Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Business Intelligence-Projekte und analysiere Daten für strategische Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Saab ist ein führendes Unternehmen in Verteidigung und Sicherheit mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sicherere Welt und arbeite an cutting-edge Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft, Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Business Intelligence von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in Nürnberg mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Saab ist ein führendes Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und beschäftigt über 23.000 Mitarbeiter weltweit. Wir entwickeln, fertigen und warten Produkte, Dienstleistungen und Systeme in allen Bereichen der militärischen Verteidigung und der zivilen Sicherheit.
Saab Deutschland ist an fünf Standorten (Berlin, Wilhelmshaven, Bremen, Nürnberg und Mülheim-Kärlich) in den Bereichen „Electronic Warfare (EW), Land Systems und Naval Systems“ tätig. Hier werden in Deutschland die Grenzen der Technologie ständig vorangetrieben, mit dem Ziel: Eine sicherere und nachhaltigere Welt zu schaffen.
In Nürnberg sind wir im Bereich EW auf Airborne Radar Electronic Support Measures (R-ESM), Electronic Countermeasure (ECM), Communication Intelligence (COMINT), Communications Electronic Support Measures (C-ESM) und auf die Fusion von Daten verschiedener Sensoren spezialisiert.
Wir suchen Sie als Business Intelligence Manager (m/w/d) unbefristet in Vollzeit für unser Engineering Management Office in Nürnberg.
Business Intelligence Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Saab Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Saab Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese Saab helfen können, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich Business Intelligence zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Datenanalyse und Entscheidungsfindung auf die spezifischen Bedürfnisse von Saab anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Saab, eine sicherere und nachhaltigere Welt zu schaffen. Mache deutlich, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an den Werten und Zielen des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Saab und deren Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die für die Rolle des Business Intelligence Managers relevant sind, insbesondere im Bereich der militärischen Verteidigung oder zivilen Sicherheit.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an den Technologien von Saab verdeutlicht. Zeige auf, wie du zur Schaffung einer sichereren und nachhaltigeren Welt beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saab Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Verteidigungs- und Sicherheitsbranche, insbesondere über die neuesten Technologien und Trends. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie bei Saab entscheidend sind.