Homeoffice
- Jobticket
- Mitarbeiterrabatte
- Mobiles Arbeiten
- Verkehrsanbindung
- Zusätzliche Urlaubstage
Kontakt: Gern beantwortet Ihnen Dennis Goos Ihre ersten Fragen unter der Telefonnummer. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
S-Servicepartner Deutschland GmbH Am Borsigturm 10013507 Berlin
(Senior) Business Intelligence Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: S-Servicepartner Deutschland GmbH
Kontaktperson:
S-Servicepartner Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Business Intelligence Spezialist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von S-Servicepartner Deutschland GmbH in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Business Intelligence und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit modernen BI-Tools wie Power BI oder Tableau auseinander. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt starten, um deine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung zu demonstrieren.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und im Reporting unter Beweis stellen. Zeige, wie du in früheren Projekten erfolgreich warst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite dir einige durchdachte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die BI-Strategie und die Herausforderungen des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Business Intelligence Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die S-Servicepartner Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als (Senior) Business Intelligence Spezialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit BI-Lösungen, Datenvisualisierung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Business Intelligence und deine Fähigkeit zur analytischen Problemlösung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der BI-Strategie beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Servicepartner Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die BI-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die BI-Strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in modernen BI-Lösungen wie Power BI oder Tableau demonstrieren. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches und konzeptionelles Denkvermögen testen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Erkläre, wie du als Teil- oder Projektleiter zum Erfolg des Teams beigetragen hast.