Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Nachfolgelösungen und Pflege des Obsoleszenz-Dashboards.
- Arbeitgeber: SAACKE GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen in der umweltfreundlichen Industrietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, JobRad und kostenlose Kaffeespezialitäten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit einem verantwortungsbewussten Arbeitgeber und internationalem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Industriefachwirt oder Techniker mit mehrjähriger Erfahrung im Maschinenbau und guten Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit 35 Stunden pro Woche in Bremen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der SAACKE GmbH, dem global erfolgreichen Bremer Familienunternehmen für High-Tech-Innovation in mittelständischer Tradition. Wir entwickeln hochmoderne umweltfreundliche Industrietechnik – ein vielseitiges Tätigkeitsfeld für zahlreiche Berufsgruppen! Unsere heißesten Themen: emissionsarme Verbrennungsanlagen, energieeffiziente Wärmeerzeugung, ressourcenschonende alternative Brennstoffe. Dafür sind alle Feuer und Flamme: unsere internationalen Industriekunden der unterschiedlichsten Branchen genauso wie unsere weltweit über 1.000 Beschäftigten, die uns als fairen, zuverlässigen und verantwortungsbewussten Arbeitgeber kennen und schätzen.
Für unseren Standort in Bremen suchen wir ab sofort einen Koordinator (m/w/d) Obsoleszenz und Nachfolgelösungen – unbefristet, in Vollzeit (35 Stunden/Woche).
- Koordination und Steuerung der Aufgaben bei der Schaffung von Nachfolgelösungen für abgekündigtes Material gemeinsam mit den prozessrelevanten Stellen (z. B. Konstruktion, Einkauf, Service und Ersatzteilgruppe)
- Ausbau und Pflege des Obsoleszenz-Dashboards in MS Teams als Organisationstool für die Obsoleszenz-relevanten Aufgaben
- Auswerten des Materialstamm-Monitorings (erstellt durch das Data-Team) mit dem Ziel, auf Grundlage der gültigen Monitoring-Regeln und Vorgaben die auf den Status „inaktiv“ zu setzenden Materialien zu identifizieren
- Identifikation und Analyse von Fehlerursachen in den Monitoring-Regeln
- Abstimmung der Materialalternativen mit den Technischen Produktverantwortlichen und dem Produktmanagement
- Mitarbeit in den Warengruppenteams zur frühen Identifikation von lieferkritischem Material
- Industriefachwirt oder Techniker (m/w/d) aus dem Bereich Anlagenbau, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung im Maschinen- und Anlagenbau
- Sehr guter Umgang mit SAP- und ERP-Programmen
- Gute Englischkenntnisse
- 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche
- Gute Bezahlung nach IG Metall-Tarif
- Gleitzeitkonto mit Freizeitausgleich
- Flexible Arbeitszeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- JobRad (nach der Probezeit)
- Kostenlose Kaffeespezialitäten und Wasser
- Subventionierte Frühstücks-, Snack- und Mittagsangebote
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
- Verschiedene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Ausreichend kostenlose Firmenparkplätze vor Ort
Koordinator (m/w/d) Obsoleszenz und Nachfolgelösungen Arbeitgeber: SAACKE GmbH
Kontaktperson:
SAACKE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) Obsoleszenz und Nachfolgelösungen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Obsoleszenzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP- und ERP-Programmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen, bei denen du eine koordinierende Rolle übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) Obsoleszenz und Nachfolgelösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SAACKE GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Koordinator in der Obsoleszenz und Nachfolgelösungen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau sowie den Umgang mit SAP- und ERP-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur SAACKE GmbH passen. Gehe auf deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten ein, da diese für die Koordination wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAACKE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die SAACKE GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von umweltfreundlicher Technologie und Innovation verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit SAP- oder ERP-Programmen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement für die Position.