Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer und Producer (Vor Ort oder Online)
Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer und Producer (Vor Ort oder Online)

Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer und Producer (Vor Ort oder Online)

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Spieleentwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Schule, die dich auf die Games-Industrie vorbereitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Lernen vor Ort oder online, praxisnahe Ausbildung und ein Pflichtpraktikum.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Spielen und arbeite in einem kreativen Umfeld mit Gleichgesinnten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Leidenschaft für Spiele und Kreativität.
  • Andere Informationen: Zwei Jahre Vollzeitausbildung mit direktem Zugang zur Industrie durch Praktika.

Vor Ort oder Online Dein Weg in die GamesIndustrie. Dein Wunsch ist es, Spiele inhaltlich mit zu entwickeln und möchtest auch technisch in der Lage sein, dies in Game Engines darzustellen? Solltest Du diese Frage mit einem definitiven Ja! beantworten können, bist Du bei unserer schulischen Ausbildung für Game Development absolut richtig!

Das kostenpflichtige schulische Ausbildungsprogramm Game Development wurde speziell für alle Interessierten entwickelt, die in den Bereichen Game Design, Level Design, Project Management und Production tätig werden wollen. Unsere zweijährigen Ausbildungen lassen sich an unseren beiden Standorten in Berlin und Hamburg sowie von zu Hause per Remote absolvieren.

In der zweijährigen Vollzeitausbildung lernst Du die handwerklichen und kreativen Herausforderungen der Spieleentwicklung kennen. Du erhältst einen praxisnahen Einblick in die Arbeitsprozesse der Spieleindustrie und beschäftigst dich aktiv mit ihren Begriffen, Werkzeugen und Aufgabenbereichen.

Als angehende/r Game Designer/in, Projektmanager/in oder Producer/in musst Du in der Produktion ein fundiertes Grundverständnis in allen Bereichen der Spieleentwicklung besitzen. Deshalb trainieren wir den Umgang mit den gängigen Tools aus der Entwicklung und vermitteln Dir die Methoden zur kritischen Analyse und Umsetzung von Spielideen, damit Du diese in den eigenen Spieleprojekten nach Industriestandards anwenden kannst.

Während der Projektarbeit in den ersten drei Semestern kannst du dich entweder auf die Aufgaben eines/r Game Designers/in konzentrieren oder übernimmst den Part des/der Projektmanagers/in und koordinierst dein Team und deren Aufgabe. Im vierten Semester ist erwartet unsere Schüler/innen ein mehrwöchiges Pflichtpraktikum und dient als direktes Sprungbrett in die Industrie.

Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer und Producer (Vor Ort oder Online) Arbeitgeber: S4G School for Games GmbH

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung, die es dir ermöglicht, deine Leidenschaft für die Spieleentwicklung in einem dynamischen Team zu entfalten. Mit Standorten in Berlin und Hamburg sowie der Möglichkeit, online zu lernen, fördern wir eine flexible und inklusive Kultur, die auf persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung abzielt. Unsere praxisorientierte Ausbildung und die enge Zusammenarbeit mit der Industrie bieten dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch hervorragende Chancen, um deine Karriere in der aufregenden Welt der Games zu starten.
S

Kontaktperson:

S4G School for Games GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer und Producer (Vor Ort oder Online)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Online-Communities, um Kontakte in der Spieleindustrie zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Verbindungen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Game Jams oder ähnlichen Veranstaltungen. Diese bieten dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio mit eigenen Projekten zu erweitern, was für deine Bewerbung von großem Vorteil sein kann.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Spieleentwicklung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl kreative als auch technische Aspekte deiner Fähigkeiten widerspiegelt, um deine Vielseitigkeit als Game Designer oder Producer zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer und Producer (Vor Ort oder Online)

Kreativität
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Game Engines
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Level Design
Umgang mit gängigen Entwicklungstools
Methoden zur kritischen Analyse
Zeitmanagement
Flexibilität
Praktische Erfahrung in der Spieleentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung im Game Development informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Inhalte, Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Spieleentwicklung und deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte oder Fähigkeiten hervor, die in den Bereichen Game Design, Level Design oder Projektmanagement liegen.

Portfolio erstellen: Falls du bereits an Projekten gearbeitet hast, erstelle ein Portfolio, das deine Arbeiten zeigt. Dies kann Spiele, Designs oder andere kreative Projekte umfassen, die deine Fähigkeiten und deinen Stil demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S4G School for Games GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung in Game Development sowohl kreative als auch technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Game Engines und den verwendeten Tools vorbereiten. Zeige dein Wissen über gängige Software und Techniken, die in der Spieleentwicklung verwendet werden.

Präsentiere deine Projekte

Wenn du bereits an eigenen Spielen oder Projekten gearbeitet hast, bringe diese zur Vorstellung mit. Eine kurze Präsentation deiner Arbeiten kann einen starken Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement sowie deine praktischen Fähigkeiten.

Zeige Teamfähigkeit

In der Rolle eines Game Designers oder Projektmanagers ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, andere zu koordinieren und zu motivieren.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Lehrinhalten, den Praktikumsmöglichkeiten und wie die Schule dich auf die Herausforderungen der Industrie vorbereitet. Das zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist.

Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer und Producer (Vor Ort oder Online)
S4G School for Games GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>