Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden IT-Projekten und setze moderne Technologien ein.
- Arbeitgeber: Siedle ist ein innovatives Familienunternehmen in der Gebäudekommunikationstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientiertes Studium, überdurchschnittliche Vergütung und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und entwickle innovative Lösungen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbare Qualifikation, Interesse an Informatik und hohe Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Studium beginnt im September 2026 an der DHBW in Furtwangen.
Für September 2026 an unserem Standort in Furtwangen.
Im Schwarzwald gefertigt – Digital transformiert – weltweit im Einsatz. Als überzeugtes Familienunternehmen hat Siedle stets den Weg als Pionier und Innovator der Gebäudekommunikationstechnik eingeschlagen und bleibt als einer der führenden Hersteller seinen grundlegenden Werten treu: soziale Verantwortung, Eigenständigkeit, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit. Ein Unternehmen mit tief verwurzelten Traditionen und einer klaren Vision für die Zukunft!
Für diese Zukunft suchen wir Macher, Schaffer, Gestalter und Überzeugungstäter – vielleicht genau jemanden wie Dich für das Duale Studium Informatik an der DHBW!
Studiere ab September 2026 bei Siedle und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Das Duale Studium kombiniert sechs Semester theoretisches Studium mit praxisorientierten, dreimonatigen Praxisphasen bei Siedle in Furtwangen, sodass du das Erlernte direkt in der Praxis anwenden kannst.
Deine Aufgaben:
- Als Teil unseres Teams wirst Du während Deines Studiums aktiv an abwechslungsreichen IT-Projekten mitarbeiten und dabei moderne Programmiersprachen sowie Technologien einsetzen.
- Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und trägst dazu bei, die digitale Transformation in unserem Unternehmen voranzubringen.
- Dein Beitrag hilft uns, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Dein Profil:
- Du hast Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation und Interesse an Informatik und digitalen Technologien.
- Du bringst eine hohe Lernbereitschaft mit und hast Spaß daran, Dich selbstständig neuen Herausforderungen zu stellen.
- Teamarbeit und Kommunikation sind für Dich genauso wichtig wie Eigeninitiative bei der Lösung technischer Aufgaben.
Was Du von uns erwarten kannst:
- Ein praxisorientiertes Studium an der DHBW, das Dir eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis ermöglicht.
- Ein motiviertes, dynamisches Team, das Wert auf kollegiales Miteinander legt.
- Ein stark wachsendes Familienunternehmen mit viel Leidenschaft und Herzblut.
- Eine überdurchschnittliche Vergütung nach Tarif.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Deinen Unterlagen an ausbildung@siedle.de. Für einen ersten Austausch oder bei Fragen steht Dir Mathias Seeburg unter der Telefonnummer +49 7723 63471 gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik an der DHBW (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Siedle und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Siedle oder der DHBW zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Informatik vor. Zeige dein Interesse an digitalen Technologien und wie du diese in deinem Studium und bei Siedle anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik an der DHBW (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siedle und die DHBW. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, dein Abiturzeugnis oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie eventuell ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an Informatik und digitalen Technologien unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und deine Lernbereitschaft darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative bei technischen Herausforderungen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an ausbildung@siedle.de. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über Siedle und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die Du im Team spielen könntest. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten in Informatik und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Projekte und das Team erfahren möchtest.
✨Zeige Deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews Deine hohe Lernbereitschaft und Deine Fähigkeit, Dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig für das duale Studium, da Du Theorie und Praxis miteinander verbinden wirst.