Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in quality assurance, ensuring top-notch products through detailed inspections and testing.
- Arbeitgeber: Saar-Metall is a family-run company with nearly 100 years of experience in metal processing.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with competitive pay, bonuses, and great development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a supportive environment that values your ideas and contributions.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant vocational training and familiarity with technical drawings; experience in non-destructive testing is a plus.
- Andere Informationen: Work in Saarbrücken, a city rich in culture and leisure activities, with excellent public transport access.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
- Saarbrücken
- Vollzeit
Zuverlässig, individuell, wirtschaftlich: Die Saar-Metall-Gruppe ist eine mittelständische, deutsch-französische, familiengeführte Unternehmensgruppe der metallverarbeitenden Industrie und seit bald 100 Jahren im Saarland und in Lothringen aktiv. Durch unser breites Prozess-Know-How vom Schmieden, der mechanischen Weiterbearbeitung von Einzel- und Serienteilen, der galvanischen Oberflächenveredelung über das Schweißen von Kupfer und Kupferlegierungen bis hin zur Konstruktion lösen wir zuverlässig die Probleme unserer Kunden. Weltweit zählen die namhaften Unternehmen aus der Eisen- und Stahlindustrie, der Elektro- und Automobilindustrie zu unseren zufriedenen Kunden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Saarbrücken eine/n:
Mitarbeiter/in Endkontrolle / Qualitätssicherung (m/w/d) Ihre Aufgaben
- Beschaffung und Sichtung von Zeichnungs- und Werkstoffunterlagen
- Beschaffung oder ggf. Erstellung des Prüfplans
- Durchführung von Prüfungen (z. B. Funktion, Maßkontrollen, Oberflächenbeschaffenheit, Formgenauigkeit, chemisch-physikalische Zusammensetzung)
- Durchführung von zerstörungsfreien Prüfungen (z.B. Farbeindringprüfungen, Ultraschallprüfungen)
- Prüfen des Zusammenwirkens einzelner Komponenten und Baugruppen zur Funktionsgewährleistung
- Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse
Das zeichnet Sie aus
- 3,5-jährige fachspezifische Berufsausbildung (z.B. Ausbildung zum Werkstoffprüfer)
- Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen
- Erste Erfahrungen bei zerstörungsfreien Prüfungen wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse
- Englischkenntnisse wünschenswert
- Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
Ihre Vorteile bei uns
- Eine Anstellung in Vollzeit (35 Wochenstunden) in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Ein attraktives und leistungsgerechtes Vergütungspaket inkl. Sonderzahlungen
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Eigenständiges Arbeiten mit Freiraum für neue Ideen
- Ein gutes Betriebsklima
- Zentrale Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Bahn)
- Arbeiten in unserer Landeshauptstadt mit ihrem reichen Freizeit- und Kulturangebot
Ihr Weg zu uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie diese an m.becker@saarmetall.de
Fragen?
Beantwortet Ihnen sehr gerne Ihre Ansprechpartnerin Marie Becker (Personalabteilung) unter +49 (681) 6006-132.
Saar-Metallwerke GmbH
Am Römerkastell 6
66121 Saarbrücken
www.saarmetallgruppe.com
Mitarbeiter/in Endkontrolle / Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Saar-Metallwerke GmbH
Kontaktperson:
Saar-Metallwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Endkontrolle / Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Saar-Metall-Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die spezifischen Anforderungen in der Qualitätssicherung und wie deine Fähigkeiten dazu passen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Endkontrolle und Qualitätssicherung belegen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Saar-Metall in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit technischen Zeichnungen und zerstörungsfreien Prüfungen zu beantworten. Eine gute Vorbereitung auf technische Fragen kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Endkontrolle / Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Saar-Metall-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Sprachzertifikate und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen angefügt hast und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für ein mögliches Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen, die angefordert werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saar-Metallwerke GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten technischen Zeichnungen und Werkstoffunterlagen vertraut bist. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit zerstörungsfreien Prüfungen in der Vergangenheit in die Diskussion einbringen kannst.
✨Prüfpläne verstehen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Prüfplänen zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, diese zu erstellen oder anzupassen, und bringe Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung mit.
✨Dokumentation betonen
Hebe hervor, wie wichtig die Dokumentation und Auswertung von Prüfergebnissen ist. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dokumentation zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Ergebnisse nachvollziehbar sind.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft gezeigt hast. Dies könnte in Bezug auf wechselnde Aufgaben oder unerwartete Herausforderungen in deinem Arbeitsumfeld sein.