Schulhausmeister (m/w/d) Gymnasium \"J. G. Herder\" Merseburg
Schulhausmeister (m/w/d) Gymnasium \"J. G. Herder\" Merseburg

Schulhausmeister (m/w/d) Gymnasium \"J. G. Herder\" Merseburg

Merseburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und pflege die Schule, sorge für Sicherheit und helfe bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Saalekreis, ein moderner öffentlicher Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 39 Stunden pro Woche, tarifliche Vergütung und berufliche Gleichstellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere und einladende Lernumgebung für Schüler und Lehrer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Hausmeister.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team und gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebenswerten Landkreis.

Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

Im Amt für Bildung und Ausbildungsförderung ist am Dienstort Merseburg eine Stelle als

Schulhausmeister (m/w/d) Gymnasium \“J. G. Herder\“ Merseburg

in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum 01.01.2026.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Überwachungs- und Kontrollfunktion

  • Überwachung und Sicherung der Funktionsfähigkeit sämtlicher Betriebsanlagen
  • Objektkontrollen, Kontrolle und Absprachen mit beauftragten Dienstleistern (Reinigungs-, Wartungs-, Baufirmen)
  • Kontrollgänge zur Überwachung von Sicherheits- und Brandschutzvorschriften
  • Überwachung der Einhaltung von Wartungsfristen
  • Wahrnehmung/ Ausübung des Hausrechtes, Schließdienst, Sicherheitskontrollen
  • Sicherheitsbeauftragter für die äußeren Bereiche

Wartung und Pflege der Schule und Außenanlagen

  • Durchführung kleinerer Reparaturen, wie Ersatz von defekten Leuchtmitteln
  • Herstellung der Verschlussfähigkeit von Türen und Fenstern, Beseitigung kleinerer baulicher Beschädigungen
  • Arbeiten und Pflegearbeiten im Außenbereich vornehmen
  • Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht/ Winterdienst

Optimierung der Betriebsabläufe

  • Kontrolle Raumtemperatur/ Belüftung/ Beleuchtung
  • Erfassen von Einsparpotentialen (Energie-, Wärme- und Wasserverbrauch) und aktive Einflussnahme auf eine wirtschaftliche Betriebsführung

Materialbeschaffung/ Vergabe nach VOL (Ausnahmeregelung)

  • Mitwirkung bei der Bedarfsermittlung
  • Materialeinkauf, Entgegennahme von Warenlieferung

Unterstützung der Schulleitung

  • Mithilfe bei der Vorbereitung von Spiel-, Sport- und Schulfesten
  • Vorbereitung von Räumen für schulische Veranstaltungen

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung in den Bereichen Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montage sowie in Elektroberufen, Bauberufen und der Holzverarbeitung. Sie besitzen eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich eines Hausmeisters. Diese Berufserfahrung ist anhand eines Tätigkeitsnachweises, einer Stellenbeschreibung oder eines Arbeitszeugnisses bzw. einer vergleichbaren Unterlage bereits im Rahmen Ihrer Bewerbung mit einzureichen. Andernfalls kann Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigt werden.

Sie sind im Besitz eines Führerscheines mit der Fahrerlaubnisklasse B.

Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie Teamgeist runden Ihr Profil ab.

Sie besitzen mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.

Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bieten

Arbeitszeit und Vergütung/Eingruppierung

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.

Die tägliche Arbeitszeit orientiert sich überwiegend an den Öffnungszeiten der jeweiligen Schule. Die Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten für Hausmeister sowie die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden für die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen sind erforderlich.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA.

Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.

Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA.

Bewerbung und Kontakt

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 06.11.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Jacob unter der Telefonnummer 03461 40-1616.

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Flaig unter der Telefonnummer 03461 40-2135 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.

i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt

#J-18808-Ljbffr

Schulhausmeister (m/w/d) Gymnasium \"J. G. Herder\" Merseburg Arbeitgeber: Saalekreis

Der Landkreis Saalekreis bietet als moderner öffentlicher Arbeitgeber eine sichere und abwechslungsreiche Anstellung als Schulhausmeister am Gymnasium "J. G. Herder" in Merseburg. Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung im öffentlichen Dienst, fördert das Unternehmen ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Engagement geschätzt werden. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Vergütungsmodellen und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
S

Kontaktperson:

Saalekreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulhausmeister (m/w/d) Gymnasium \"J. G. Herder\" Merseburg

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Schulhausmeister interessierst, schau dir die Schule an und sprich mit den Leuten vor Ort. Zeig dein Interesse und deine Motivation, bevor du überhaupt bewirbst!

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die vielleicht schon im Saalekreis arbeiten, ob sie dir einen Einblick geben können oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du der perfekte Kandidat bist.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du hast die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen. Also, nichts wie los!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulhausmeister (m/w/d) Gymnasium \"J. G. Herder\" Merseburg

Überwachungs- und Kontrollfunktion
Sicherheits- und Brandschutzvorschriften
Wartung und Pflege von Betriebsanlagen
Durchführung kleinerer Reparaturen
Materialbeschaffung und -einkauf
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Führerschein Klasse B
Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich eines Hausmeisters
Kenntnisse in der deutschen Sprache (Niveaustufe C1)
Konfliktfähigkeit
Kritikfähigkeit
Optimierung der Betriebsabläufe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Unterlagen vollständig: Stell sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Berufserfahrung hochlädst. Wir können nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen!

Sei klar und präzise: In deinem Anschreiben solltest du direkt auf die Anforderungen eingehen und zeigen, warum du die perfekte Wahl für die Stelle bist. Vermeide lange Schachtelsätze und komm auf den Punkt!

Zeig deine Motivation: Erkläre, warum du gerade bei uns im Saalekreis arbeiten möchtest. Deine Begeisterung für die Aufgaben und das Umfeld kann einen großen Unterschied machen!

Nutze unser Onlineportal: Bewirb dich unbedingt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und sicherzustellen, dass alles an der richtigen Stelle landet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saalekreis vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Gymnasium 'J. G. Herder' in Merseburg besorgen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die Schulphilosophie und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hausmeister unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Sicherheit und Funktionalität der Schule beigetragen hast.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit Lehrern und Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Schulhausmeisters zu fragen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich verstehen möchtest, wie du am besten zur Schule beitragen kannst.

Schulhausmeister (m/w/d) Gymnasium \"J. G. Herder\" Merseburg
Saalekreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Schulhausmeister (m/w/d) Gymnasium \"J. G. Herder\" Merseburg

    Merseburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • S

    Saalekreis

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>