Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung
Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung

Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung

Merseburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support citizens with vehicle registration processes and ensure customer satisfaction.
  • Arbeitgeber: Join the modern and efficient administration of the Saalekreis district.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a family-friendly work environment, extensive training programs, and health initiatives.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing your skills in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have administrative training or relevant experience in public service.
  • Andere Informationen: This is a full-time, initially 2-year contract position with opportunities for growth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie wünschen sich eine moderne, effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung? Sie arbeiten gern mit Menschen, wollen dabei Ihr Wissen und Ihre Erfahrung im Bürgerverkehr einbringen. Dann können Sie den Bürgerservice im Straßenverkehrsamt unterstützen und den Bürgern während der täglichen Sprechzeiten vor Ort weiterhelfen.

Im Straßenverkehrsamt ist am Dienstort Merseburg eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung

in Vollzeit zu besetzen.

Es handelt sich um ein zunächst für 2 Jahre gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristetes Arbeitsverhältnis. Die Stellenausschreibung richtet sich demnach an Bewerberinnen und Bewerber, welche bisher noch nicht beim Landkreis Saalekreis beschäftigt waren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte in unserem Team

Sie bearbeiten alle Zulassungsvorgänge im vorgegebenen Zeitrahmen für den jeweiligen Vorgang und beraten den Bürger zielorientiert, damit die Bearbeitung möglich wird. Kundenzufriedenheit ist uns sehr wichtig.

  • Neuzulassungen, Erstzulassung gebrauchter Fahrzeuge, Wiederzulassung gelöschter Fahrzeuge,
  • Umschreibungen innerhalb und außerhalb mit und ohne Halterwechsel, Wiederzulassung nach Stilllegung, Löschungen, Umkennzeichnungen,
  • Änderung von Halterdaten, Änderung von Technikdaten,
  • Ausstellung von Ersatzbriefen und -scheinen nach EU-Muster,
  • Zuteilung von Sonderkennzeichen,
  • Anzeigen zum fehlenden Versicherungsschutz, Versicherungswechsel, Umschreibemitteilungen, Veräußerungsanzeigen,
  • Erteilung von Halterauskünften, Ausnahmen und Fristverlängerungen, Reservierung von Kennzeichen,
  • Aufnahme der Daten zur Steuererhebung und Erstellen Antragsunterlagen für die Zollverwaltung,
  • Eintragung zur Steuerbefreiung und Ermäßigung ins Fahrzeugregister, Steueranzeigen bearbeiten, Fehlerkorrekturen DV,
  • Ausgabe von Feinstaubplaketten, einschließlich Beratung,
  • Allgemeine Ausnahmen zu den Anbauvorschriften prüfen und entscheiden,
  • Gebührenfestsetzung im Publikumsverkehr,
  • Führung der E-Akte.

Ihr Profil

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Berufsausbildung als

  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
  • Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder
  • Notarfachangestellter (m/w/d) oder
  • Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d).

Alternativ haben Sie einen BI-Lehrgang abgeschlossen.

Sollte keine Bewerbung mit o.g. Berufsausbildung eingehen, werden auch Bewerbungen mit folgender Berufsausbildung berücksichtigt:

  • Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement (bzw. adäquate frühere Berufsbezeichnung).

Grundkenntnisse im Zulassungs- und Verwaltungsrecht sowie fachliche Erfahrungen im Bürgerverkehr sind vorteilhaft. Zudem verfügen Sie über eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Kundenorientierung, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit. Des Weiteren arbeiten Sie gern mit Menschen zusammen.

Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
  • eine Betriebsrente (ZVK Sachsen-Anhalt),
  • einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht, sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
  • ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
  • eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen (z.B. eine Betriebssportgruppe Volleyball, eine bewegte Pause,…) sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
  • einmal pro Jahr ein ganztägiger Teamtag.

Vergütung/Eingruppierung

Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.

Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.

Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgt im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA.

Arbeitszeit

Tarifbeschäftigte 39 Wochenstunden.

Arbeitszeit grundsätzlich während der Sprechzeiten der KFZ-Zulassungsstelle mit Vor- und Nachbereitungszeiten.

Bewerbung

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung ( bis zum 02.01.2025 . Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte, Frau Annett Sonderhoff unter der Telefonnummer 03461 40-1800 .

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Florian Flaig unter der Telefonnummer 03461 40-2135 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.

i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt

Datenschutzhinweise

Für das Onlinebewerbungsverfahren nutzen wir das Recruiting-Management-System der Firma onlyfy.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung Arbeitgeber: Saalekreis

Der Landkreis Saalekreis bietet Ihnen als Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung in Merseburg ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld, das die Vorteile des Öffentlichen Dienstes vereint. Mit einem starken internen Arbeitsmarkt und umfangreichen Fortbildungsprogrammen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von gesundheitsfördernden Maßnahmen und einem engagierten Team, das Wert auf Kundenzufriedenheit und eine positive Arbeitsatmosphäre legt.
S

Kontaktperson:

Saalekreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Vorschriften im Bereich der Kfz-Zulassung. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Verfahren wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bürgern oder Kunden interagiert hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise im Straßenverkehrsamt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung zu beantworten. Da Teamfähigkeit und Kritikfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Situationen parat haben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung

Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Detailgenauigkeit
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Datenaufnahme und -verarbeitung
Kenntnisse im Bereich Kfz-Zulassung
Schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Engagement und Eigeninitiative
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Zulassungs- und Verwaltungsrecht sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein.

Online-Bewerbung: Nutze das Onlineportal des Landkreises Saalekreis für deine Bewerbung. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig hochgeladen sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung akzeptiert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saalekreis vorbereitest

Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor

Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeiterposition im Kfz-Zulassungswesen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Bürgerverkehr und deinem Wissen über Zulassungsverfahren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst, um den Bürgern zu helfen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Verwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Kenntnisse im Verwaltungsrecht betonen

Da Grundkenntnisse im Zulassungs- und Verwaltungsrecht vorteilhaft sind, solltest du dich darauf vorbereiten, dein Wissen in diesem Bereich zu demonstrieren. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und anwenden kannst.

Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung
Saalekreis
S
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung

    Merseburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • S

    Saalekreis

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>