Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage die Veranstaltungstechnik für diverse Events.
- Arbeitgeber: SAALBAU ist Teil der ABG FRANKFURT HOLDING und bietet Räume für Veranstaltungen in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien, spannende Aufgaben und eine sichere Zukunft in der Eventbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Schichtarbeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Konzerngesellschaft, die SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geprüften Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d).
Die SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH ist ein Konzernunternehmen der ABG FRANKFURT HOLDING Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH, das in 27 eigenständig betriebenen Liegenschaften der ABG in Frankfurt am Main rund 220 Räume für Veranstaltungen unterschiedlicher Art vermietet - so z. B. für Firmenveranstaltungen, Seminare, Fachtagungen, Vorträge, Konzerte, aber auch für Sport und andere Vereinsveranstaltungen oder für private Feiern.
Sie leiten das Team „Veranstaltungstechnik“ der SAALBAU (aktuell neun Personen). Sie verantworten die Wartung der veranstaltungstechnischen Infrastruktur und erstellen technische Dokumentationen. Sie übernehmen im ca. fünfwöchigen Turnus den Bereitschaftsdienst.
Anforderungen:
- Erfolgreicher Abschluss „Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik / Geprüfte Meisterin für Veranstaltungstechnik“ in den Fachrichtungen Bühne / Studio, Beleuchtung, Halle
- Sehr gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office, SAP-Kenntnisse wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
Bei uns erwarten Sie vielseitige Aufgaben, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, attraktive Vergütung, vergünstigtes Deutschlandticket, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie Förderung durch Weiterbildung. Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und bis zu 11 Gleittage, sicherer Arbeitsplatz, lukrative betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Deutschlandticket und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten. Keine Schichtarbeit.
Meister Veranstaltungstechnik m/w/d Arbeitgeber: SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Veranstaltungstechnik m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungsbranche. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH und deren Projekte zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um aktuelle Neuigkeiten und Stellenangebote nicht zu verpassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik vertraut machst. Zeige dein Wissen über innovative Lösungen, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Veranstaltungstechnik m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister Veranstaltungstechnik hervorhebt. Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik und deine Eignung für die Rolle erläuterst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut ins Team der SAALBA passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Meister für Veranstaltungstechnik arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Beleuchtung, Tontechnik und Bühnenaufbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Teamführung betonen
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du ein Team leiten wirst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Zeige, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP hervorheben
Die Stelle erfordert gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und idealerweise auch in SAP. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.