Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm Kundenanrufe entgegen und gib Fahrplan- sowie Tarifauskünfte.
- Arbeitgeber: Die SNS GmbH ist der zentrale Ansprechpartner für den Saarländischen Verkehrsverbund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung des Nahverkehrs bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die vielfältigen Aufgaben des Saarländischen Verkehrsverbundes (saarVV) nimmt die Saarländische Nahverkehrs-Service GmbH (SNS GmbH) wahr. Die SNS GmbH übernimmt u.a. das Management des Verbundtarifes und ist Schnittstelle zwischen den Kunden, den Verkehrsunternehmen und den politischen Gebietskörperschaften.
Aufgaben:
- Annahme von Kundenanrufen
- Fahrplan- und Tarifauskunft
Call-center-agent (m/w/d) Arbeitgeber: Saarländische Nahverkehrs-Service GmbH
Kontaktperson:
Saarländische Nahverkehrs-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call-center-agent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Verkehrsunternehmen und Tarife im Saarland. Ein gutes Verständnis der Angebote wird dir helfen, kompetent auf Kundenanfragen zu reagieren.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass du klar und freundlich antworten kannst.
✨Tip Nummer 3
Vertraue dich mit den häufigsten Fragen und Anliegen von Kunden an. Je besser du vorbereitet bist, desto schneller kannst du Lösungen anbieten und das Vertrauen der Anrufer gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für den Kundenservice. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die motiviert sind, den Kunden zu helfen und eine positive Erfahrung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call-center-agent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Saarländische Nahverkehrs-Service GmbH und den Saarländischen Verkehrsverbund. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle des Call-Center-Agents in ihrem Team.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarländische Nahverkehrs-Service GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Call-Center-Interview gestellt werden könnten, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken im Kundenservice?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über die Saarländische Nahverkehrs-Service GmbH und den Saarländischen Verkehrsverbund. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und schätze, wie du dazu beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel telefonischen Kontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.