Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schäden in der Sachversicherung und führe Verhandlungen mit Kunden.
- Arbeitgeber: Die Versicherungskammer Bayern ist seit über 200 Jahren ein führender öffentlicher Versicherungskonzern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, preisgekrönte Kantine und zahlreiche Freizeitangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche mit deinem Fachwissen und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Versicherungskaufmann mit Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und frühe Verantwortung für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dafür steht seit über 200 Jahren die Versicherungskammer Bayern. Als Schadenregulierer (m / w / d) übernehmen Sie die Bearbeitung Schäden in der Sachversicherung. Ihre vielfältigen Aufgaben umfassen u.a. die Kommunikation mit allen Beteiligten mit dem Fokus u.a. auf Schaden- und Regulierungsverhandlungen sowie der Qualitätssicherung von Servicedienstleistern. Darüber hinaus spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Beobachtung und Berichterstattung über aktuelle Entwicklungen in bautechnischen Regelwerken, Sanierungsmethoden und der Marktsituation. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Versicherungskammer Bayern mit Ihrem Fachwissen und Engagement!
Das haben Sie vor ...
- Sie bearbeiten bau- und regulierungstechnisch Standard- und Spezialschäden in der Sachversicherung.
- Sie kommunizieren mit Kunden, Handwerkern, Sonderfachleuten, Vertriebspartnern, internen Regulierern und weiteren Beteiligten (jeweils m / w / d).
- Sie kümmern sich um Schaden- und Regulierungsverhandlungen mit den Kunden.
- Sie sorgen für Regressbearbeitung, Kostenkontrolle und Qualitäts-Beobachtung von Servicedienstleistern.
- Sie beobachten und berichten über Änderungen bei bautechnischen Regelwerken, Sanierungsmethoden und der Marktsituation.
Das bringen Sie mit ...
- Meister bzw. Techniker (jeweils m / w / d) im Bau- / Ausbauhandwerk und die Bereitschaft, sich in die Regulierung der Sachversicherung einzuarbeiten.
- Oder Versicherungskaufmann (m / w / d) mit Berufserfahrung und Interesse an Bau- und Sanierungstechnik.
- Jede Menge Kommunikationsstärke, Engagement sowie Kundenorientierung.
- Organisationstalent, Souveränität und Verhandlungsgeschick.
- Sicherer Umgang mit den gängigen Kommunikationsmitteln.
- Führerschein Klasse B und einen eigenen PKW.
Das bieten wir ...
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz beim größten öffentlichen Versicherungskonzern Deutschlands und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Flache Hierarchien, Chance auf frühe Verantwortung und / oder fachliche Spezialisierung / Weiterbildung.
- Flexibles Umfeld : z.B. 38h-Woche, variable Arbeitszeit & mobiles Arbeiten.
- Leib & Seele : preisgekrönte Kantine, eigenes Fitness-Studio, viele Sport- und Freizeitangebote.
- Sozial & Nachhaltig : Kulturstiftung, Sponsoring von DAV und Feuerwehren, eigener Honig, E-Bikes etc.
Schadenregulierer (m / w / d) im Außendienst in der Region München Arbeitgeber: Saarland Versicherungen

Kontaktperson:
Saarland Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadenregulierer (m / w / d) im Außendienst in der Region München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Versicherungsbranche oder im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sachversicherung und bautechnischen Regelwerken. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du typische Szenarien durchspielst. Überlege dir, wie du auf verschiedene Situationen reagieren würdest, um deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch die Möglichkeit bieten, dich mit Fachleuten zu vernetzen und deine Leidenschaft für die Schadenregulierung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenregulierer (m / w / d) im Außendienst in der Region München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Schadenregulierer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Versicherungskammer Bayern interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Rolle vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarland Versicherungen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bau- und Ausbauhandwerk sowie zur Regulierung von Schäden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit verschiedenen Beteiligten eine Schlüsselrolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über bautechnische Regelwerke und Sanierungsmethoden auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Bereite Beispiele vor, die dein Organisationstalent und deine Fähigkeit zur Kostenkontrolle demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Verhandlungen organisiert hast.