Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und Buchhaltung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Öffentliche Körperschaft mit über 70 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen des öffentlichen Dienstes und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Attraktive Innenstadtlage mit optimaler Anbindung an den ÖPNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen/ Buchhaltung
Bewerbungsfrist 05.10.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TVöD-VKA E 5 – TVöD-VKA E 6 /
Teilzeit / Vollzeit beides möglich
Wochenarbeitszeit 39.0
Erforderliches Studium
Behörde BehoerdeInteramt_RZVKdesSaarlandes
Arbeitsort Fritz-Dobisch-Straße
66111 Saarbrücken
Stellenausschreibung
Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Saarbrücken. Als regionaler, zuverlässiger und kompetenter Partner kümmern wir uns mit unseren über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um die Bezüge und Versorgung der Beschäftigten unserer Mitglieder aus dem öffentlichen Dienst des Saarlandes.
Zur Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter
im Dezernat Steuerung, Sachgebiet Rechnungswesen und Haushalt.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Abwicklung und Überprüfung der Kreditoren-, Debitoren-, Sachkonto- und Bankbuchhaltung
- Abwicklung der Anlagenbuchhaltung
- Abwicklung und Überprüfung des Zahlungsverkehrs
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Aufstellung des Jahresabschlusses
- Rechnungseingangsmanagement
Es handelt sich zurzeit um einen unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz, die Besetzung in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 28 Wochenstunden ist jedoch möglich. Eine Beschäftigung von zwei sich hinsichtlich ihrer Arbeitszeit ergänzenden Teilzeitkräften im Wege des Jobsharings ist nicht ausgeschlossen.
Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Anerkennung von Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung ist grundsätzlich möglich und führt zu einer höheren Grundvergütung.
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene kaufmännische oder sonstige vergleichbare Ausbildung (bspw. Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter)
- eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit erfolgreich abgeschlossenem Angestellten-/Verwaltungslehrgang I
- eine nachgewiesene (IHK-)Prüfung mit mindestens befriedigendem Gesamtergebnis ist von Vorteil
- Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Buchführung/Buchhaltung sind von Vorteil
- einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir erwarten von Ihnen außerdem:
- eine sorgfältige, termingerechte und zielgerichtete Arbeitsweise
- soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleginnen/Kollegen und externen Ansprechpartnerinnen/-partnern
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- eine Affinität im Umgang mit Zahlen
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren, diskriminierungsfreien Arbeitsplatz
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit sehr guten Arbeitsbedingungen
- einen guten Arbeitseinstieg durch eine bestmögliche, intensive und praxisnahe Einarbeitung
- einen modern ausgestatten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen bei regelmäßigem Arbeitszeitumfang
- vielfältige fachspezifische und fachübergreifende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit, das Jobticket zu nutzen
- alle Leistungen eines modernen öffentlichen Arbeitgebers, insbesondere eine transparente und zuverlässige Bezahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine Arbeitsstätte in attraktiver Innenstadtlage mit optimaler Anbindung an das ÖPNV-Netz
- die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 05.10.2025 ausschließlich über die Internetplattform https://www.interamt.de (Angebots-ID 1357116).
Bitte füllen Sie den Interamt-Bewerbungsbogen möglichst vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise:
- (IHK-) Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Fortbildungsnachweise
- Arbeitszeugnisse
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren elektronischen Post- und Spam-Ordner.
Schriftliche Bewerbungen werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt und auch nicht zurückgeschickt.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.rzvk-saar.de/datenschutz .
Die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Bei Rückfragen oder Problemen bei Ihrer Bewerbung können Sie sich gerne an Frau Guldner (Telefon: 0681 40003-491, E-Mail: sg11@rzvk-saar.de ) wenden.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen/ Buchhaltung Arbeitgeber: Saarland Öffentlichkeitsarbeit
Kontaktperson:
Saarland Öffentlichkeitsarbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Rechnungswesen/ Buchhaltung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Behörde und die spezifischen Aufgaben im Rechnungswesen. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten klar und deutlich! Wenn du Erfahrung in der Buchhaltung hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle erforderlichen Unterlagen dabei sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Rechnungswesen/ Buchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unsere Webseite an und informiere dich über uns. So kannst du sicherstellen, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter in deiner Bewerbung widerspiegelst.
Sei präzise und klar!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. Wir lieben es, wenn du direkt auf den Punkt kommst!
Zeig deine Leidenschaft!: Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Rechnungswesen interessierst. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt uns, dass du wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
Vollständige Unterlagen sind ein Muss!: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Prüfungszeugnisse und Arbeitszeugnisse beilegst. Unvollständige Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen, also achte darauf, alles rechtzeitig zusammenzustellen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarland Öffentlichkeitsarbeit vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Behörde verschaffen. Schau dir ihre Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte und deren Werte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Rechnungswesen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Kenntnisse in MS Office auffrischen
Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du mit den gängigen Anwendungen vertraut bist. Übe insbesondere Excel, da es oft für Buchhaltungsaufgaben verwendet wird. Zeige im Interview, dass du sicher im Umgang mit diesen Programmen bist.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Bereite auch Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist.