Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und sorge für reibungslose Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: SAALBAU ist ein führendes Unternehmen für Eventlocations in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiver Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Konzerngesellschaft, die SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geprüften Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d).
Die SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH ist ein Konzernunternehmen der ABG FRANKFURT HOLDING Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH, das in 27 eigenständig betriebenen Liegenschaften der ABG in Frankfurt am Main rund 220 Räume für Veranstaltungen unterschiedlicher Art vermietet - so z. B. für Firmenveranstaltungen, Seminare, Fachtagungen, Vorträge, Konzerte, aber auch für Sport und andere Vereinsveranstaltungen oder für private Feiern.
Aufgaben:
- Sie leiten das Team „Veranstaltungstechnik“ der SAALBAU (aktuell neun Personen).
- Sie verantworten die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften während des Betriebs der Saalbauten (z. B. H-VStättR, Unfallverhütungsvorschriften).
- Sie erstellen veranstaltungsbezogene Gefährdungsbeurteilungen und prüfen Veranstaltungskonzepte.
- Sie übernehmen die technische Betreuung von Sonderveranstaltungen mit erhöhtem Gefährdungspotenzial (z. B. Showeffekte).
- Sie koordinieren den Einsatz externer Technikfirmen.
- Sie verantworten die Wartung der veranstaltungstechnischen Infrastruktur und erstellen technische Dokumentationen.
- Sie unterweisen die SAALBAU-Mitarbeiter in der „Betreiberverantwortung“ gemäß H-VStättR.
- Sie nehmen an behördlichen Abnahmen teil (z. B. Ordnungsamt, Bauaufsicht, TÜV).
- Sie übernehmen im ca. fünfwöchigen Turnus den Bereitschaftsdienst.
Voraussetzungen:
- Erfolgreicher Abschluss „Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik / Geprüfte Meisterin für Veranstaltungstechnik“ in den Fachrichtungen Bühne / Studio, Beleuchtung, Halle.
- Selbstständiges und verantwortliches Arbeiten in Verbindung mit einem guten Durchsetzungsvermögen.
- Befähigung zur Teamleitung und Mitarbeiterführung.
- Sehr gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office, SAP-Kenntnisse wünschenswert.
- Führerschein der Klasse B.
Benefits:
- Vielseitige Aufgaben, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Attraktive Vergütung, vergünstigtes Deutschlandticket, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie Förderung durch Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- 30 Tage Urlaub und bis zu 11 Gleittage.
- Sicherer Arbeitsplatz.
- Lukrative betriebliche Altersvorsorge.
- Vergünstigtes Deutschlandticket.
- Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Keine Schichtarbeit.
Interesse? Jetzt bewerben!
Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen für Herausforderungen zu finden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Umgang mit externen Technikfirmen konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Veranstaltungsbranche. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Technik und Organisation von Veranstaltungen. Ein echtes Interesse an der Branche kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH und die ABG FRANKFURT HOLDING. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und deine Fähigkeit zur Teamleitung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Geprüften Meister für Veranstaltungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitsvorschriften, Gefährdungsbeurteilungen und Veranstaltungskonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Präsentiere deine PC-Kenntnisse
Die Stelle erfordert sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und idealerweise SAP. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.