Referenten Verkehrsmodellierung (m/w/d)
Referenten Verkehrsmodellierung (m/w/d)

Referenten Verkehrsmodellierung (m/w/d)

Neunkirchen Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an Verkehrsmodellierung und Mobilitätsdatenanalyse.
  • Arbeitgeber: Das MUKMAV setzt sich für Umwelt, Klima und Mobilität im Saarland ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Verkehrsprojekte und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Verkehrswissenschaften, Geographie oder Ingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 09.12.2024, besonders Frauen und Schwerbehinderte sind zur Bewerbung eingeladen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Bewerbungsfrist 09.12.2024
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 13 – TV-L E 13 /
Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium Sonstiges
Behörde Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz-Saarland
Arbeitsort Peter-Neuber-Allee 1
66538 Neunkirchen

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV) sucht…

…für den „Landesbetrieb für Straßenbau“ im Fachbereich „Verkehrsmanagement“ ab dem 01.05.2025 einen

Referenten Verkehrsmodellierung

Ihr Aufgabenbereich

  • Arbeiten in der Verkehrsmodellierung (PTV Visum)
  • Erhebung von Mobilitätsdaten
  • Auswertung und Harmonisierung von Mobilitätsdaten aus unterschiedlichen Datenquellen der Großregion
  • Mitwirkung am grenzüberschreitenden Projekt MMUST+ der Großregion
  • Enger fachlicher Austausch mit der Abteilung Mobilität des MUKMAV

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich Verkehrswissenschaften, Geographie oder Ingenieurwesen bzw. in vergleichbaren Fachrichtungen mit entsprechender Erfahrung in der Verkehrsmodellierung
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse

Von Vorteil sind

  • Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Organisationstalent, zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen, Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten sowie Fähigkeit, kooperativ in einem Team zu arbeiten
  • Kenntnisse der Großregion
  • Sicherer Ausdruck in mündlicher und schriftlicher Form
  • Französische Sprachkenntnisse

Das Saarland verfügt über ein landesweites Verkehrsmodell, welches das Verkehrsgeschehen auf den Bundesautobahnen, den Bundes- und Landesstraßen abbildet und die Wirkungen von verkehrsplanerischen Szenarien/Maßnahmen auf den Individualverkehr sowie auf den ÖPNV aufzeigt.

Dieses Verkehrsmodell wird beim Landesbetrieb für Straßenbau in Neunkirchen als nachgeordnete Behörde des MUKMAV betrieben.

Im Rahmen der Durchführung des Projektes MMUST+ soll u.a. das saarländische Verkehrsmodell in ein bereits bestehendes Modell integriert und zu einem grenzüberschreitenden Verkehrsmodell der Großregion weiterentwickelt werden.

MMUST+ baut auf das bereits abgeschlossene Projekt MMUST auf (

Unser Angebot

  • Ein bis zum 31.12.2028 projekt befristetes Beschäftigungsverhältnis. Perspektivisch wird eine Entfristung angestrebt.
  • Eine transparente und zuverlässige Bezahlung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation, persönlicher Eignung und konkreter Aufgabenzuweisung in der Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei der Stufenzuordnung zu einer Entgeltgruppe können einschlägige Berufserfahrung sowie förderliche Zeiten berücksichtigt werden.
  • Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Entwicklungsumfeld
  • Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuungsangebote in den Ferien)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
  • Umfassendes Fortbildungsangebot
  • Angenehmes, kollegiales Umfeld
  • Jobticket (Kostenbeteiligung)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 09.12.2024 ausschließlich über die Internetplattform unter der Stellenangebots-ID 1223835. Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen, Bewerbungen per Post oder E-Mail beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können.

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Weiteres

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.

Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter Datenschutzinformationen-Informationenbewerber.

#J-18808-Ljbffr

Referenten Verkehrsmodellierung (m/w/d) Arbeitgeber: Saarland Öffentlichkeitsarbeit

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz im Saarland bietet Ihnen als Referent für Verkehrsmodellierung eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfassenden Fortbildungsangebot und der Möglichkeit zur Telearbeit fördern wir eine echte Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsklima und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
S

Kontaktperson:

Saarland Öffentlichkeitsarbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referenten Verkehrsmodellierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Verkehrsmanagement oder in der Verkehrsmodellierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Verkehrsmodellierung, insbesondere in der Großregion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu PTV Visum und anderen relevanten Softwaretools vor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies aktiv in Gesprächen oder Netzwerken, da dies ein Vorteil für die Position ist und deine Vielseitigkeit unterstreicht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten Verkehrsmodellierung (m/w/d)

Verkehrsmodellierung
PTV Visum
Mobilitätsdatenanalyse
Datenharmonisierung
Projektmanagement
Teamarbeit
Eigeninitiative
Organisationstalent
IT-Anwenderkenntnisse
Französische Sprachkenntnisse
Selbständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse der Großregion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Anforderungen verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Studienrichtungen und Erfahrungen in der Verkehrsmodellierung.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Verkehrsmodellierung und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des saarländischen Verkehrsmodells beitragen kannst.

Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Nachweise über Studienabschlüsse und relevante Erfahrungen, vollständig und aktuell sind. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 09.12.2024 über die angegebene Internetplattform einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um technische Probleme zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarland Öffentlichkeitsarbeit vorbereitest

Vertrautheit mit Verkehrsmodellierung

Stelle sicher, dass du dich gut mit der Verkehrsmodellierungssoftware PTV Visum auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Verkehrsmodellierung und zur Erhebung von Mobilitätsdaten zu beantworten.

Kenntnisse der Großregion

Informiere dich über die Besonderheiten der Großregion, insbesondere im Hinblick auf Verkehrsströme und -infrastruktur. Zeige, dass du die regionalen Gegebenheiten verstehst und wie sie sich auf deine Arbeit auswirken können.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Das Ministerium legt Wert auf kooperatives Arbeiten, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und auch in einem interdisziplinären Umfeld gut arbeiten kannst.

Sprachkenntnisse hervorheben

Falls du Französisch sprichst, erwähne dies unbedingt! Gute Sprachkenntnisse sind von Vorteil, besonders wenn es um den Austausch mit internationalen Partnern im Rahmen des Projekts MMUST+ geht.

Referenten Verkehrsmodellierung (m/w/d)
Saarland Öffentlichkeitsarbeit
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>