Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst und wartest unsere Produktionsanlagen und führst Sichtkontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und Mitarbeiterrabatte sowie geregelte Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Übernahmechancen und regelmäßigen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss; technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Zusätzliche Workshops und Aktivitäten fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Es erwartet Dich:
- Du bist zuständig für das Anfahren, Einstellen und Überwachen unserer Produktionsanlagen.
- Du unterstützt bei der Wartung, Reparatur und dem Umbau der Anlagen.
- Du führst Sichtkontrollen der fertigen Produkte durch.
Was sollst Du mitbringen:
- Du hast einen Mittleren Bildungsabschluss oder guten Hauptschulabschluss.
- Du begeisterst mit Deiner Lernbereitschaft und Deiner Teamfähigkeit.
- Kenntnisse in EDV sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Du hast technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit mit Maschinen – dann bewirb Dich jetzt.
Wir bieten:
- Zusätzliche Leistungen (z.B. Urlaubsgeld, Anwesenheitsprämie & VWL).
- 30 Tage Urlaub.
- Geregelte Arbeitszeiten.
- Azubiworkshop zu Beginn der Ausbildung.
- Gute Übernahmechancen.
- Jährliche Aktivitäten sowie Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Saarpor Klaus Eckhardt GmbH Neunkirchen Kunststoffe KG
Kontaktperson:
Saarpor Klaus Eckhardt GmbH Neunkirchen Kunststoffe KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen wir bei StudySmarter arbeiten. Ein gutes Verständnis der Technologien kann Dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige Deine Teamfähigkeit, indem Du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Maschinen- und Anlagenführers.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Das zeigt uns, dass Du motiviert bist und wirklich mehr über die Position erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich darauf vor, Deine Lernbereitschaft zu demonstrieren. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und sei bereit, diese Beispiele zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone Deine Lernbereitschaft: Da die Stelle eine Ausbildung ist, ist es wichtig, Deine Lernbereitschaft hervorzuheben. Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du gerne lernst und welche Erfahrungen Du bereits gemacht hast, die Deine Fähigkeit zum Lernen unterstreichen.
Hebe Deine Teamfähigkeit hervor: Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch. Achte darauf, Rechtschreibung und Grammatik zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarpor Klaus Eckhardt GmbH Neunkirchen Kunststoffe KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Maschinen und Anlagen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Maschinen gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Lernbereitschaft demonstrieren
Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich weiterzuentwickeln. Dies wird deine Motivation unterstreichen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.