Pressereferent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pressereferent (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Bewerbungsfrist 09.04.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 11 – TV-L E 13 /
Teilzeit / Vollzeit beides möglich
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium Sonstiges
Politikwissenschaft, Politologie
Rechtswissenschaft/Jura
Ökonomie/Wirtschaftswissenschaften/BWL
Medien
Behörde MinisteriumfuerArbeit_Soziales_FrauenundGesundheit_Saarland
Arbeitsort Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken

Stellenausschreibung

Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit ist im Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine Stelle als in Vollzeit ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst auf 1 Jahr befristet zu besetzen.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt je nach Qualifikation und konkreter Aufgabenzuweisung bis Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben

  • Erstellen, Redigieren und Verbreiten von Pressemitteilungen
  • Erarbeiten und Umsetzen von Medienkonzepten für zentrale Veranstaltungen des Ministeriums
  • Pflege und Ausbau von Medienkontakten
  • Tagesaktuelle Information der Hausleitung zu Schwerpunkten der Berichterstattung in den Medien
  • Erstellen von Medienresonanzen
  • Redaktionelle Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der Website
  • Planung und Organisation von Veranstaltungen im Rahmen der allgemeinen Pressearbeit.

Wir setzen voraus:

  • selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft
  • schnelle Auffassungsgabe
  • Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.

Benötigte Kenntnisse:

  • mindestens erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder vergleichbar – Deutscher Qualifikationsrahmen Niveau 6) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Erstellung von Pressemitteilungen (Berufserfahrung / Zertifizierte Weiterbildung / Weiterbildung / allgemeine Erfahrung)
  • sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Von Vorteil sind:

  • Studium der Politik-, Rechts- oder Medienwissenschaft
  • Berufserfahrung in der Verwaltung
  • Erfahrung in der Mediengestaltung
  • Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
  • Erfahrung mit Content-Management-Systemen (CMS).

Kurzvorstellung des Arbeitgebers

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes – die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer (m/w/d)!

Kurzvorstellung des Ressorts

  • Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
  • Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Bürgerinnen und Bürger des Saarlandes
  • Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
  • Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuung in den Ferien)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
  • Umfassendes Fortbildungsangebot
  • Angenehmes, kollegiales Umfeld
  • Jobticket (Kostenbeteiligung).

Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen

bis spätestens 09.04.2025 über die Angebots-ID: 1256180.

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können.

Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Als Ansprechpersonen stehen zur Verfügung bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle: Frau Sandy Stachel zum Auswahlverfahren: Frau Isabelle Latz.

Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.

Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit lebensrettenden Aufgaben, sind erwünscht.

Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet, sofern durch Arbeitsplatzteilung ein vollzeitiger Arbeitszeitumfang gesichert ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Saarland Öffentlichkeitsarbeit HR Team

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>