Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Studium und praktischen Erfahrungen in der Versicherungsbranche.
- Arbeitgeber: SAARLAND Versicherungen ist einer der größten Anbieter im Saarland mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche finanzielle Unterstützung, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke, übernehme Verantwortung und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Mathematik-Noten und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Garantierte Übernahme nach dem Studium und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Dafür stehen die SAARLAND Versicherungen mit ihren engagierten Mitarbeitern. Eigentlich weißt Du genau, was Du willst – Du bist Dir nur unsicher, ob ein Duales Studium zu Dir passt? Verständlich, also klopfen wir mal das Wichtigste ab: Nur studieren ist Dir zu theoretisch? Check – bei uns wechseln sich Studium an der ASW Berufsakademie und praktische Erfahrungen bei den SAARLAND Versicherungen ab. Du willst am Ende einen wertvollen Abschluss in der Tasche haben? Check – nach drei Jahren bist Du dann: Betriebswirt (Bachelor of Arts). Das Wichtigste jedoch: Deine Ausbildung bei uns ist keine Einbahnstraße oder Sackgasse. Du kannst Dich weiter qualifizieren oder konzernweit in Deinem Wunschbereich durchstarten. Wann es losgeht? 01. September 2025 – bewirb Dich jetzt!
Das hast Du vor ...
- Du erhältst spannende Einblicke in die Abläufe und Strukturen unserer Unternehmensgruppe.
- Du arbeitest selbstständig, übernimmst Verantwortung und unterstützt uns in diversen Projekten.
- Du lernst das Produktmanagement einer Versicherung in allen Bereichen kennen.
- Du lernst die Kerngeschäftsfelder (KGF) kennen und wie man sie weiterentwickelt.
- Du erlebst professionelle Kundenkommunikation und lernst, wie man optimal berät.
Das bringst Du mit ...
- Allgemeine Hochschulreife – gerne auch mit abgeschlossener Berufsausbildung.
- Gute bis sehr gute Mathematik-Noten.
- Starkes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen bei einer Versicherung.
- Begeisterung für Digitalisierung, neue Arbeitsmethoden und auch mal kniffelige Aufgaben.
- Jede Menge Engagement, Organisationstalent, Teamgeist und Kommunikationsstärke.
Das bieten wir ...
- Überdurchschnittliche finanzielle Unterstützung und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz beim Marktführer im Saarland.
- Bei guter Leistung: Garantierte Übernahme nach Ende Deines Studiums sowie individuelle Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Eine flexible Zukunft nach Deinem Studium: Du kannst konzernweit den Arbeitsort wechseln und / oder in Deinem Wunschbereich direkt durchstarten.
Die SAARLAND Versicherungen gehören zu den größten und erfolgreichsten Anbietern im Saarland. Das mag wohl daran liegen, dass wir erst zufrieden sind, wenn unsere Kunden es auch sind. Das Gleiche gilt ebenso für unsere Mitarbeiter: Wer Vertrauen schenkt – so meinen wir – hat auch Anspruch auf verantwortungsvolles Handeln. Der unbürokratische Spielraum, den wir unseren Mitarbeitern belassen, kommt auch Ihnen als neue Kollegin oder neuer Kollege zugute. Er ist Ausdruck unserer Wertschätzung für Sie als Mitarbeitenden, als Kunde, als Partner und natürlich als Mensch: Wir entscheiden uns für neue Kollegen nur wegen Ihrer Leistung, Ihres Könnens und Ihres Teamgeistes. Welche Hautfarbe, welche Religion, welches Geschlecht oder welche anderen Diversity-Individualitäten Mitarbeitende oder Bewerbende haben, ist dabei völlig unerheblich. SAARLAND Versicherungen – Wir sind für Sie nah.
Duales Studium Betriebswirtschaft an der ASW Berufsakademie Arbeitgeber: Saarland Versicherungen

Kontaktperson:
Saarland Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Betriebswirtschaft an der ASW Berufsakademie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SAARLAND Versicherungen und deren Unternehmensstruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement und deine Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Digitalisierung und neuen Arbeitsmethoden. Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungsbranche und bringe Ideen mit, wie diese in die Praxis umgesetzt werden können. Das zeigt deine Motivation und deinen Innovationsgeist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das duale Studium und die SAARLAND Versicherungen zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir im Auswahlprozess helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Betriebswirtschaft an der ASW Berufsakademie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die SAARLAND Versicherungen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für ein Duales Studium interessierst und was Dich an der SAARLAND Versicherung reizt. Betone Deine Stärken und wie diese zum Unternehmen passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie Deine Fähigkeiten in Organisation und Teamarbeit hervor.
Motivation zeigen: Zeige in Deiner Bewerbung, dass Du ein starkes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Digitalisierung hast. Erkläre, wie Du Dich in diesen Bereichen weiterentwickeln möchtest und welche konkreten Ziele Du verfolgst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarland Versicherungen vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die SAARLAND Versicherungen informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege Dir im Voraus, wie Du Deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des dualen Studiums verknüpfen kannst. Konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang helfen, Deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige Deine Begeisterung für Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, solltest Du Deine Begeisterung dafür im Interview deutlich machen. Sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die Dich interessieren und wie Du diese in der Versicherungsbranche anwenden würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.