Social Media-Journalist/innen (m/w/d) für SR dings
Social Media-Journalist/innen (m/w/d) für SR dings

Social Media-Journalist/innen (m/w/d) für SR dings

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Create engaging content for Instagram and TikTok, film, edit videos, and interact with our community.
  • Arbeitgeber: Join SR dings, the vibrant digital brand of Saarländischer Rundfunk, targeting young people in Saarland.
  • Mitarbeitervorteile: Work in a creative team, gain responsibility, and develop your skills while having fun.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, explore trends, and connect with the youth culture of Saarland.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a journalistic background or relevant experience, creativity, and social media savvy.
  • Andere Informationen: Flexible working hours with opportunities for weekend and holiday shifts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Social Media-Journalist/innen (m/w/d) für SR dings

Join to apply for the Social Media-Journalist/innen (m/w/d) für SR dings role at Saarländischer Rundfunk .

Wir sind SR dings , die junge, digitale Marke des Saarländischen Rundfunks. Wir produzieren Content für junge Saarländer:innen zwischen 14 und 29 Jahren.

Auf Instagram und TikTok folgen uns mehr als 35.000 Menschen. Und jetzt wollen wir weiterwachsen.

Wir suchen Dich für unser Team!

Social Media Journalist/in (m/w/d)

Dein Job:

  • Du findest Themen, über die junge Leute im Saarland gerade sprechen, und checkst aktuelle Meme- und Reel-Trends.
  • Du überlegst Dir kreative Videoideen und setzt diese eigenständig plattformspezifisch um (Instagram und TikTok).
  • Du filmst und schneidest Video-Content.
  • Du stehst auch mal selbst vor der Kamera, führst Interviews und berichtest für uns von Events und Festivals.
  • Du bist für unsere Community da und beantwortest Kommentare und Nachrichten.
  • Du entwickelst gemeinsam mit uns bestehende und neue Plattformangebote für die junge Zielgruppe weiter.

Das bringst Du mit:

  • Du verfügst über eine crossmediale, journalistische Ausbildung oder eine durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation.
  • Du bist kreativ und voller Leidenschaft für Social Media.
  • Du weißt, wie junge Saarländer:innen ticken und was im Saarland abgeht.
  • Du bist fit im Filmen mit dem Smartphone und verfügst über gute Kenntnisse in Foto- und Videobearbeitung (z.B. Adobe Premiere, Final Cut, Photoshop).
  • Du verstehst die wichtigsten Kennzahlen der Social Media-Plattformen und kannst daraus Strategien für die Weiterentwicklung ableiten.
  • Du bist bereit auch mal in Randzeiten, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Das bieten wir Dir:

  • Wir sind ein kreatives, sehr engagiertes Team, das viel Spaß auf und mit der Arbeit hat.
  • Du kannst Dich weiterentwickeln und viel Verantwortung übernehmen.
  • Du arbeitest bei uns tage- oder wochenweise im Rahmen Deines beim Saarländischen Rundfunk bestehenden 12a-Vertrages oder auf Basis freier Mitarbeit (max. sechs Tage pro Monat).

Lust? Dann bewirb Dich bis zum 6. März 2025 ausschließlich unter „online bewerben“ .

Bitte schicke uns Deinen Lebenslauf, ggf. Arbeitsproben und erzähle uns, warum Du Teil unseres Social Media-Teams werden möchtest.

Bei allgemeinen Fragen kannst Du Dich gerne an Sandra Fehlhaber wenden (0681/602-3726). Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen an Ute Fras (0681/602-3353 oder ).

Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen oder sozialen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.

#J-18808-Ljbffr

Social Media-Journalist/innen (m/w/d) für SR dings Arbeitgeber: Saarländischen Rundfunk

Saarländischer Rundfunk bietet ein kreatives und engagiertes Arbeitsumfeld, in dem Du als Social Media-Journalist/in die Möglichkeit hast, Deine Ideen für die junge Zielgruppe im Saarland umzusetzen. Mit einem dynamischen Team, das Spaß an der Arbeit hat, kannst Du Deine Fähigkeiten weiterentwickeln und viel Verantwortung übernehmen. Zudem profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, in einem innovativen Medienhaus zu arbeiten, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
S

Kontaktperson:

Saarländischen Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social Media-Journalist/innen (m/w/d) für SR dings

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Themen, die junge Saarländer:innen beschäftigen. Nutze Plattformen wie Instagram und TikTok, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was gerade angesagt ist und welche Inhalte gut ankommen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Überlege dir originelle Videoideen, die du in deinem Bewerbungsgespräch präsentieren kannst. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispielvideo erstellen, um deine Fähigkeiten im Filmen und Schneiden zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Social Media-Profis oder Journalisten in der Region. Besuche lokale Events oder Festivals, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Community zu erfahren, die du ansprechen möchtest.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, auch mal außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du flexibel bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, um die Community bestmöglich zu betreuen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media-Journalist/innen (m/w/d) für SR dings

Kreativität
Journalistische Ausbildung
Social Media Kenntnisse
Video- und Fotobearbeitung (z.B. Adobe Premiere, Final Cut, Photoshop)
Filmen mit dem Smartphone
Trendbewusstsein
Community Management
Interviewführung
Eventberichterstattung
Plattformstrategien
Flexibilität in der Arbeitszeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die Interessen und Vorlieben der jungen Saarländer:innen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Gespür für die Themen hast, die sie bewegen.

Kreative Arbeitsproben: Füge Arbeitsproben bei, die deine Fähigkeiten im Filmen und Bearbeiten von Videos zeigen. Achte darauf, dass diese Beispiele plattformspezifisch sind und die Trends auf Instagram und TikTok widerspiegeln.

Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du Teil des Social Media-Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für Social Media und deine kreativen Ideen für Inhalte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine crossmediale journalistische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung hervorhebt. Stelle sicher, dass alle relevanten Fähigkeiten, wie Kenntnisse in Adobe Premiere oder Photoshop, klar ersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarländischen Rundfunk vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite einige kreative Videoideen vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Überlege dir, wie du aktuelle Trends auf Instagram und TikTok nutzen würdest, um junge Saarländer:innen anzusprechen.

Kenntnis der Zielgruppe

Informiere dich über die Interessen und Vorlieben junger Menschen im Saarland. Sei bereit, darüber zu sprechen, was deiner Meinung nach aktuell angesagt ist und wie du diese Themen in deinen Content einfließen lassen würdest.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Foto- und Videobearbeitung hervorhebst. Wenn möglich, bringe Arbeitsproben mit, die deine Fähigkeiten in Programmen wie Adobe Premiere oder Final Cut zeigen.

Engagement und Flexibilität betonen

Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch in Randzeiten oder an Wochenenden zu arbeiten. Zeige, dass du motiviert bist, Teil eines engagierten Teams zu sein und Verantwortung zu übernehmen.

Social Media-Journalist/innen (m/w/d) für SR dings
Saarländischen Rundfunk
S
  • Social Media-Journalist/innen (m/w/d) für SR dings

    Saarbrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • S

    Saarländischen Rundfunk

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>