Social-Journalist/in (m/w/d) für \"caracho\"
Social-Journalist/in (m/w/d) für \"caracho\"

Social-Journalist/in (m/w/d) für \"caracho\"

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and create engaging car content for TikTok and Instagram.
  • Arbeitgeber: Join Saarländischer Rundfunk's award-winning team producing fresh auto content for young audiences.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy creative freedom, social security benefits, and the option to work remotely.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values your ideas and passion for cars.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have journalistic experience and a love for automotive culture.
  • Andere Informationen: Submit a short video introduction along with your resume by March 18, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Social-Journalist/in (m/w/d) für \“caracho\“

Join to apply for the Social-Journalist/in (m/w/d) für \“caracho\“ role at Saarländischer Rundfunk .

Wir geben Vollgas mit caracho – dem neuen Autoformat für junge Leute auf TikTok und Instagram! ️ Mit ölverschmierten Händen und einem Humor, der so tief liegt, dass er keinen TÜV bekommt, zelebriert unser Host Franz seine Liebe für Autos! Wir sind das “Team funk” beim Saarländischen Rundfunk und produzieren seit vielen Jahren “offen un’ ehrlich”, wofür wir auch schon einen Grimme-Preis erhalten haben. Nun erweitern wir unser Portfolio um ein neues Format und suchen dafür autobegeisterte Menschen mit journalistischem Background. Wenn sich bei dir auch alles um Autos dreht und du Teil unseres Teams werden möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Wir suchen, zunächst befristet bis 31.12.2025, eine/n Social-Journalist/in (m/w/d) für \“caracho\“ .

Das sind Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst die Caracho-Contentplanung.
  • Du entwickelst Themen- und Video-Ideen.
  • Du organisierst Drehs und feedbackst den Schnitt der caracho-Videos.
  • Du schneidest auch mal selbst (und falls du noch nie geschnitten hast, bringen wir dir das bei).
  • Du arbeitest an der Weiterentwicklung von „caracho“ und gibst Feedback zu unseren Videos.
  • Du beteiligst dich an unseren Formatentwicklungen und an unseren Redaktionsrunden.
  • Du vertrittst unsere Redaktion bei funk und innerhalb der ARD.

Die Aufzählung ist nur beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Außerdem arbeiten wir auch mal am Wochenende oder an Feiertagen.

Das bringst Du mit:

  • Du hast idealerweise journalistische Vorerfahrung und weißt, wie vertikaler Content funktioniert.
  • Du hast Lust auf Auto-Content für junge Leute und kannst selbstständig arbeiten.
  • Du weißt, was in der Autoszene abgeht und womit sich junge Autobesitzer*innen beschäftigen.
  • Du hast viele Ideen und Vorstellungen, die du in unser Format einfließen lassen möchtest.
  • Die beiden Buchstaben „PS“ lassen deine Augen leuchten.

Und das ist uns auch noch wichtig:

  • Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit und/oder.
  • Ein abgeschlossenes Volontariat, eine vergleichbare journalistische Ausbildung oder eine gleichwertige, durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation.

Das bieten wir Dir:

  • Die Möglichkeiten dich auszutoben und ganz viel kreativen Input von dir umzusetzen.
  • Wir sind eine junge Redaktion, die schon mehrere Preise gewonnen hat.
  • Bei uns kannst du viel Verantwortung übernehmen.
  • Als Teil der ARD und von funk bieten wir Dir viele Möglichkeiten, dich weiter zu entwickeln, coachen zu lassen und auf hohem Niveau zu arbeiten.
  • Du bekommst bei uns den Status einer arbeitnehmerähnlichen Beschäftigung (gem. 12a des Tarifvertragsgesetzes). D. h. wir würden dich gerne für ca. 4 Wochen im Monat einsetzen. Du bekommst volle Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Arbeitslosenversicherung) und zahlreiche tarifliche Leistungen (u. a. Urlaubsentgelt, Honorarfortzahlung im Krankheitsfall).
  • Wir bieten dir die Möglichkeit, mobil zu arbeiten und statten dich technisch entsprechend aus, damit du auch mal von zu Hause produktiv arbeiten kannst. Aber natürlich bekommst du auch in unserer Redaktion einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • Außerdem gibt\’s bei uns ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Du hast Lust, in unser Team zu kommen? Dann bewirb Dich! Erstelle uns ein kurzes Video über Dich (max. 2 Minuten Länge), in dem Du Dich kurz vorstellst und uns erzählst, warum Du bei uns anfangen möchtest. Mach‘ uns das Video bitte über einen Streaming-Link zugänglich (z.B. über YouTube oder Vimeo). Zusätzlich brauchen wir Deinen Lebenslauf und Arbeitszeugnisse. Bitte bewirb Dich bis spätestens 18. März 2025 unter \“online bewerben\“.

