Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt/ Büroassistenz
Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt/ Büroassistenz

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt/ Büroassistenz

Merseburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Sachbearbeiter and manage budgets, assist in office tasks, and ensure quality control.
  • Arbeitgeber: The Saalekreis is a vibrant district blending tradition with modernity, surrounding the city of Halle (Saale).
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a family-friendly environment, and a comprehensive training program.
  • Warum dieser Job: Make an impact in public service while developing your skills in a supportive and dynamic workplace.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training in public administration or a successful BI course, plus strong analytical skills.
  • Andere Informationen: This position is full-time and temporary until March 2025, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

Im Amt für Veterinär- und Lebensmittelüberwachung ist am Dienstort Merseburg eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt/ Büroassistenz

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 22.03.2025 (Mutterschutz) mit der Option zur Verlängerung bis zum Januar 2026.

Ihre Aufgabenschwerpunkte in unserem Team

Internes und Externes Qualitätsmanagement

  • Führen von Übersichten über alle vorhandenen Prüf- und Arbeitsmittel,
  • Sicherstellung des Vorhandenseins aller erforderlichen Prüf- und Arbeitsmittel
  • Durchführung von Kalibrierungen und Veranlassung von Eichungen der entsprechenden Prüfmittel

Haushaltsbewirtschaftung

  • Einnahmen und Ausgaben des Amtes überwachen
  • Buchung der Erträge und Aufwendungen
  • Kontrolle von Belegen und Rechnungen
  • monatliche Liquiditätsplanung
  • Niederschlagungen, Stundungen und Erlasse/ Sollabsetzungen bearbeiten
  • Stellungnahmen zur Haushaltswirtschaft des Haushaltsjahres abgeben
  • Analysen und Statistiken zum Stand der Haushaltswirtschaft erarbeiten, Berichterstattung über den Stand der Haushaltsmittel
  • auf Effektivität, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit im Umgang mit finanziellen Mitteln hinwirken

Finanzielle Bearbeitung und Abrechnung amtsspezifischer Aufgaben

  • Forderungen der Amtlichen Tierärzte und Fachassistenten im Zusammenhang mit der Tierseuchenbekämpfung und der Schlachttier- und Fleischuntersuchung sowie -Überwachung prüfen und abrechnen
  • Gebühren- und Leistungsbescheide erstellen

Bearbeitung von Erlegungsprämien

Annahme von Trichinenproben

Tätigkeiten als Büroassistenz

  • Bearbeitung des Postein- und -ausgangs
  • Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit und Mailkoordination
  • Unterstützung der Führungskräfte und Sachbearbeitenden bei der Terminorganisation
  • Protokollführung bei Beratungen
  • Korrespondenz mit Ämtern, Einrichtungen und Klienten führen
  • Bedarfsermittlung und Bestellung von Büromaterial
  • Pflege und Archivierung von Akten.

Ihr Profil

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r. Alternativ haben Sie einen BI-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.

Sie verfügen über logisches und analytisches Denken und hohe persönliche Strukturiertheit bei der Lösung komplexer Aufgaben. Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität runden Ihr Profil ab.

Sie besitzen einen Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B.

Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
  • eine Betriebsrente (ZVK Sachsen-Anhalt),
  • flexibles Arbeiten in Form von unterschiedlichsten Teilzeitmodellen sowie Telearbeit,
  • einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
  • ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
  • eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen (z.B. eine Betriebssportgruppe Volleyball, eine bewegte Pause,…) sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
  • einmal pro Jahr ein ganztägiger Teamtag.

Vergütung/Eingruppierung

Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.

Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.

Arbeitszeit

Tarifbeschäftigte 39 Wochenstunden

Bewerbung

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung ( bis zum 07.01.2025 . Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Dr. Jeanette Meier unter der Telefonnummer 03461 40-1770 .

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Florian Flaig unter der Telefonnummer 03461 40-2135 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.

i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt

Datenschutzhinweise

Für das Onlinebewerbungsverfahren nutzen wir das Recruiting-Management-System der Firma onlyfy.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt/ Büroassistenz Arbeitgeber: Saalekreis

Der Saalekreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld bietet, das die Vorzüge des Öffentlichen Dienstes vereint. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken internen Arbeitsmarkt fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von gesundheitsfördernden Maßnahmen und einem engagierten Team, das Wert auf eine positive Arbeitskultur legt.
S

Kontaktperson:

Saalekreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt/ Büroassistenz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Haushaltsbewirtschaftung und Büroassistenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du komplexe Aufgaben strukturiert gelöst hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den internen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlicher Weiterentwicklung.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. In einem öffentlichen Dienst ist es wichtig, sich schnell auf neue Herausforderungen einstellen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt/ Büroassistenz

Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kenntnisse in Haushaltsbewirtschaftung
Buchhaltungskenntnisse
Erfahrung in der Büroassistenz
Kommunikationsfähigkeiten
Protokollführung
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken und Analysen
Kenntnisse im Umgang mit Prüf- und Arbeitsmitteln
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt/Büroassistenz. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben in der Stellenbeschreibung übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Haushaltsbewirtschaftung oder Büroassistenz.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente vollständig hochlädst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saalekreis vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Haushaltsbewirtschaftung und Büroassistenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Da logisches und analytisches Denken gefordert ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest auch Beispiele für Situationen nennen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle viel Korrespondenz und telefonische Erreichbarkeit erfordert, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation testen.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft demonstrieren

Die Anforderungen an Selbständigkeit und Flexibilität sind hoch. Sei bereit, Beispiele zu geben, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich in einem dynamischen Arbeitsumfeld engagierst.

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt/ Büroassistenz
Saalekreis
S
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt/ Büroassistenz

    Merseburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • S

    Saalekreis

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>