Journalist/in (m/w/d) für die Programmgruppe Musik und Unterhaltung
Journalist/in (m/w/d) für die Programmgruppe Musik und Unterhaltung

Journalist/in (m/w/d) für die Programmgruppe Musik und Unterhaltung

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berichte über Musik und Unterhaltung im Saarland, plane Sendungen und entwickle kreative Formate.
  • Arbeitgeber: SR 3 Saarlandwelle informiert und unterhält die Region über Radio und soziale Medien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschuss zum Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Medienlandschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volontariat oder vergleichbare Ausbildung sowie Interesse an Musik und Unterhaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie wollen wissen, was im Saarland passiert? Was auf den Straßen los ist, was die Menschen beschäftigt und vielleicht auch: wo die Musik spielt? Dann sind Sie richtig bei SR 3 Saarlandwelle. Unser Team liefert im Radio, auf sr3.de und in den sozialen Medien Informationen und Unterhaltung für die Menschen in der Region. Sie interessieren sich auch dafür, was vor unserer Haustür passiert? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten einen abwechslungsreichen, spannenden und interessanten Job.

Zur Verstärkung unseres Teams im Programmbereich Hörfunk Musik und Unterhaltung suchen wir zur ständig festen freien Mitarbeit, zum schnellstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 3 Jahre, ein/e Journalist/in (m/w/d).

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Einsatz als Hörfunk-Reporter/in
  • Sendungsplanung
  • Redaktionelle Mitarbeit
  • Mit-Entwicklung neuer Formate für Drittplattformen
  • Selbständiges Erarbeiten von tagesaktuellen Beiträgen (inkl. Recherche)
  • Kreative Mitarbeit bei Veranstaltungen und Aktionen

Die Aufzählung ist beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Wir sind in einem stetigen Veränderungsprozess, was auch Einfluss auf den zukünftigen Aufgabenzuschnitt haben kann. Wir arbeiten auch am Wochenende, an Feiertagen und zu Tagesrandzeiten.

Das bringen Sie mit:

  • Volontariat, vergleichbare journalistische Ausbildung oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Qualifikation
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Besondere Affinität zu Themen aus dem Bereich Musik und Unterhaltung
  • Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Kreativität
  • Kenntnis von Land und Leuten und Interesse an den Themen der Menschen in der Region
  • Ausgeprägtes Gespür und Interesse für hörerrelevante Themen im Hinblick auf SR 3-Zielgruppen
  • Erste Moderationserfahrung und Freude am kollegialen Arbeiten in einem redaktionellen Team

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und ein tolles Team
  • Als Teil der ARD bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich individuell weiterzuentwickeln, sich coachen zu lassen und auf hohem Niveau zu arbeiten
  • Den Status einer arbeitnehmerähnlichen Beschäftigung (gem. 12a des Tarifvertragsgesetzes) mit voller Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Arbeitslosenversicherung) und zahlreichen tariflichen Leistungen (u.a. Urlaubsentgelt, Honorarfortzahlung im Krankheitsfall)
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, wie z. B. die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in Saarbrücken
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 22. Mai 2025 ausschließlich unter "ONLINE BEWERBEN". Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Papier- und Email-Bewerbungen nicht annehmen können. Bei allgemeinen Fragen können Sie sich gerne an Sandra Fehlhaber unter 0681/602-3726 wenden. Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen an Susanne Wachs unter 0681/602-2348.

Der Saarländische Rundfunk fördert die Integration schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.

S

Kontaktperson:

Saarländischer Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Journalist/in (m/w/d) für die Programmgruppe Musik und Unterhaltung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Journalisten und Medienprofis zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Musik und Unterhaltung, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Bleibe über aktuelle Themen informiert

Verfolge die neuesten Entwicklungen in der Musik- und Unterhaltungsbranche sowie lokale Nachrichten im Saarland. Dies hilft dir nicht nur bei der Recherche, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an relevanten Themen während des Vorstellungsgesprächs.

Präsentiere deine Kreativität

Bereite einige kreative Ideen für Formate oder Beiträge vor, die du in der Position umsetzen würdest. Dies zeigt deine Initiative und dein Verständnis für die Zielgruppe von SR 3 Saarlandwelle.

Zeige Teamgeist

Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Journalismus ist oft eine Teamarbeit, und deine Bereitschaft, kreativ und kollegial zu arbeiten, wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Journalist/in (m/w/d) für die Programmgruppe Musik und Unterhaltung

Journalistische Ausbildung
Recherchefähigkeiten
Schreibkompetenz
Kreativität
Moderationserfahrung
Kenntnis der Musik- und Unterhaltungsbranche
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Interesse an regionalen Themen
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Affinität zu sozialen Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über SR 3 Saarlandwelle: Informiere dich gründlich über den Saarländischen Rundfunk und insbesondere über die Programmgruppe Musik und Unterhaltung. Besuche die Website, höre die Sendungen und schau dir die sozialen Medien an, um ein Gefühl für die Themen und den Stil zu bekommen.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistische Ausbildung, relevante Erfahrungen und besondere Fähigkeiten im Bereich Musik und Unterhaltung hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Musik und Unterhaltung sowie deine Kreativität und Teamfähigkeit.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarländischer Rundfunk vorbereitest

Recherchiere über SR 3 Saarlandwelle

Informiere dich über die Programme, Formate und aktuellen Themen von SR 3. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Zielgruppe und die Region hast.

Bereite eigene Ideen vor

Denke dir kreative Formate oder Themen aus, die du in der Sendung umsetzen würdest. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Position.

Präsentiere deine Moderationserfahrung

Wenn du bereits Erfahrung in der Moderation hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie du mit verschiedenen Situationen umgegangen bist und was du daraus gelernt hast.

Sei bereit für spontane Fragen

Da es sich um eine journalistische Position handelt, könnte man dich nach aktuellen Ereignissen oder Trends fragen. Übe, wie du schnell und präzise auf solche Fragen reagieren kannst.

Journalist/in (m/w/d) für die Programmgruppe Musik und Unterhaltung
Saarländischer Rundfunk
S
  • Journalist/in (m/w/d) für die Programmgruppe Musik und Unterhaltung

    Saarbrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • S

    Saarländischer Rundfunk

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>