Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite rechtliche Angelegenheiten und aktualisiere interne Richtlinien an der Hochschule.
- Arbeitgeber: Die Hochschule der Bildenden Künste Saar ist eine innovative, interdisziplinäre Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Familienfreundlichkeit und ein angenehmes, kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und arbeite in einem kreativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und gute Kenntnisse im öffentlichen Recht erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27. Juni 2025 einreichen; Gleichstellung wird aktiv gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juristin / einen Juristen (m/w/d) in Vollzeit befristet ein. Die Beschäftigung ist zunächst für ein Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung. Eine Entfristung ist unter Vorbehalt der Bewilligung der Mittel angestrebt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Ausarbeitung, Aktualisierung, Veröffentlichung und Dokumentation von hochschulinternen Ordnungen und Richtlinien
- selbständige Bearbeitung grundsätzlicher Rechtsangelegenheiten der Studierenden- und Prüfungsverwaltung
- Durchführung von Widerspruchsverfahren
Bewerberinnen und Bewerber müssen ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaften erfolgreich abgeschlossen haben (erste juristische Staatsprüfung oder gleichwertiger Abschluss). Weiter vorausgesetzt werden:
- gute Kenntnisse im öffentlichen Recht
- verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, gute Urteils- und Entscheidungsfähigkeit, Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, Sachverhalte und Lösungen auch für juristische Laien darzustellen
- sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
Von Vorteil:
- berufliche Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- Berufserfahrung in den einschlägigen rechtlichen Bereichen
- flexible Arbeitszeiten
- verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Familienfreundlichkeit
- angenehmes, kollegiales Umfeld
- Jobticket (Kostenbeteiligung)
Die Einstellung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) befristet. Es können daher nur Bewerberinnen/Bewerber berücksichtigt werden, die noch nie beim Arbeitgeber Saarland beschäftigt waren.
Aussagefähige schriftliche Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 27. Juni 2025 an den Rektor der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung).
Die Hochschule fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die Hochschule an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.
Datenschutzhinweis: Nach Abgabe Ihrer Bewerbung erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren auf dem Hinweisblatt „Datenschutz-Informationen für Bewerberinnen und Bewerber“ unter. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der HBKsaar zur Kenntnis genommen haben.
Jurist*in (m/w/d) Arbeitgeber: Saarland Öffentlichkeitsarbeit
Kontaktperson:
Saarland Öffentlichkeitsarbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Wirtschaftsrecht und Sozialrecht zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Informiere dich über die Hochschule
Setze dich intensiv mit der Hochschule der Bildenden Künste Saar auseinander. Verstehe ihre Werte, Studiengänge und aktuellen Projekte. Dies hilft dir, in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen und zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Stelle juristische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragestellungen vorbereiten, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Hochschulverwaltung wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere die geforderten Qualifikationen im Bereich Rechtswissenschaften. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Nachweise und Dokumente bereit hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Jurist*in an der Hochschule der Bildenden Künste Saar darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über ausländische Bildungsabschlüsse (falls zutreffend) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Fristgerechte Einreichung: Reiche deine Bewerbung bis zum 27. Juni 2025 ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen rechtzeitig hochlädst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarland Öffentlichkeitsarbeit vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für die Hochschule der Bildenden Künste Saar gelten, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu öffentlichen Recht und Hochschulrecht zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der selbständigen Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten und Widerspruchsverfahren demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte verständlich darstellen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig kooperativ zu sein.
✨Fragen zur Hochschule stellen
Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du Fragen zu deren interdisziplinären Ansätzen und den spezifischen Herausforderungen, denen sie gegenübersteht, stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.