Auf einen Blick
- Aufgaben: Recherchiere, schreibe und gestalte spannende Inhalte für digitale Medien.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Mediengruppe, die digitale Transformation lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit deinen Worten Geschichten, die bewegen und inspirieren – mach einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Journalismus, gute Ausdrucksweise und Interesse an digitalen Themen.
- Andere Informationen: Erhalte ein attraktives Vergütungspaket und profitiere von einem kreativen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst es, Menschen zu treffen? Willst Geschichten aufspüren, die erzählt werden sollten, die bewegen und inspirieren? Fake News und Desinformationen ärgern dich - du hinterfragst, stehst für Fakten und fundiertes Schreiben? Dann komm zu uns und lerne alles, was du brauchst, um mit deinen Worten einen Unterschied zu machen!
Dich erwartet eine umfassende journalistische Ausbildung in einer Redaktion, die digitale Transformation lebt. Du wirst Teil eines innovativen Teams, das Veränderungen und Neuerfindungen als Chance begreift und tagesaktuellen News aufspürt. In unseren modernen Medienhäusern mit erfolgreichen Online-Portalen, Social-Media-Aktivitäten, einer Tageszeitung, E-Paper und Magazinen stehen eine mitreißende Atmosphäre und gegenseitige Wertschätzung im Mittelpunkt.
Mit zahlreichen Schulungen, Seminaren und Workshops bieten wir dir eine fundierte Ausbildung und begleiten dich auf deinem Weg in den Journalismus - mit einem zweijährigen tariflichen Volontariatsvertrag.
Deine Aufgaben:
- Recherchieren, schreiben und fotografieren, sowie erstellen von kurzen Videos
- Texte redigieren und planen
- Betreuung unserer Homepage und Produktion von Printseiten
- Verwaltung aller Social-Media-Kanäle sowie Community-Management
- Entwicklung von eigenen Projekten
- Mitgestaltung unserer Produkte
Dein Profil:
- Interesse und Leidenschaft für diesen Job
- In der digitalen Welt zu Hause
- Du bringst spannende Perspektiven und frische Ideen mit
- Gute Ausdrucksweise, Rechtschreibung sowie Grammatik
- Offen für neue Themen, gutes Allgemeinwissen
- Interesse an unserer Region
- Hohes Maß an Kontaktfreudigkeit, Engagement und Belastbarkeit
Unsere Benefits:
- Vergütung: attraktives tarifliches Vergütungspaket inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Aufgabenbereich: vielfältige Aufgaben mit Handlungsspielraum und interessante standortübergreifende Projekte unserer Mediengruppe
- Perspektive: kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer innovativen Unternehmensgruppe
- Flexibilität: mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Diensthandy & Laptop, 30 Tage Urlaub
- Weiterbildung: umfangreiche Lernplattform sowie individuelle und zielgerichtet Weiterbildungsprogramme, Vergünstigungen JobTicket, JobBike, Zeitungsabo, Corporate Benefits u.v.m.
- Altersvorsorge: Presseversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Verpflegung: kostenloser Kaffee und Wasser, Kantine mit Mitarbeitervorteilen
- Gesundheit: Firmenfitness mit Hansefit, sowie moderne Arbeitsplätze, Impfangebote uvm.
- Events: Sommerfest, Weihnachtsmarkt, Teamevents, Firmenläufe & Co.
- Soziales Engagement: Stiftung Saarbrücker Zeitung, Hilf Mit!
- Nachhaltigkeit: Mit einer klaren Nachhaltigkeitsstrategie hat unsere Mediengruppe die Zukunft fest im Blick!
Interesse geweckt? Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung inkl. Schriftproben.
Volontäre für digitalen Journalismus (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Saarbrücker Zeitung Medienhaus GmbH
Kontaktperson:
Saarbrücker Zeitung Medienhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontäre für digitalen Journalismus (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Journalisten und Medienprofis zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Sei aktiv in sozialen Medien
Teile deine eigenen journalistischen Inhalte auf Social Media und interagiere mit anderen Nutzern. Zeige dein Interesse an aktuellen Themen und baue dir so eine Online-Präsenz auf, die deine Leidenschaft für den Journalismus widerspiegelt.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Praktika oder Volontariaten, um praktische Erfahrungen im digitalen Journalismus zu sammeln. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Bleibe informiert und bilde dich weiter
Halte dich über aktuelle Trends im digitalen Journalismus auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontäre für digitalen Journalismus (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über die Mediengruppe, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Online-Portale, Social-Media-Aktivitäten und die Art der Berichterstattung an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Werte zu bekommen.
Schriftproben vorbereiten: Da das Unternehmen nach Schriftproben fragt, wähle sorgfältig Texte aus, die deine journalistischen Fähigkeiten zeigen. Achte darauf, dass sie gut strukturiert sind und deine Fähigkeit zur Recherche und zum Schreiben unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Journalismus und deine Ideen für digitale Formate darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du zur Redaktion beitragen kannst.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarbrücker Zeitung Medienhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im digitalen Journalismus und aktuelle Nachrichten. Zeige, dass du ein gutes Allgemeinwissen hast und bereit bist, über relevante Themen zu diskutieren.
✨Präsentiere deine Schreibproben
Bringe einige deiner besten Texte oder Artikel mit, um deine Schreibfähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, dass sie gut strukturiert sind und deine Fähigkeit zur Recherche und zum kritischen Denken zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus
Erkläre, warum du dich für den Journalismus interessierst und was dich motiviert, Geschichten zu erzählen. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.