Berechnungsingenieur 80 - 10
Jetzt bewerben

Berechnungsingenieur 80 - 10

Thun Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Simulationen im Bereich Gefechtsköpfe und Munition durch.
  • Arbeitgeber: SAAB ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sicherheit und Technologie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und ein Fitness-Abo.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem einzigartigen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physik, Maschinenbau oder ähnlichem; Erfahrung mit Simulationssoftware erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und viel Freiraum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Teil des Entwickler- und Expertenteams der Abteilung Entwicklung bist Du für die Durchführung von Simulationen verantwortlich.

Deine Aufgaben:

  • Durchführung, Validierung und Auswertung hochdynamischer numerischer Simulationen im Bereich Gefechtsköpfe und Munition, insbes. der endballistischen Wirkung geformte Ladungen und Splittersystemen
  • Planung und Koordination der durchzuführenden Simulationen und Validierungsversuche sowie der erforderlichen internen und externen Supportleistungen
  • Ggf. Leitung wissenschaftlicher Projekte mit Schwerpunkt Simulation
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen auf wissenschaftlichem Niveau
  • Dokumentation der Arbeiten im ERP-System

Dein Profil:

  • Physik, Materialwissenschaften, Maschinenbau oder vergleichbare technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung (ETH, Uni)
  • Weiterbildung / Vertiefung in rechnergestützter Physik, Simulation, Endballistik
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Simulationssoftware, idealerweise für hochdynamische Prozesse (z.B. IMPETUS/Gamma-SPH, SPEED, etc.)
  • Erfahrung mit MS Office, ERP Systemen
  • Deutsch (Muttersprache/C2) und Englisch (B2), Französisch (B1) wünschenswert

Unser Angebot:

  • Dynamisches und motiviertes Umfeld, kostenlose Parkplätze, Fitness-Abo, Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller und/oder zeitlicher Unterstützung sowie flexible Arbeitszeitmodelle: Bei dieser Stelle erwarten Dich einige Benefits.
  • Vor allem aber wirst Du Teil einer nicht alltäglichen Firma in einem besonderen Umfeld.
  • Du erhältst viel Freiraum für Deine Ideen, arbeitest sehr eigenständig und erlebst Abwechslung pur.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung auf Saab Careers.

Deine Ansprechperson: Pascal Forster, Recruiting Specialist, Telefon +41 33 227 74 02

Berechnungsingenieur 80 - 10 Arbeitgeber: Saab Bofors Dynamics Switzerland Ltd

Saab Bofors Dynamics Switzerland Ltd bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und motiviertes Umfeld, in dem Du als Berechnungsingenieur die Möglichkeit hast, an innovativen Projekten im Bereich Simulation zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, kostenlosen Parkplätzen und einem Fitness-Abo unterstützt das Unternehmen nicht nur Deine berufliche Weiterbildung, sondern fördert auch Deine persönliche Entwicklung in einem einzigartigen Team, das Vielfalt schätzt und gemeinsam an einem wichtigen Ziel arbeitet – dem Schutz von Menschen.
S

Kontaktperson:

Saab Bofors Dynamics Switzerland Ltd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur 80 - 10

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Simulation und Endballistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Simulationssoftware und numerischen Methoden übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Entwickler- und Expertenteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur 80 - 10

Numerische Simulation
Validierung von Simulationen
Auswertung von Simulationsergebnissen
Kenntnisse in rechnergestützter Physik
Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. IMPETUS/Gamma-SPH, SPEED)
Projektmanagement
Berichterstellung auf wissenschaftlichem Niveau
Dokumentation im ERP-System
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Berechnungsingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Simulationstechniken und Software.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit numerischen Simulationen ein.

Dokumentation und Formatierung: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache und halte dich an die geforderten Formate und Vorgaben der Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saab Bofors Dynamics Switzerland Ltd vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Softwaretools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie IMPETUS/Gamma-SPH oder SPEED. Zeige im Interview, dass du diese Tools beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung und Auswertung von Simulationen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle auch die Planung und Koordination von Simulationen umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Projektleitung betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Berechnungsingenieur 80 - 10
Saab Bofors Dynamics Switzerland Ltd
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>