Technische Mitarbeiterin/ Technischer Mitarbeiter für das Gebäudemanagement
Technische Mitarbeiterin/ Technischer Mitarbeiter für das Gebäudemanagement

Technische Mitarbeiterin/ Technischer Mitarbeiter für das Gebäudemanagement

Saarbrücken Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für die Instandhaltung unserer Immobilien.
  • Arbeitgeber: Öffentliche Körperschaft in Saarbrücken mit über 70 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Wohn- und Geschäftseinheiten aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Innenstadtlage mit optimaler Anbindung an den ÖPNV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Technische Mitarbeiterin/ Technischer Mitarbeiter für das Gebäudemanagement

Bewerbungsfrist 05.10.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TVöD-VKA E 9a – TVöD-VKA E 10 /
Teilzeit / Vollzeit beides möglich
Wochenarbeitszeit 39.0
Erforderliches Studium
Behörde BehoerdeInteramt_RZVKdesSaarlandes
Arbeitsort Fritz-Dobisch-Straße
66111 Saarbrücken

Stellenausschreibung

Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Saarbrücken. Als regionaler, zuverlässiger und kompetenter Partner bieten wir mit unseren über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dienstleistungen für unsere Mitglieder aus dem öffentlichen Dienst des Saarlandes an.

In der Eigenverwaltung betreuen wir kaufmännisch wie technisch Wohn- und Geschäftseinheiten in Saarbrücken und Umgebung. Unsere Motivation ist eine zufriedene und beständige Mieterschaft, ein ausgeprägtes Servicedenken und die zukunftssichere Erhaltung unserer Bestandsimmobilien.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Immobilienverwaltung

eine technische Mitarbeiterin/einen technischen Mitarbeiter

für das Gebäudemanagement

(Bautechniker/in, Bauleiter/in im Bestand)

Ihre Aufgaben:

1. Sie übernehmen die Bauleitung der Projekte und Maßnahmen in unseren Immobilienbestand, u. a.:

  • Planung, Begleitung, Abrechnung und Abnahme von Instandsetzungs-, Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand
  • Bedarfs- und Kostenermittlung für bauliche Vorhaben einschließlich des Erarbeitens von Konzepten und Leistungsbeschreibungen
  • rechtskonforme Vergabe für den Bauausführungsbereich
  • Koordinierung der Planung und Bauabwicklung zwischen den am Bau Beteiligten (Planer, ggfls. externe Architekten, verschiedene Baugewerke)
  • Überwachung der Durchführung der Baumaßnahmen (fachlich, wirtschaftlich, terminlich) und die förmliche Abnahme und Abrechnung der Leistungen
  • Dokumentation und Berichterstattung über den Fortschritt von Maßnahmen und Projekten
  • Rechnungsprüfung
  • Mängel- und Gewährleistungsverfolgung

2. Sie übernehmen umfangreiche Aufgaben innerhalb der technischen Immobilienverwaltung, z. B.:

  • Fachliche Führung des Haustechnik- bzw. Hausmeister-Teams: Zuteilung und Koordinierung von Aufgaben, Arbeitsorganisation, Überwachung der Aufgabenerledigung
  • Unterstützung der kaufmännischen Immobilienverwaltung bei Wohnungsübergaben und -abnahmen, Festlegung der notwendigen Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen
  • Planung, Veranlassung und Überwachung der erforderlichen Prüfungen für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (Heizung, Kälte, Sanitär)
  • Überprüfung von Leistungen aus Wartungs- und Instandhaltungsverträgen

Die Eingruppierung und Vergütung erfolgt leistungsgerecht in Abhängigkeit von Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Es handelt sich um einen unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Besetzung in Teilzeit, jedoch idealerweise mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von mindestens 75 % einer Vollzeitkraft, ist denkbar. Eine Beschäftigung von zwei sich hinsichtlich ihrer Arbeitszeit ergänzenden Teilzeitkräften im Wege des Jobsharings ist nicht ausgeschlossen.

