Full-Stack-Developer/innen (m/w/d)

Full-Stack-Developer/innen (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop and maintain ARD's newsletter and push platforms with innovative features.
  • Arbeitgeber: Join Saarländischer Rundfunk, a key player in digital solutions for ARD.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, social benefits, and opportunities for remote work.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values innovation and continuous learning.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring your skills in PHP, JavaScript, and agile methodologies to the table.
  • Andere Informationen: We encourage applications from women and people with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Join to apply for the Full-Stack-Developer/innen (m/w/d) role at Saarländischer Rundfunk

Das Team „Push- und Infodienste“ der ARD ist eine innovative Einheit, die digitale Lösungen und Plattformen für die ARD entwickelt und beim Saarländischen Rundfunk angesiedelt ist. Diese Einheit stellt eine zentrale Plattform für Push-Mitteilungen und Newsletter für die Online-Services der ARD zur Verfügung. Die zentrale Aufgabe besteht in der zuverlässigen Bereitstellung, Entwicklung und Weiterentwicklung von Systemen, die einen hochverfügbaren Versand von Push-Meldungen an mobile Geräte, Webbrowser und sonstige Plattformen zeitnah und zuverlässig sicherstellen. Außerdem trägt sie dazu bei, eine einheitliche Übersicht über die angebotenen Anwendungen und Anbieter am Markt aufzustellen.

Zur Stärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis 31. Dezember 2028 .

Full-Stack-Developer/innen (m/w/d)

Die Vergütung richtet sich nach VG 7, je nach Voraussetzung VG 8 des Haustarifvertrages des Saarländischen Rundfunks.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Technische Betreuung und Weiterentwicklung der Newsletter- und Push-Plattformen der ARD
  • API-Entwicklung für den systematischen Datenaustausch innerhalb des ARD-Netzwerks
  • Entwicklung von innovativen Features
  • Testen, Überwachen und Dokumentieren der entwickelten Software
  • Testen von Innovationen, neuen Techniken, Ausspielwegen und Technologie-Stacks

Die Aufzählung ist beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Wir arbeiten auch am Wochenende, an Feiertagen und zu Tagesrandzeiten. Die Arbeitssprache ist deutsch, der Arbeitsort ist Saarbrücken.

Das bringst Du mit:

  • Einschlägige informationstechnische Ausbildung
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in OOP PHP
  • HTML, CSS, JavaScript
  • MySQL/MariaDB
  • Gute Kenntnisse in Bootstrap und Angular/Ionic
  • Debian, Docker, NGINX
  • GitLab und Sprintbasierter-Entwicklung
  • Grundlegendes Verständnis von Mail-Transfer-Agents
  • Sicherer Umgang mit Kubernetes / Kubectl
  • Deployment-Pipelines
  • Systematische Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
  • Bereitschaft zu agilen Arbeitsweisen
  • Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln

Das bieten wir Dir:

  • Ein gutes Betriebsklima und motivierte Kolleg/innen im Team
  • Tarifliches Arbeitsverhältnis (Haustarifverträge) mit geregelter, flexibler Arbeitszeit (38,5 h/Woche) incl. Arbeitszeitkonto
  • Soziale Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, wie beispielsweise die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (max. 50%)
  • Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz auf dem Halberg in Saarbrücken

Du bist interessiert? Dann bewirb Dich unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung bis spätestens 06. März 2025 ausschließlich unter ONLINE BEWERBEN.

Bitte habe Verständnis, dass wir Papier- und Email-Bewerbungen nicht annehmen können.

Bei allgemeinen Fragen können Sie sich gerne an Sandra Fehlhaber unter 0681/602-3726 wenden. Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen an Andreas Kuhn unter 0681/602-2033.

Wir wollen die Unterrepräsentanz von Frauen abbauen und damit den Zielsetzungen unseres Frauenförderplans sowie des Landesgleichstellungsgesetzes entsprechen. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders wünschenswert.

Der Saarländische Rundfunk fördert die Integration schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.

Die Stelle ist teilbar. Auch für Tandembewerbungen sind wir offen.

Seniority level

  • Entry level

Employment type

  • Full-time

Job function

  • Engineering and Information Technology
  • Broadcast Media Production and Distribution

#J-18808-Ljbffr

Full-Stack-Developer/innen (m/w/d) Arbeitgeber: Saarländischen Rundfunk

Der Saarländische Rundfunk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein positives Betriebsklima und motivierte Kolleg/innen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter/innen. Zudem ermöglicht die innovative Einheit 'Push- und Infodienste' in Saarbrücken eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der digitalen Lösungen für die ARD.
S

Kontaktperson:

Saarländischen Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full-Stack-Developer/innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, insbesondere OOP, PHP, HTML, CSS und JavaScript. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, neue Tools wie Docker und Kubernetes zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden zu sprechen. Das Team sucht nach jemandem, der sich gut in einem dynamischen Umfeld bewegen kann, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die ARD und ihre digitalen Lösungen. Zeige dein Interesse an der Mission des Unternehmens und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Push- und Infodienste beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Saarländischen Rundfunks zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack-Developer/innen (m/w/d)

Objektorientierte Programmierung (OOP)
PHP
HTML
CSS
JavaScript
MySQL/MariaDB
Bootstrap
Angular/Ionic
Debian
Docker
NGINX
GitLab
agile Entwicklungsmethoden
Kubernetes
Kubectl
Deployment-Pipelines
systematische Arbeitsweise
organisatorisches Geschick
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position als Full-Stack-Developer/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in OOP, PHP, HTML, CSS, JavaScript und anderen geforderten Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative digitale Lösungen.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarländischen Rundfunk vorbereitest

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in OOP, PHP, HTML, CSS, JavaScript und MySQL/MariaDB klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Agile Arbeitsweise betonen

Da das Team agile Methoden anwendet, solltest du deine Erfahrungen mit Sprint-basierter Entwicklung und Tools wie GitLab oder Docker hervorheben. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Innovationsgeist zeigen

Bereite dich darauf vor, über innovative Features zu sprechen, die du entwickelt hast oder die du dir für die ARD-Plattform vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Kreativität.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Saarländischen Rundfunks. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.

Full-Stack-Developer/innen (m/w/d)
Saarländischen Rundfunk
S
  • Full-Stack-Developer/innen (m/w/d)

    Saarbrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • S

    Saarländischen Rundfunk

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>