Auf einen Blick
- Aufgaben: Research and create engaging content for young audiences on social media.
- Arbeitgeber: Join Saarländischer Rundfunk's vibrant team focused on youth culture.
- Mitarbeitervorteile: Flexible hours, creative environment, and the chance to work with trending content.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping digital media for young Saarlanders!
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student with knowledge of TikTok and Instagram; prior experience is a plus.
- Andere Informationen: Apply by March 6, 2025, with your CV and work samples.
Studentische Mitarbeiter/innen (m/w/d) für SR dings
Join to apply for the Studentische Mitarbeiter/innen (m/w/d) für SR dings role at Saarländischer Rundfunk .
Wir sind SR dings , die junge, digitale Marke des Saarländischen Rundfunks. Wir produzieren Content für junge Saarländer:innen zwischen 14 und 29 Jahren.
Auf Instagram und TikTok folgen uns mehr als 35.000 Menschen. Und jetzt wollen wir weiter wachsen.
Wir suchen Dich für unser Team!
Dein Job:
- Du findest Themen, die junge Saarländer:innen (14 bis 29 Jahre) interessieren, und recherchierst mit uns journalistische Inhalte.
- Du entwickelst kreative und innovative Ideen und setzt diese für unsere Social Media-Plattformen (Instagram und TikTok) um.
- Du checkst für uns aktuelle Meme- und Reel-Trends.
- Du unterstützt uns beim Filmen, Schneiden und Photoshoppen.
- Du bist für unsere Community da und beantwortest Kommentare und Nachrichten.
Das bringst Du mit:
- Du weißt, worüber junge Saarländer:innen gerade sprechen und kommst idealerweise selbst aus dem Saarland.
- Du kennst Dich mit TikTok und Instagram aus.
- Du verfügst idealerweise über erste Erfahrungen in Journalismus, digitaler Videobearbeitung oder Community Management.
- Du bist motiviert, zuverlässig, einsatzfreudig und flexibel – auch mal abends, an Wochenenden und Feiertagen.
- Du studierst bzw. hast eine gültige Immatrikulationsbescheinigung.
Du willst uns als studentische/r Mitarbeiter/in unterstützen? Dann bewirb Dich bis zum 6. März 2025 ausschließlich unter „online bewerben“ .
Bitte schicke uns Deinen Lebenslauf, Arbeitsproben und erzähle uns, warum Du Teil unseres Social Media-Teams werden möchtest.
Bei allgemeinen Fragen kannst Du Dich gerne an Sandra Fehlhaber wenden (0681/602-3726). Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen an Ute Fras (0681/602-3353, ).
Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen oder sozialen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.
#J-18808-Ljbffr
Studentische Mitarbeiter/innen (m/w/d) für SR dings Arbeitgeber: Saarländischen Rundfunk
Kontaktperson:
Saarländischen Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeiter/innen (m/w/d) für SR dings
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen, die junge Saarländer:innen interessieren. Nutze Plattformen wie Instagram und TikTok, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was gerade angesagt ist und welche Inhalte gut ankommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Inhalte, die du in deiner Bewerbung erwähnen kannst. Vielleicht hast du schon eigene Projekte oder Beiträge erstellt, die du als Arbeitsproben einreichen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Social Media und Journalismus. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu arbeiten und zeige deine Einsatzfreude. Betone in Gesprächen, dass du auch bereit bist, abends oder an Wochenenden zu arbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeiter/innen (m/w/d) für SR dings
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die Interessen und Themen, die junge Saarländer:innen ansprechen. Das hilft dir, relevante Inhalte zu erstellen und deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Journalismus, digitale Videobearbeitung oder Community Management hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in Social Media.
Arbeitsproben sammeln: Füge Arbeitsproben hinzu, die deine Fähigkeiten im Filmen, Schneiden oder in der Erstellung von Inhalten für Social Media zeigen. Dies kann in Form von Links zu Projekten oder Screenshots geschehen.
Motivationsschreiben verfassen: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du Teil des SR dings-Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du kreative Ideen entwickeln und umsetzen kannst, und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarländischen Rundfunk vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen vor, die du für die Social Media-Plattformen von SR dings umsetzen würdest. Überlege dir, wie du aktuelle Trends aufgreifen und anpassen kannst, um junge Saarländer:innen anzusprechen.
✨Kenntnis der Zielgruppe
Informiere dich über die Interessen und Themen, die junge Saarländer:innen aktuell beschäftigen. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrungen im Journalismus, in der digitalen Videobearbeitung oder im Community Management hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie diese Erfahrungen dir helfen können, die Aufgaben bei SR dings erfolgreich zu meistern.
✨Sei flexibel und motiviert
Betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden und bereit bist, dich aktiv einzubringen.