Ingenieur LD-Stahlwerk (m/w/d)
Ingenieur LD-Stahlwerk (m/w/d)

Ingenieur LD-Stahlwerk (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to optimize and control technical processes in steel production.
  • Arbeitgeber: Saarstahl is a global leader in quality steel products with around 7000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive bonuses, and comprehensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team focused on innovation and personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in engineering, preferably in metallurgy or mechanical engineering.
  • Andere Informationen: Apply online by 24.01.2024 and contact Claudius Del Savio for questions.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Der Saarstahl-Konzern ist eine auf dem Weltmarkt erfolgreich agierende Unternehmensgruppe mit ca. 7000 Beschäftigten im In- und Ausland und Hauptsitz im Saarland. Der Name Saarstahl steht für Qualität, erstklassigen Kundenservice und technologische Marktführerschaft. In unseren Branchensegmenten Walzprodukte (Draht und Stab) und deren Weiterverarbeitung sowie Freiformschmiedestücke und Stahlgusserzeugnisse werden wir weltweit als eine der ersten Adressen gehandelt. Diesen nachhaltigen Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren hochqualifizierten Mitarbeitern. Wir suchen im Rahmen der Nachfolgeplanung für den Gießbetrieb in unserem LD-Stahlwerk einen

Ingenieur LD-Stahlwerk (m/w/d)

Projektnummer: 16741

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Arbeiten im Team des Gießbetriebes
  • Optimierung und Kontrolle der technischen Abläufe an den Stranggussanlagen
  • Unterweisung der Mitarbeiter zu Themen wie Technologie des Stranggießens, Qualität, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebs-, Arbeits- und Verfahrensanweisungen
  • Durchführung von Unfalluntersuchungen und -analysen
  • Mitarbeit an der permanenten Prozessoptimierung insbesondere hinsichtlich Qualität, Kosten, Ressourceneffizienz und Arbeitssicherheit
  • Mitarbeit bei Umbau- und Neubauprojekten
  • Bearbeiten von Verbesserungsvorschlägen
  • Teilnahme an internen und externen Audits
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten des Gießbetriebes

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes technisches Ingenieurstudium, vorzugsweise in Metallurgie , Werkstoffwissenschaften/-technik oder Maschinenbau (Diplom/Master/Dr.)
  • Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Stahlwerksbereich und Stranggießen, insbesondere bei Knüppeln/Langprodukten
  • Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen (MS Office), Prozessrechnern, WinCC und IBA-Systemen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in wissenschaftlich-technischem Arbeiten sowie analytisches Denkvermögen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Sozialkompetenz sowie Einsatz- und Leistungsbereitschaft

Das bieten wir:

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem motivierenden und kreativen Team
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit planbaren und geregelten Arbeitszeiten
  • Faire Vergütung und umfangreiche betriebliche Sozialleistungen
  • Flexibles Arbeiten durch mobiles Arbeiten gemäß Unternehmensrichtlinien
  • Fokus auf Arbeits- und Gesundheitsschutz, um Ihr Wohlbefinden sicherzustellen
  • Vielfältige und lukrative Benefits, die Ihren Arbeitsalltag bereichern

Wir brauchen Veränderer, Motivatoren und Vernetzer mit Spaß an der Arbeit! Neue Herausforderungen sehen Sie als Chance für die persönliche Weiterentwicklung? Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten sind Sie gewohnt? Dann liegt der nächste Schritt bei Ihnen! Worauf warten Sie?

Bewerbung:

Die Bewerbung ist online bis 24.01.2024 möglich.
Ansprechpartner ist Herr Claudius Del Savio (Telefon: 06898/10-3006, E-Mail: ).
Falls Sie Unterstützung bei Ihrer Bewerbung benötigen oder Fragen zur Stelle haben, melden Sie sich gerne!

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur LD-Stahlwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Saarstahl AG

Der Saarstahl-Konzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches und kreatives Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Zusatzleistungen, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Arbeits- und Gesundheitsschutz fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld mit planbaren Arbeitszeiten und flexiblen Arbeitsmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
S

Kontaktperson:

Saarstahl AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur LD-Stahlwerk (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Stahlwerksbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Stranggießen und Metallurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Teamarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir ein kreatives und motivierendes Arbeitsumfeld ist und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur LD-Stahlwerk (m/w/d)

Technisches Ingenieurstudium in Metallurgie, Werkstoffwissenschaften oder Maschinenbau
Erfahrung im Stahlwerksbereich und Stranggießen
Kenntnisse in der Optimierung technischer Abläufe
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Verfahrensanweisungen
Durchführung von Unfalluntersuchungen und -analysen
Kenntnisse in Prozessoptimierung hinsichtlich Qualität und Ressourceneffizienz
Sicherer Umgang mit MS Office, Prozessrechnern, WinCC und IBA-Systemen
Analytisches Denkvermögen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Hohe Sozialkompetenz
Einsatz- und Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Saarstahl-Konzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Stahlwerksbereich und deine Kenntnisse im Stranggießen hervorhebst. Betone, wie du zur Optimierung der technischen Abläufe beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online bis zum 24.01.2024 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarstahl AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur im LD-Stahlwerk betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Stranggießprozessen und Metallurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit im Gießbetrieb erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

In der Rolle wird erwartet, dass du an der Prozessoptimierung arbeitest. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Positionen bewältigt hast, und erläutere, wie du analytisch an Probleme herangegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Werte und Ziele des Saarstahl-Konzerns. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und bereit bist, zur Qualität und zum Kundenservice beizutragen, für die der Konzern bekannt ist.

Ingenieur LD-Stahlwerk (m/w/d)
Saarstahl AG
S
  • Ingenieur LD-Stahlwerk (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • S

    Saarstahl AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>