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in oder abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in, Architekt/in (Hochbau) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • abgeschlossene Qualifizierung als Handwerksmeister oder eine vergleichbare Qualifikation
  • alternativ eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung im Handwerk, soweit eine förderliche Berufserfahrung nachgewiesen ist
  • Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Pkw-Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, ggfls. den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung für dienstlich veranlasste Fahrten zur Verfügung zu stellen

Von Vorteil sind:

  • fundierte Erfahrung in der technischen Betreuung von Wohn- und/oder Gewerbeimmobilien
  • einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung im Bereich der Wohnungsinstandhaltung und der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen
  • Kenntnisse auf den Gebieten Kostenkalkulation, Ausführungsplanung und Bauausführung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Vergabe öffentlicher Aufträge

Wir bieten Ihnen:

  • einen krisensicheren, diskriminierungsfreien Arbeitsplatz
  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen
  • einen guten Arbeitseinstieg durch eine bestmögliche, intensive und praxisnahe Einarbeitung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • vielfältige fachspezifische und fachübergreifende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen
  • die Möglichkeit, das Jobticket zu nutzen
  • alle Leistungen eines modernen öffentlichen Arbeitgebers, insbesondere eine transparente und zuverlässige Bezahlung einschließlich Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und leistungsorientierter Bezahlung
  • eine Arbeitsstätte in attraktiver Innenstadtlage mit optimaler Anbindung an das ÖPNV-Netz

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, besteht an der Bewerbung von Frauen besonderes Interesse.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 05.10.2025 ausschließlich über die Internetplattform https://www.interamt.de (Angebots-ID 1359232).

Bitte füllen Sie den Interamt-Bewerbungsbogen möglichst vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise:

  • (IHK-) Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Fortbildungsnachweise
  • Arbeitszeugnisse

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.

Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren elektronischen Post- und Spam-Ordner.

Schriftliche Bewerbungen werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt und auch nicht zurückgeschickt.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.rzvk-saar.de/datenschutz .

Die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Bei Rückfragen oder Problemen bei Ihrer Bewerbung können Sie sich gerne an Frau Guldner (Telefon: 0681 40003-491, E-Mail: sg11@rzvk-saar.de ) wenden.

#J-18808-Ljbffr

Technische Mitarbeiterin/ Technischer Mitarbeiter für das Gebäudemanagement Arbeitgeber: Saarland Öffentlichkeitsarbeit

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Saarbrücken bieten wir Ihnen als technische/r Mitarbeiter/in im Gebäudemanagement einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und flexiblen Arbeitszeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig Wert auf ein diskriminierungsfreies Miteinander legen. Genießen Sie die Vorteile eines modernen öffentlichen Arbeitgebers, einschließlich transparenter Bezahlung und einer zentralen Lage mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
S

Kontaktperson:

Saarland Öffentlichkeitsarbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Mitarbeiterin/ Technischer Mitarbeiter für das Gebäudemanagement

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Stelle und stelle Fragen, die deine Motivation unterstreichen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das Unternehmen informierst. Verstehe ihre Projekte und Herausforderungen im Gebäudemanagement, damit du gezielt zeigen kannst, wie du helfen kannst.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und selbstbewusst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du die Initiative ergreifst und dich mit dem Unternehmen identifizierst. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Mitarbeiterin/ Technischer Mitarbeiter für das Gebäudemanagement

Bauleitung
Planung von Instandsetzungsmaßnahmen
Kostenermittlung
Rechtskonforme Vergabe
Koordinierung der Bauabwicklung
Überwachung der Baumaßnahmen
Dokumentation und Berichterstattung
Rechnungsprüfung
Mängelverfolgung
Fachliche Führung von Teams
Prüfungen für technische Gebäudeausrüstung
Kostenkalkulation
Ausführungsplanung
Kenntnisse in der Vergabe öffentlicher Aufträge
Sicherer Umgang mit MS Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle bist. Lass deine Leidenschaft für das Gebäudemanagement durchscheinen!

Sei präzise und strukturiert!: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Informationen beifügst. So können wir dich besser kennenlernen!

Beweise deine Qualifikationen!: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Zeig uns, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben. Das macht einen großen Unterschied!

Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, dich über die angegebene Internetplattform zu bewerben! Das ist der einzige Weg, wie wir deine Bewerbung berücksichtigen können. Also, klick dich rein und leg los!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarland Öffentlichkeitsarbeit vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Organisation verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Art der Dienstleistungen an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Zufriedenheit der Mieter beigetragen hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Denke an Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Themen wie Teamstruktur, aktuelle Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für die Branche ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Technische Mitarbeiterin/ Technischer Mitarbeiter für das Gebäudemanagement
Saarland Öffentlichkeitsarbeit
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Technische Mitarbeiterin/ Technischer Mitarbeiter für das Gebäudemanagement

    Saarbrücken
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-05

  • S

    Saarland Öffentlichkeitsarbeit

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>