Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT Servicetechniker und kümmere dich um Kommunikationslösungen und Systemwartung.
- Arbeitgeber: Saab ist ein innovatives Verteidigungsunternehmen mit globaler Reichweite und Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Bildungsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team, das Technologie vorantreibt und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, IT oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Saab ist ein führendes Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und beschäftigt über 25.000 Mitarbeiter weltweit. Wir entwickeln, fertigen und warten Produkte, Dienstleistungen und Systeme in allen Bereichen der militärischen Verteidigung und der zivilen Sicherheit. Saab Deutschland ist an fünf Standorten (Berlin, Wilhelmshaven, Bremen, Nürnberg und Mülheim-Kärlich) in den Bereichen „Electromagnetic Warfare (EW), Land Systems und Naval Systems\“ tätig. Hier werden in Deutschland die Grenzen der Technologie ständig vorangetrieben, mit dem Ziel: Eine sicherere, nachhaltigere und gerechtere Welt zu schaffen. Im Bereich Naval Systems helfen wir dabei, die deutsche Marine zukunftsfest zu machen und bauen dabei unsere Expertise und Kompetenzen im Geschäftsfeld „Maritime Projekte\“ immer weiter aus. Dabei sind wir auf die Entwicklung und Integration moderner Führungs- und Waffeneinsatzsysteme für maritime Anwendungen spezialisiert.
Wir suchen Sie als IT Servicetechniker Netzwerk (m/w/d) unbefristet in Vollzeit für unseren Bereich Product Operations Naval in Wilhelmshaven.
- Auslieferung und Inbetriebnahme von Kommunikationslösungen an unsere Kunden in Deutschland und an internationalen Standorten
-
Durchführung von Wartungsarbeiten und Systemerweiterungen an unseren Kundenstandorten
-
Bearbeitung von Kundenanfragen
-
Konfiguration, Analyse und Wartung der IT-Komponenten
-
Enge Zusammenarbeit mit weiteren fachlichen Experten aus Entwicklung und Produktion am Standort
-
Internationale Zusammenarbeit mit Experten von anderen Saab-Standorten
Unser Entwicklungsteam ist technik- und innovationsgetrieben. Es erwartet Sie ein offenes Kommunikationsklima und kontinuierliches Feedback, sowohl in der Zusammenarbeit mit Ihrem Vorgesetzten als auch im Team. Wir leben die kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte, Entwicklungsumgebung und Arbeitsprozesse als Teil unserer Firmenkultur. Dabei erreichen wir unsere Ziele als Team, denken positiv und haben Spaß an der Arbeit.
-
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker, Fachinformatiker oder Mechatroniker oder ein abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise in Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Fachrichtung
-
Umfassende praktische Erfahrung mit IT-Systemen im maritimen Umfeld
-
Fundierte Kenntnisse in IT-Konfiguration und Netzwerkkommunikation
-
Sicheres, strukturiertes Vorgehen bei der Analyse von Fehlerbildern und eigenständige Ableitung sowie Umsetzung von Maßnahmen zur Fehlerbehebung
-
Selbstständige, analytische und zielorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
-
Erfahrung mit folgenden Technologien und Konzepten sind von Vorteil:
-
Virtualisierung (z. B. VMware), BIOS-Konfiguration, Windows- und Linux-Server (Grundkenntnisse oder fortgeschritten), Domänensteuerung, Active Directory, Gruppenrichtlinien und Sicherheitsrichtlinien, Netzwerkkomponenten wie Cisco- oder Juniper-Router, Firewalls und Switches, gängige Netzwerkprotokolle (Multicast, DHCP, VLAN, IGMP, TCP, UDP, NAT, VPN, SNMP), Glasfaserinfrastruktur (z. B. Glasfaserring), IP-Telefonie (z. B. Cisco Call Manager) sowie Steuerungssysteme wie Moxa GIO
-
-
Hohe Reisebereitschaft und kulturelle Aufgeschlossenheit
-
Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Attraktive Vergütung zzgl. 50€ monatlicher Sachbezug
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit); Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Kindergartenzuschuss
-
Gesundheit: Kostenloses Wasser und Obst; Verpflegungsgutscheine; Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft; JobRad
-
Vorsorge: Berufsunfähigkeitsversicherung; Arbeitgeberzuschuss von bis zu 322€ pro Monat in betriebliche Altersvorsorge; attraktives Aktiensparprogramm
-
Erholung: 30 Tage Urlaub; Erholungsbeihilfe
-
Bildung: Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle; jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche
-
Mitarbeiterevents: Sommerfest, Weihnachtsfest und Teamevents
-
Dienstreisen: Auszahlung doppelter Verpflegungspauschale; bis zu 200€ pro Tag für Dienstreise am Wochenende; Zulage für Reisen länger als 48 Stunden
IT Servicetechniker Netzwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Saab Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Saab Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Servicetechniker Netzwerk (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Netzwerkkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IT-Systemen und Netzwerktechnologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und kulturelle Aufgeschlossenheit in Gesprächen. Betone, dass du gerne international arbeitest und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Servicetechniker Netzwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Saab und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT Servicetechnikers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als IT Servicetechniker Netzwerk wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in IT-Systemen, Netzwerkkommunikation und deine praktische Erfahrung im maritimen Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Saab arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Reisebereitschaft und kulturelle Aufgeschlossenheit ein, da dies für die internationale Zusammenarbeit wichtig ist.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saab Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IT-Systemen, Netzwerkkommunikation und den spezifischen Technologien, die im Job gefordert sind, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Virtualisierung, Serverkonfiguration und Netzwerktechnologien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Experten gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Reisebereitschaft und kulturelle Aufgeschlossenheit
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen und zeige, dass du offen für internationale Zusammenarbeit bist. Teile Erfahrungen, die du in multikulturellen Umgebungen gemacht hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.