Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Combat Management Systeme in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Saab ist ein führendes Unternehmen für Verteidigung und Sicherheit mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Bildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sicherere Welt mit modernster Technologie und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium und Erfahrung in agiler Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und regelmäßige Teamevents sorgen für eine tolle Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
unbefristet in Vollzeit für unsere Abteilung Engineering in Bremen
Wir über uns – Technologie in Partnerschaft
Saab ist ein führendes Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und beschäftigt über 24.500 Mitarbeiter weltweit. Wir entwickeln, fertigen und warten Produkte, Dienstleistungen und Systeme in allen Bereichen der militärischen Verteidigung und der zivilen Sicherheit. Saab Deutschland ist an fünf Standorten (Berlin, Wilhelmshaven, Bremen, Nürnberg und Mülheim-Kärlich) in den Bereichen „Electronic Warfare (EW), Land Systems und Naval Systems“ tätig. Hier werden in Deutschland die Grenzen der Technologie ständig vorangetrieben, mit dem Ziel: Eine sicherere und nachhaltigere Welt zu schaffen. In Bremen sind wir im Bereich Naval Systems auf die Entwicklung moderner Combat Management Systeme (CMS) für Marineschiffe spezialisiert.
Was Sie erwartet:
- Intensives Onboarding Programm
- Entwicklung unseres Combat Management Systems 9LV über alle Ebenen hinweg
- Agile Softwareentwicklung unter Anwendung der Scrum-Methodik
Als Teil unseres Teams arbeiten Sie eng mit anderen Saab Organisationen zusammen und tragen zur Entwicklung unseres 9LV Combat Management Systems (CMS) bei. 9LV ist darauf ausgelegt, große Datenmengen der angeschlossenen Sensoren (Radar, Sonar, Elektro-Optische etc.) in Echtzeit zu verarbeiten und Entscheidungsprozesse auch unter höchster Auslastung sicher zu unterstützen.
So überzeugen Sie uns:
- Wir sind auf der Suche nach motivierten Softwareentwickler*innen, die gerne eine Spezialisierung in einer Programmiersprache (Java, C++ oder Ada) mitbringen und die Bereitschaft sowie Offenheit besitzen, flexibel weitere Programmiersprachen anzuwenden.
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der agilen Softwareentwicklung, idealerweise mit Scrum
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und proaktive Arbeitsweise
- Gute Linux Kenntnisse
- Erfahrung mit Skriptsprachen (Python, JavaScript etc.) wünschenswert
- Kenntnisse in Methoden und Werkzeugen der Virtualisierung und Containerisierung (Docker, Kubernetes) wünschenswert
- Flexibilität, Reisebereitschaft sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung zzgl. 50€ monatlicher Sachbezug
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit); Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Kindergartenzuschuss
- Gesundheit: Kostenloses Wasser und Obst; Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft; JobRad
- Vorsorge: Berufsunfähigkeitsversicherung; Arbeitgeberzuschuss von bis zu 322€ pro Monat in betriebliche Altersvorsorge; attraktives Aktiensparprogramm
- Erholung: 30 Tage Urlaub; Erholungsbeihilfe
- Bildung: Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle; jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Mitarbeiterevents: Sommerfest, Weihnachtsfest und Teamevents
- Dienstreisen: Auszahlung doppelter Verpflegungspauschale; 200€ pro Tag für Dienstreise am Wochenende; Zulage für Reisen länger als 48 Stunden
Software Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Saab AB

Kontaktperson:
Saab AB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei Saab oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf agile Methoden und Programmiersprachen wie Java, C++ oder Ada. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu agilen Methoden übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verteidigungs- und Sicherheitsbranche. Informiere dich über die Projekte von Saab und bringe in Gesprächen deine Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung in der realen Welt zum Ausdruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Softwareentwickler bei Saab interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technologie und wie du zur Entwicklung des Combat Management Systems beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Berufserfahrung in der agilen Softwareentwicklung ein. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, insbesondere in Bezug auf Scrum und die Programmiersprachen Java, C++ oder Ada.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine proaktive Arbeitsweise verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Anschreiben klar darstellst. Du kannst dies durch spezifische Beispiele untermauern, wie z.B. internationale Projekte oder Kommunikation mit internationalen Teams.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saab AB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, C++ oder Ada vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der agilen Softwareentwicklung und im Umgang mit großen Datenmengen demonstrieren.
✨Verstehe die Scrum-Methodik
Da das Unternehmen agile Softwareentwicklung unter Anwendung der Scrum-Methodik praktiziert, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Praktiken von Scrum gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Scrum zu beantworten und wie du in einem agilen Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Saab Organisationen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung zu zeigen.