Bitte habe Verständnis, dass wir Papier- und E-Mail-Bewerbungen nicht annehmen können.

Bei allgemeinen Fragen kannst Du Dich gerne an Sandra Fehlhaber unter 0681/602-3726 wenden. Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen an Robert Hecklau unter 0681/602-3358.

Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen oder sozialen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.

Saarbrücken, Saarland, Germany 3 weeks ago

#J-18808-Ljbffr

Social-Journalist/in (m/w/d) für \"caracho\" Arbeitgeber: Saarländischen Rundfunk

Saarländischer Rundfunk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Als Teil des jungen 'Team funk' kannst du deine Leidenschaft für Autos und Journalismus vereinen, während du von einem erfahrenen Team unterstützt wirst, das bereits mehrere Preise gewonnen hat. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten dir eine attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitsbedingungen, einschließlich der Option auf mobiles Arbeiten.
S

Kontaktperson:

Saarländischen Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social-Journalist/in (m/w/d) für \"caracho\"

Tipp Nummer 1

Nutze deine Leidenschaft für Autos, um kreative Ideen für den Content zu entwickeln. Zeige in deinem Video, wie du deine Begeisterung für die Automobilwelt in spannende Themen umsetzen kannst.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Autoszene, die junge Leute ansprechen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch, dass du weißt, was bei deiner Zielgruppe funktioniert.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen in Redaktionsrunden aktiv einzubringen. Überlege dir im Vorfeld, wie du zur Weiterentwicklung von 'caracho' beitragen kannst und präsentiere diese Gedanken im Bewerbungsvideo.

Tipp Nummer 4

Zeige in deinem Video, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten. Das ist besonders wichtig, da die Position viel Eigeninitiative erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social-Journalist/in (m/w/d) für \"caracho\"

Journalistische Vorerfahrung
Kenntnisse über vertikalen Content
Selbstständige Arbeitsweise
Leidenschaft für Auto-Content
Kreativität und Ideenreichtum
Verständnis der Autoszene
Video-Content-Planung
Organisation von Drehs
Videobearbeitung
Feedback geben und annehmen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Volontariat

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Video erstellen: Erstelle ein kurzes Video (max. 2 Minuten), in dem du dich vorstellst und erklärst, warum du Teil des 'caracho'-Teams werden möchtest. Achte darauf, dass das Video über einen Streaming-Link zugänglich ist, z.B. über YouTube oder Vimeo.

Lebenslauf und Arbeitszeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Füge auch deine Arbeitszeugnisse hinzu, um deine journalistische Vorerfahrung zu belegen.

Online-Bewerbung: Bewirb dich ausschließlich über die Online-Plattform von Saarländischer Rundfunk. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die Frist bis zum 18. März 2025 einhältst.

Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die Interessen junger Autofans und die Art von Inhalten, die auf Plattformen wie TikTok und Instagram gut ankommen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Trends und Themen der Autoszene verstehst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarländischen Rundfunk vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Autos

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Autos und die Automobilkultur zu teilen. Sei bereit, über aktuelle Trends in der Autoszene zu sprechen und wie du diese in den Content von 'caracho' einfließen lassen würdest.

Präsentiere kreative Ideen

Denke im Voraus an innovative Themen- und Video-Ideen, die du in das Format einbringen möchtest. Zeige, dass du kreativ bist und einen frischen Blick auf Auto-Content für junge Leute hast.

Bereite dein Vorstellungsvideo gut vor

Das Vorstellungsvideo ist eine wichtige Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Achte darauf, dass es klar, unterhaltsam und informativ ist. Erkläre, warum du perfekt ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung von 'caracho' beitragen kannst.

Sei bereit für Feedback und Zusammenarbeit

Da die Rolle auch das Feedback zu Videos und die Zusammenarbeit im Team umfasst, sei offen für konstruktive Kritik und zeige, dass du teamfähig bist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Social-Journalist/in (m/w/d) für \"caracho\"
Saarländischen Rundfunk
S
  • Social-Journalist/in (m/w/d) für \"caracho\"

    Saarbrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • S

    Saarländischen Rundfunk

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>