Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Dekanat mit Sekretariatsarbeiten und Veranstaltungsorganisation.
- Arbeitgeber: Die htw saar ist eine innovative Hochschule mit internationalem Netzwerk und über 6000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Bedingungen und eine hausnahe Kita warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Ingenieurwissenschaften mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sicherer Umgang mit Office-Anwendungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 29000 - 41000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 21.03.2025
Dienstverhältnis: Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung: TV-L E 5 - TV-L E 5
Teilzeit / Vollzeit: beides möglich
Wochenarbeitszeit: 39.5
Erforderliches Studium: Behörde: Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Arbeitsort: Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten anwendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hochschule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die htw saar ist international ausgerichtet und verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften.
Zur Verstärkung des Dekanats der Fakultät für Ingenieurwissenschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und zunächst befristet auf 2 Jahre eine*n Mitarbeiter*in für das Dekanatssekretariat (m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- allgemeine Sekretariatsarbeiten (z.B. Schriftverkehr, Ablage, Terminvergabe, Organisation)
- Erteilung von Erstauskünften in Angelegenheiten der Fakultät
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie Betreuung von Gästen der Fakultät
- Zuarbeiten für das Dekanat
Einstellungsvoraussetzungen:
- eine erfolgreich abgeschlossene und in Deutschland anerkannte Ausbildung im kaufmännischen Bereich (z.B. Büromanagement)
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie mit Datenbanken und Kommunikationsprogrammen
- Service- und Dienstleistungserfahrung wünschenswert
- Erfahrung im Hochschulbereich und der Fakultätsarbeit sind von Vorteil
- Fremdsprachenkenntnisse (Grundkenntnisse Englisch/Französisch) sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
Wir erwarten eine sehr freundliche Person mit sehr guten Umgangsformen und einem sicheren und verbindlichen Auftreten, die in unserem Team serviceorientiert, zuverlässig und umsichtig arbeitet.
Die Vergütung für das Beschäftigungsverhältnis an der htw saar richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Vorgesehen ist die Entgeltgruppe E 5. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Denkbar sind zwei Teilzeitstellen (jeweils 50%).
Als zertifizierte Hochschule fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen familiengerechte Arbeitsbedingungen sowie eine hausnahe Kita. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die htw saar eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an. An Bewerbungen von qualifizierten Frauen ist die htw saar daher besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens einverstanden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 21.03.2025 bevorzugt an die E-Mail-Adresse senden. Alternativ senden Sie bitte die Bewerbung postalisch an:
Personalabteilung der Hochschule für Technik und Wirtschaft
Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
Aus Kostengründen kann eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen. Es sollten daher keine Originale sowie Schnellhefter, Sichthüllen etc. eingereicht werden.
eine*n Mitarbeiter*in für das Dekanatssekretariat (m/w/d), Kennziffer 29/25 Arbeitgeber: Saarland Öffentlichkeitsarbeit
Kontaktperson:
Saarland Öffentlichkeitsarbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine*n Mitarbeiter*in für das Dekanatssekretariat (m/w/d), Kennziffer 29/25
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und ihre Fakultäten. Ein gutes Verständnis der Institution und ihrer Werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der htw saar. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Dekanats geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Service- und Dienstleistungserfahrung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du in stressigen Situationen freundlich und professionell geblieben bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind. Grundkenntnisse in Englisch oder Französisch können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine*n Mitarbeiter*in für das Dekanatssekretariat (m/w/d), Kennziffer 29/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Dekanatssekretariat wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Büromanagement und Service.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und serviceorientierte Einstellung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Achte darauf, die Kennziffer 29/25 in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarland Öffentlichkeitsarbeit vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Fakultät, in der du arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle im Dekanatssekretariat viel Organisation und Kommunikation erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Die Hochschule sucht eine freundliche Person mit guten Umgangsformen. Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen zu betonen, wie Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Serviceorientierung. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Werdegang unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Du könntest nach den Herausforderungen im Dekanatssekretariat oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.