Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Veranstaltungstechnik und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Die SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH bietet vielfältige Veranstaltungsräume in Frankfurt am Main.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Events und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Meisterabschluss in Veranstaltungstechnik und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Keine Schichtarbeit und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Konzerngesellschaft, die SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geprüften Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d).
Die SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH ist ein Konzernunternehmen der ABG FRANKFURT HOLDING Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH, das in 27 eigenständig betriebenen Liegenschaften der ABG in Frankfurt am Main rund 220 Räume für Veranstaltungen unterschiedlicher Art vermietet - so z. B. für Firmenveranstaltungen, Seminare, Fachtagungen, Vorträge, Konzerte, aber auch für Sport und andere Vereinsveranstaltungen oder für private Feiern.
Sie leiten das Team „Veranstaltungstechnik“ der SAALBAU (aktuell neun Personen). Sie verantworten die Wartung der veranstaltungstechnischen Infrastruktur und erstellen technische Dokumentationen. Sie übernehmen im ca. fünfwöchigen Turnus den Bereitschaftsdienst.
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfolgreicher Abschluss „Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik / Geprüfte Meisterin für Veranstaltungstechnik“ in den Fachrichtungen Bühne / Studio, Beleuchtung, Halle
- Sehr gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office, SAP-Kenntnisse wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
Bei uns erwarten Sie vielseitige Aufgaben, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, attraktive Vergütung, vergünstigtes Deutschlandticket, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie Förderung durch Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub und bis zu 11 Gleittage
- Sicherer Arbeitsplatz
- Lukrative betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- Keine Schichtarbeit
Kontaktperson:
SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/in in der Veranstaltungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungstechnik. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik, indem du an Projekten oder Veranstaltungen teilnimmst, auch wenn sie ehrenamtlich sind. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten, was für uns bei der SAALBAU von großem Interesse ist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die wir bei der SAALBAU nutzen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit unseren Systemen und Abläufen auskennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Da du ein Team leiten würdest, ist es wichtig, Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Konfliktlösung parat zu haben. Das zeigt uns, dass du die Verantwortung übernehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/in in der Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben, dass du den erfolgreichen Abschluss als 'Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik' hast. Gehe auf deine spezifischen Fachrichtungen ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Da gute PC-Kenntnisse und der Umgang mit MS Office sowie SAP wünschenswert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
Teamführung betonen: Da du das Team 'Veranstaltungstechnik' leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungserfahrung zu betonen. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Motivation und Flexibilität zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH reizt. Zeige auch deine Bereitschaft für den Bereitschaftsdienst und flexible Arbeitszeiten auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister für Veranstaltungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Beleuchtung, Ton und Bühnenaufbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamführungsfähigkeiten
Als Leiter des Teams 'Veranstaltungstechnik' ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Die Stellenbeschreibung erwähnt gute PC-Kenntnisse und den Umgang mit MS Office sowie wünschenswerte SAP-Kenntnisse. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorhebst und wie sie dir in der Vergangenheit bei der Arbeit geholfen haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.