Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu Energienetzen, Stromhandel und erneuerbaren Energien; entwerfe Verträge und unterstütze bei Rechtsstreitigkeiten.
- Arbeitgeber: SÜDWERK gestaltet die Energiewende in Süddeutschland mit nachhaltigen Wohnprojekten und erneuerbaren Energien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltsstruktur, Home-Office, Firmenwagen und modernste Arbeitsmittel warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer zukunftsorientierten Branche mit Spaß an der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, Interesse am Energierecht und erste Erfahrungen im Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern unsere Mitarbeiter und leben ein offenes, professionelles Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erneuerbare Energien nachhaltig gestalten
SÜDWERK engagiert sich für die Umsetzung der Energiewende in Süddeutschland. Wir übernehmen alle Leistungen der Planung und Realisierung von nachhaltigen Wohnprojekten und der Nutzung von Erneuerbaren Energien. Als Grundlage für unseren Erfolg sehen wir unser stetig wachsendes, interdisziplinäres Team, das sich in einem offenen Miteinander hoch engagiert in diesem wachsenden und zukunftsfähigen Geschäftsfeld einsetzt.
Werden Sie ein Teil von uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Festanstellung einen Junior Energierechtsanwalt (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben
- Rechtliche Beratung : Sie unterstützen das Team bei rechtlichen Fragestellungen rund um Energienetze, Stromhandel und Erneuerbare Energien. Dabei lesen, bewerten und analysieren Sie Verträge und beraten interne Teams bei rechtlichen Themen.
- Vertragsgestaltung : Sie entwerfen und verhandeln Verträge für Lieferverträge, Netzanschlüsse sowie innovative Energieprojekte, einschließlich Solar-, Wind- und Speicherlösungen.
- Regulierung und Compliance : Sie verfolgen gesetzliche Entwicklungen im Energierecht und stellen sicher, dass alle Projekte den aktuellen regulatorischen Anforderungen entsprechen. Mit Ihrem Know-how schützen Sie das Unternehmen vor rechtlichen Risiken und sichern den Erfolg in einem dynamischen Markt.
- Rechtsstreitigkeiten : Sie unterstützen das Team bei der Vorbereitung von Schriftsätzen und Stellungnahmen in Rechtsstreitigkeiten oder Schiedsverfahren und tragen dazu bei, rechtliche Konflikte zu bewältigen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams : Sie arbeiten eng mit Projektentwicklern, Compliance-Experten und Vertriebsteams zusammen, um rechtliche Lösungen zu entwickeln, die die Umsetzung der Projekte optimal unterstützen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Jurastudium (1. und 2. Staatsexamen).
- Erste Erfahrungen oder Praktika im Bereich Energierecht sind von Vorteil.
- Interesse am Energierecht sowie an der Entwicklung der Energiewirtschaft und deren gesetzlichen Rahmenbedingungen.
- Grundlegende Kenntnisse im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und weiteren relevanten Gesetzen.
- Erste berufliche Erfahrungen durch Referendariat oder Praktika im Energierecht oder in einer spezialisierten Kanzlei sind von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten und eine präzise Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Eigeninitiative .
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung .
Wir bieten Ihnen
Abwechslung, Verantwortung, Teamarbeit – so arbeiten wir bei SÜDWERK. Wir setzen uns für eine nachhaltige und regionale Wirtschaftsweise sowie die Energieversorgung von morgen ein. Wir wollen beweisen, dass Photovoltaik DIE Technik der Zukunft ist.
Wir bieten Ihnen einen hochinteressanten Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche, welche die Bedürfnisse der Menschen mit den Möglichkeiten der Natur in intelligenten Stromnetzen vereint – naturgebunden, nachhaltig, langfristig – und mit sicherem Blick für das Mögliche.
Wir leben ein offenes und professionelles Miteinander, legen viel Wert auf den Spaß bei der Arbeit und fördern unsere Mitarbeiter.
Eine attraktive Gehaltsstruktur, Firmenwagen, Home-Office nach Abstimmung und modernste Arbeitsmittel gehören selbstverständlich dazu.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen, ausschließlich digitalen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins per Mail an
Das sagen unsere Partner
Ich war wirklich positiv überrascht von der Art und Weise, wie SÜDWERK das Projekt aufgezogen hat – einfach korrekt. Ich wurde unkompliziert und schnell für die von SÜDWERK genutzten Flächen nach den Richtlinien des Bauernverbands entschädigt. Ich fühle mich voll integriert und wurde als Partner wahrgenommen.
#J-18808-Ljbffr
Junior Energierechtsanwalt (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: S Werk
Kontaktperson:
S Werk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Energierechtsanwalt (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Energierecht und die relevanten Gesetze wie das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Energierecht zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit erneuerbaren Energien und rechtlichen Fragestellungen beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du komplexe rechtliche Probleme gelöst hast, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein zentraler Bestandteil der Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Energierechtsanwalt (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über SÜDWERK und deren Engagement in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Praktika im Energierecht und ein aussagekräftiges Anschreiben.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Betone in deinem Anschreiben dein Interesse am Energierecht und deine Erfahrungen in diesem Bereich. Zeige auf, wie du das Team bei SÜDWERK unterstützen kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S Werk vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Entwicklungen im Energierecht und den relevanten Gesetzen wie dem EnWG und EEG vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Energiewirtschaft hast und die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite dich auf Vertragsfragen vor
Da Vertragsgestaltung ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du Beispiele für Verträge oder rechtliche Fragestellungen parat haben, die du analysiert oder bearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um rechtliche Lösungen zu entwickeln. SÜDWERK legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten von SÜDWERK oder den Herausforderungen, die das Team im Moment bewältigt.