Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Kleinbusse und bringe Menschen sicher ans Ziel.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Saarbrücken ist ein großer Arbeitgeber in der Region mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Lebensqualität in Saarbrücken verbessert und nachhaltig handelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse D mit Schlüsselzahl 95 und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und freuen uns über Bewerbungen von ihnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Stadtwerke-Konzern ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in den Gesellschaften Stadtwerke Saarbrücken GmbH, Stadtwerke Saarbrücken Netz AG, Stadtwerke Beteiligungsgesellschaft, Saarbahn GmbH, Saarbahn Netz GmbH, Stadtwerke Saarbrücken Bäder GmbH und dem Tochterunternehmen co.met.
Als Busfahrer*in bei der Saarbahn GmbH sind Sie Teil eines engagierten Teams, das die Lebensqualität in Saarbrücken bewegt – zuverlässig, nachhaltig und mit Herz. Bewerben Sie sich jetzt als Busfahrer (m/w/d) und werden Sie Teil unseres Teams.
- Vollzeit
- Personenbeförderung im Liniennetz des ÖPNV des Regionalverbandes Saarbrücken
- Führerschein der Klasse D mit der Schlüsselzahl 95 ist zwingend erforderlich
- Abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) im Personenverkehr wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmaßnahmen
Kontaktperson:
Saarbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kleinbusfahrer gesucht! (m/w/d) (Busfahrer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Saarbrücken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Lebensqualität in Saarbrücken beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Personenverkehr beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Saarbahn GmbH, um Insiderinformationen zu erhalten und eventuell Empfehlungen zu bekommen, die deine Chancen erhöhen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf des Busfahrers. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dir an der Arbeit im öffentlichen Nahverkehr besonders gefällt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kleinbusfahrer gesucht! (m/w/d) (Busfahrer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Stadtwerke Saarbrücken und ihre verschiedenen Gesellschaften. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die Busfahrer in ihrem Team spielen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Busfahrer oder im Personenverkehr hervorhebt. Achte darauf, den Führerschein der Klasse D und die Schlüsselzahl 95 klar zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne bei der Saarbahn GmbH arbeiten möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine guten Deutschkenntnisse und deine Leidenschaft für den öffentlichen Nahverkehr.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarbahn GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Busfahrer, wie z.B. zur Sicherheit im Straßenverkehr oder zum Umgang mit Fahrgästen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
✨Führerschein und Qualifikationen
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, insbesondere deinen Führerschein der Klasse D mit Schlüsselzahl 95, zur Hand hast. Sei bereit, über deine Ausbildung zum Berufskraftfahrer zu sprechen und wie diese dich auf die Herausforderungen des Jobs vorbereitet hat.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlich sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst und alle Fragen verständlich beantwortest.
✨Teamgeist und Engagement zeigen
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und deine Leidenschaft für den öffentlichen Nahverkehr. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Lebensqualität von Fahrgästen beigetragen hast und warum dir dieser Job wichtig ist.