Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltsvorschuss
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltsvorschuss

Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltsvorschuss

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge und berate Familien zu Unterhaltsvorschussleistungen.
  • Arbeitgeber: Das Jugendamt Saalekreis unterstützt Kinder und Familien in schwierigen Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Jugendhilfe und mache einen Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder BII-Lehrgang.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.07.2025 über unser Onlineportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Jugendamt des Landkreises Saalekreis steht allen Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien mit Wohnsitz im Landkreis als persönlicher Ansprechpartner in ihren individuellen Lebenssituationen zur Verfügung. Neben der Wahrnehmung des Wächteramtes bei Gefährdung des Kindeswohls verstehen wir uns, mit den verschiedenen Sachgebieten und Teams in unserem Haus, in erster Linie als Dienstleister. Dies tun wir, indem wir Beratungen für vielfältige Themen anbieten, unterschiedliche Unterstützungsangebote vorhalten und Jugendhilfe bedarfsorientiert gestalten.

Im Jugendamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltsvorschuss

in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Bearbeitung von Anträgen nach dem UVG
    • individuelle Beratung, Anhörung und Auskunftserteilung
    • selbständige Ermittlung von Personendaten und Sachverhalten, Anforderung fehlender Unterlagen, Schriftverkehr mit Dritten (Gerichten, Behörden, Botschaften, Sozialleistungsträgern, Arbeitgebern, Anwälten, Gerichtsvollziehern)
    • Anhörung bei unklaren Angaben bzw. vor Ablehnungen im Einzelfall
    • halbjährliche Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen für Unterhaltsvorschussleistungen
    • Entscheidung über Leistungsbeginn, Leistungsberechnung
    • Erlass Bescheide (Bewilligung, Ablehnung, Rückforderung)
  • materiell-rechtliche Feststellung des Bestehens von Erstattungsansprüchen
    • Festellung des Bestehens (in voller Höhe, zum Teil oder nicht)
    • Einkommensermittlung und -bereinigung des Unterhaltsverpflichtenden
  • Durchsetzung von Erstattungsansprüchen – prozessuale Verfolgung und Vollstreckung
    • Beantragung Titelumschreibung gemäß § 727 ZPO beim jeweiligen Amtsgericht, Jugendamt, Notar
    • Antrag auf Anrechnung aus dem Steuerschuldverhältnis gemäß Abgabenordnung beim jeweils zuständigen Finanzamt
    • Erstellen von Abtretungsverträgen
    • Erwirken eines Titels auf dem Klageweg
    • Beantragung von Mahn- und Vollstreckungsbescheiden beim zentralen Mahngericht
    • Beschreibung der Forderungen über Pfändungen, Anträge auf eidesstattliche Versicherungen, Sicherungshypotheken und Arrestsicherungen

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in der Fachrichtung

  • Verwaltungswissenschaften (hier: Öffentliche Verwaltung) oder
  • Wirtschaftswissenschaften (hier: Betriebswirtschaftslehre) oder
  • Rechtswissenschaften (hier: erste juristische Prüfung).

Alternativ haben Sie einen BII-Lehrgang abgeschlossen.

Sie verfügen idealerweise bereits über fachliche Erfahrungen im Bereich Jugend und Soziales, haben ausgeprägtes Urteilsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick sowie ein hohes Maß an Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen. Kritik- und Konfliktfähigkeit, Pflichtbewusstsein, Organisationstalent, Teamfähigkeit und Stresstoleranz runden Ihr Profil ab.

Sie besitzen einen Führerschein mit Fahrerlaubnisklasse B.

Sie besitzen mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.

Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bieten

Arbeitszeit und Vergütung/Eingruppierung

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA.

Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.

Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA.

Bewerbung und Kontakt

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 31.07.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Knabe unter der Telefonnummer 03461 40-1564.

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Otto-Klamt unter der Telefonnummer 03461 40-2115 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.

i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltsvorschuss Arbeitgeber: Saalekreis

Das Jugendamt des Landkreises Saalekreis bietet Ihnen als Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltsvorschuss eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen, öffentlichen Arbeitgeber. Hier profitieren Sie von einer stabilen Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung nach TVöD-VKA und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert Teamarbeit und persönliche Entfaltung, während Sie aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Familien im Landkreis beitragen.
S

Kontaktperson:

Saalekreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltsvorschuss

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Unterhaltsvorschuss. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Jugendhilfe und öffentliche Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Konfliktlösung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit im öffentlichen Dienst, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Jugendhilfe informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltsvorschuss

Analytisches Denken
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Verhandlungsgeschick
Urteilsvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Stresstoleranz
Kommunikationsfähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Detailorientierung
Erfahrung im Umgang mit Behörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Unterhaltsvorschuss wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Verwaltungswissenschaften oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Jugend und Soziales ein und zeige dein Engagement für die Arbeit mit Familien.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Onlineportal ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saalekreis vorbereitest

Informiere dich über das Jugendamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jugendamt des Landkreises Saalekreis informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um im Gespräch gezielt auf deren Werte und Arbeitsweise eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Anträgen und der individuellen Beratung zeigen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Schriftverkehr und Kommunikation mit verschiedenen Institutionen erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Verhandlungskompetenz betreffen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den spezifischen Herausforderungen zu fragen, die mit der Position verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, dich mit den komplexen Themen auseinanderzusetzen, die im Jugendamt behandelt werden.

Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltsvorschuss
Saalekreis
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>